vmax 85kW-Motor
Hallo,
hat schon jemand den 85kW-Motor im Einsatz und die Höchstgeschwindigkeit mittels GPS überprüft?
Ich stehe nämlich grade vor der Auswahl:
Adam Slam 85kW oder Toyota Auris (97kW) - beide sehr gut ausgestattet und etwa ähnlicher Preis.
Der Auris geht echte 202 (selbst mit GPS auf einer kurzen Autobahnausfahrt auf der A8 bei München getestet).
Beim Adam 66kW hab ich aber einen deutlichen Tachovorlauf (teilw. über 15km/h) bei Autobahngeschwindigkeit festgestellt - kann aber auch an den kleinen Winterrädern gelegen haben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@NormanMuc schrieb am 12. Dezember 2014 um 17:11:00 Uhr:
Warum?Zitat:
@jein schrieb am 12. Dezember 2014 um 14:52:38 Uhr:
bei solchen Fragen kann ich nur den Kopf schütteln...
warum? nun, ein Auto auf eine Eigenschaft zu reduzieren hat für mich Quartett-Charakter. Das haben wir früher als Kinder gespielt, und fanden es toll wenn ein Auto schneller fuhr als das andere. Weil dann haben wir die Karte gewonnen.
Für mich ist wichtiger, wo die nächste Werkstatt ist, wie freundlich und kompetent die Mitarbeiter dort sind usw.
Für das Auto selbst gelten für mich Maßstäbe wie passive Sicherheit, Bremsverhalten etc. Und dann natürlich der Komfort. Ob ich mit so einem Bomber 180 den Berg raufdröhne, oder eben mit einer gescheiten Limousine gelassen durch die Gemarkung gleite.
Will sagen: ein Auto ist ein komplexes Produkt, die Entscheidung nicht selten emotional motiviert. Die Reduzierung auf vmax finde ich prollig. Oder eben Autoquartett-Niveau.
46 Antworten
Zitat:
@jein schrieb am 15. Dezember 2014 um 08:07:37 Uhr:
Will sagen: ein Auto ist ein komplexes Produkt, die Entscheidung nicht selten emotional motiviert. Die Reduzierung auf vmax finde ich prollig. Oder eben Autoquartett-Niveau.
FACK. und diese Einzelparametertrümpfe a la Quartett trifft man an jedem Stammtisch wieder. "ist ja ein sch.... Auto, hat ja noch nichtmal xyz". Das dieses Auto dafür vielleicht 5 andere features hat wie das scheinbar bessere will der ein oder andere dann nicht akzeptieren.
Das "richtige Auto" ist die Erfüllung einer Summe von Bedürfnissen.
Zitat:
@jein schrieb am 15. Dezember 2014 um 08:07:37 Uhr:
Für mich ist wichtiger, wo die nächste Werkstatt ist, wie freundlich und kompetent die Mitarbeiter dort sind usw.
Ich wohne in München. Da gibt's sowohl von Opel als auch von Toyota reichlich Auswahl.
Allerdings fahre ich mit meinem Toyota derzeit zum Service nach Dachau, weil die von Dir genannten Aspekte dort besser sind und zudem auch noch der Preis.
Zitat:
@cone-A schrieb am 15. Dezember 2014 um 09:07:34 Uhr:
Den 87 PS-Slam (1.4 Sauger und 17"-Räder) habe ich auf Tacho 185 gebracht.
Wenn es Dir also um den Topspeed geht, würde ich maximal 16"-Räder wählen.
Oder Du kaufst Dir einen gebrauchten BMW 330ci. Der geht locker 250.
Ich möchte was mit (verlängerbarer) Herstellergarantie. Da ist BMW momentan zu teuer. Auf einen 116i Automatik mit guter Ausstattung müsste ich noch eine (oder zwei) Hand voll Quartale drauf sparen. Der wäre dann sogar etwas über 200km/h schnell und knapp unter 10s von 0-100.
