Vivaro-e / Zafira-e life
Es konkretisiert sich langsam...
Zitat:
Die wichtigsten Eckpunkte im Überblick:
- wahlweise bis zu 230 oder 330 Kilometer elektrische Reichweite nach WLTP
- Elektromotor mit 100 kW/136 PS Leistung und 260 Newtonmeter Kraft
- verschiedene Ladeoptionen, Bezahlung über Free2Move Services App
- Mit der myOpel App Ladezustand prüfen und Ladezeiten festlegen
- Vivaro-e kann Anhängelasten bis zu einer Tonne ziehen
- Fahrerassistenzsysteme erhöhen Insassenschutz
53 Antworten
Zitat:
@Necroe schrieb am 2. Mai 2022 um 09:24:23 Uhr:
Bei PSA läuft die Akkukonditionierung wohl erst bei sehr tiefen Temperaturen.
Dazu finde ich keine Angaben im Handbuch (Peugeot Traveller).
Zitat:
@Necroe schrieb am 2. Mai 2022 um 09:24:23 Uhr:
Es ist wirklich der riesige Innenraum des Buses, welcher mit Strom schwer beheizbar ist.
Natürlich dauert es bei einem großen Innenraum länger, keine Frage.
Unsere Hillary hat jetzt ihre 8.000 KM überschritten.
Ein unfassbar tolles Auto, und jetzt kommt der Sommer da macht das richtig Laune. Einmal am Samstag öffentlich Laden bei Ionity bis 80% reichen dank Rekuperation für ne ganze Woche locker aus. Fahrten durch die Stadt und über die Dörfer und der Akku füllt sich von alleine. Zuhause wurden lediglich 15,3 kWh geladen diesen Monat.
Und die Standklimatisierung bei 30 Grad ist sowas von geil, die Frau kauft Klamotten und es ist wohlige 16 Grad im Fahrzeug. Nebenan wird geschwitzt 😁😁😁
Auch der Verbrauch pendelt sich so langsam ein, der zweite Monat in Folge unter 30 kWh 😉
Hab noch schicke Alus gekauft von Musketier und jetzt ist Papa glücklich 😎
aktuell sinkt bei mir der Verbrauch auf unter 25kwh auf 100km. Aber wenn es heißt Sommerurlaub, ist bestimmt die Reichweite bei Vmax auf der Autobahn (130kmh) gefragt... da ist man bestimmt wieder bei 35-40.
Mein Sommerplan ist aktuell: mit 100kmh auf der Rechten Spur bleiben und alle 200km Laden. Man kommt trotzdem an, denn diese Schrankwand trickst die Physik eben nicht aus :-)
Ähnliche Themen
Sommerurlaub fällt aus wird gearbeitet am Wasser 😁
Im Herbst gehts aber nach Holland. Dank OBD Verbindung zum Abetterrouteplanner eine sehr genaue Navigation.
Zitat:
@Csenge1999 schrieb am 18. Mai 2022 um 12:02:25 Uhr:
Alle 200 km…für wie lange ?
Er kann 100kW DC Laden. Der genaue Wert ist von Temperatur (nicht zu kalt), Ladestand (läd in einer e-Funktion) und Ladesäule (muss auch 100kW hergeben) abhängig. Realistisch braucht man für 200km (60kWh) bei einer Durchschnittlichen Ladeleistung von 80kW ca. 45min. Als Familie sehen wir bereits seit ein paar Jahren bei Pausen auf die Uhr, und wissen, dass unser Auto immer voll bei der weiterfahrt wäre.