Zitat:
@jein schrieb am 12. Dezember 2014 um 14:52:38 Uhr:
bei solchen Fragen kann ich nur den Kopf schütteln...
vmax bei so kleinen Autos mit solchen Winz-Motörchen ist sicherlich nicht ernst zu nehmen.
spätestens an Steigungen nerven diese Autos nur auf der linken Spur, weil sie einfach die Geschwindigkeit nicht halten.ich fahre zur Zeit einen adam mit dem Motor und fahre ihn meistens auf der Autobahn mit max. 160 km/h.
alles darüber ist einfach zu laut. ich habe ein Sportfahrwerk und fahre eigentlich gerne schnell.
die adam Bodengruppe ist ja quasi Corsa, aber auch den sieht man eher selten schnell fahren. Hat wohl seine Grüne.
und mal wieder alle Audi-Fahrer Vorurteile bestätigt. Besten Dank.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Steph666 schrieb am 18. Dezember 2014 um 13:26:34 Uhr:
und mal wieder alle Audi-Fahrer Vorurteile bestätigt. Besten Dank.Zitat:
@jein schrieb am 12. Dezember 2014 um 14:52:38 Uhr:
bei solchen Fragen kann ich nur den Kopf schütteln...
vmax bei so kleinen Autos mit solchen Winz-Motörchen ist sicherlich nicht ernst zu nehmen.
spätestens an Steigungen nerven diese Autos nur auf der linken Spur, weil sie einfach die Geschwindigkeit nicht halten.ich fahre zur Zeit einen adam mit dem Motor und fahre ihn meistens auf der Autobahn mit max. 160 km/h.
alles darüber ist einfach zu laut. ich habe ein Sportfahrwerk und fahre eigentlich gerne schnell.
die adam Bodengruppe ist ja quasi Corsa, aber auch den sieht man eher selten schnell fahren. Hat wohl seine Grüne.
Tja, Vorurteile kommen ja auch nicht von Ungefähr!
Also ich fahre den Adam Jam mit dem 1,4 l, 87 PS Motor. Er hat die großen 17 Zoll Felgen mit 215er Reifen drauf. Nach dem er vernünftig eingefahren war, schaffte ich auf der A8 von Augsburg nach München bzw. zurück, lt. Tacho auf ebener Strecke, 190 km/h, bergab sogar 200 km/h.
Wie gesagt, alles lt. Tacho. GPS im Navi zeigte halt ein paar Km/h weniger an. In meinem Adam fühle ich mich sehr sportlich und trotzdem noch recht komfortabel befördert, ich fühle mich sicher und gut aufgehoben und viele andere Dinge mehr. Aber ich fühle mich definitiv nicht untermotorisiert oder gar als Verkehrshinderniss!
Und ja, ich habe schon oft größere und stärker motorisiertere Autos gefahren und auch bessen und möchte trotzdem nicht mehr tauschen. Der Adam macht einfach nur jede Menge Spaß!!!!!!!!!!!
Zitat:
@Doetzchen schrieb am 21. Dezember 2014 um 20:01:28 Uhr:
Also ich fahre den Adam Jam mit dem 1,4 l, 87 PS Motor. Er hat die großen 17 Zoll Felgen mit 215er Reifen drauf. Nach dem er vernünftig eingefahren war, schaffte ich auf der A8 von Augsburg nach München bzw. zurück, lt. Tacho auf ebener Strecke, 190 km/h, bergab sogar 200 km/h.Wie gesagt, alles lt. Tacho. GPS im Navi zeigte halt ein paar Km/h weniger an.
Kann ich kaum glauben - bzw. "halt ein paar Km/h weniger" ist natürlich relativ. Ich bin im Adam gute 190 (lt. Tacho = Bordcomputer) gefahren; lt. GPS-Logger waren es
maximal177.
Zitat:
@Doetzchen schrieb am 21. Dezember 2014 um 20:01:28 Uhr:
...
Also ich fahre den Adam Jam mit dem 1,4 l, 87 PS Motor. .... lt. Tacho auf ebener Strecke, 190 km/h, bergab sogar 200 km/h....GPS im Navi zeigte halt ein paar Km/h weniger an. .
Naja, für die Tachowerte hast du konkrete Werte, für die um so interessanteren/genaueren dann Ratespiel..;-)
Zitat:
@NormanMuc schrieb am 21. Dezember 2014 um 21:09:06 Uhr:
... lt. GPS-Logger waren es maximal 177.
Was ja mit den Werksangaben gut hinkommt:
http://www.opel.de/.../ADAM_PRL_15.5-D.pdf
ein paar ps mehr für die psychologisch wichtige 200er-grenze, ein paar kilo weniger mit hübschen stahlfelgen und sportlich leichten schalensitzen a la speedster und fertig ist der ökologisch/-nomisch korrekte kleinsportler.
aber vermutlich wäre ich der einzige der so etwas kaufen würde.
😁
Also über ein paar Km/h mehr oder weniger Endgeschwindigkeit möchte ich mich nicht streiten. Meiner Meinung nach total unwichtig und uninteressant. Ich habe wirklich besseres zu tun als die Autobahn rauf und runter zu fahren um zu kontrollieren ob der Tacho nun jetzt um 2,47 km/h oder um 3,34 km/h von dem GPS abweicht. Wem es Spaß macht, soll das gerne tun. Für mich ist das absolute Korintenkackerei, mit Verlaub! ;-)
Zitat:
@NormanMuc schrieb am 21. Dezember 2014 um 21:09:06 Uhr:
Kann ich kaum glauben - bzw. "halt ein paar Km/h weniger" ist natürlich relativ. Ich bin im Adam gute 190 (lt. Tacho = Bordcomputer) gefahren; lt. GPS-Logger waren es maximal 177.Zitat:
@Doetzchen schrieb am 21. Dezember 2014 um 20:01:28 Uhr:
Also ich fahre den Adam Jam mit dem 1,4 l, 87 PS Motor. Er hat die großen 17 Zoll Felgen mit 215er Reifen drauf. Nach dem er vernünftig eingefahren war, schaffte ich auf der A8 von Augsburg nach München bzw. zurück, lt. Tacho auf ebener Strecke, 190 km/h, bergab sogar 200 km/h.Wie gesagt, alles lt. Tacho. GPS im Navi zeigte halt ein paar Km/h weniger an.
Und was sind aus den mind. 15 km/h Abweichung geworden? So fern ich richtig rechne sind es hier nur noch 13 km/h!
Wollen wir wirklich die Diskussion auf diesem Niveau weiter führen? Dann bin ich raus, denn dafür ist mir meine Lebenszeit zu schade! ;-)
Zitat:
@Doetzchen schrieb am 23. Dezember 2014 um 00:29:28 Uhr:
Und was sind aus den mind. 15 km/h Abweichung geworden? So fern ich richtig rechne sind es hier nur noch 13 km/h!
Gutes Bsp. für Korinthenkackerei 😮
Zitat:
@Doetzchen schrieb am 23. Dezember 2014 um 00:25:03 Uhr:
..über ein paar Km/h mehr oder weniger Endgeschwindigkeit möchte ich mich nicht streiten.
...total unwichtig und uninteressant.
.. ob der Tacho nun jetzt um 2,47 km/h oder um 3,34 km/h von dem GPS abweicht. ...
Und wieso führst du dann selbst 2 (Tacho-)Werte oberhalb der Herstellerangaben an ?!
Bzw. schüttelst abstruse, einstellige km/h-Angaben mit 2-Nachkommastellen hervor, wo man doch allzu gern "seriöses" diskutieren möchte.
PS: Das ist ungefähr so, wenn du behauptest, ich hab irre viel Bier getrunken - weil danach hab ich eine ganze Badewanne im Suff voll gestrullert, so stark war mein Harndrang.
Auf Nachfrage wieviel Bier du getrunken hast, kommt dann nur, ey joh, ob die Badewann jetzt 200 oder nur 190 Liter fasst, ist doch Korinthenk....;-)
Hast du schon mal etwas von einem sprachlichen Stilmittel namens "Ironie" gehört? Muß ich das noch weiter ausführen? Nein? O.k, super! Ich wünsche euch noch viel Spaß bei euerm Autoquartett. Das wurde mir so etwa mit 13 Jahren zu fade! ;-)
Zitat:
@Astradruide schrieb am 23. Dezember 2014 um 00:48:15 Uhr:
Gutes Bsp. für Korinthenkackerei 😮Zitat:
@Doetzchen schrieb am 23. Dezember 2014 um 00:29:28 Uhr:
Und was sind aus den mind. 15 km/h Abweichung geworden? So fern ich richtig rechne sind es hier nur noch 13 km/h!
Genau, du hast es erfasst. Das war auch beabsichtigt.