Vivaro C und Zafira D Life Facelift
Das erste Facelift beim Vivaro C und Zafira Life D kommt bestimmt. Hier können wir Informationen dazu sammeln
137 Antworten
Zitat:
@Schelper schrieb am 25. Mai 2021 um 21:18:48 Uhr:
Das Modelljahr 2022 zieht sich wohl wieder in den September hin. Die Klärung zum Entfall des Zafira S läuft, die Händler haben auch keine Info zum Entfall in der Preisliste und die Auswahl im Konfigurator.
Der Rest wie im auf meiner Seite aktuell....
Die habe ich schon frequentiert. 😉
Das "zieht sich bis in den September" heißt "Infos gibt es erst im September" oder "die Fahrzeuge werden im September als neues MJ produziert"?
Und noch eine Frage: Täuscht das oder gab es in letzter Zeit ganz besonders viele Anpassungen und Preisänderungen, wenn wir schon bei 2021D angelangt sind?
Opel bastelt derzeit permanent an den beiden rum. Plötzlich wurde der Zafira etliche Tausender teurer mit etwas besserer Ausstattung. Dann entfiel der optionale Allrad usw...
Also nach ersten Infos soll die Produktion des MY2022A zu KW40 beginnen (das ist erste Woche Oktober). Nur der Grandland startet 4 Wochen früher.
Die Infos zum neuen Modelljahr kommen also gegen August bzw beim Grandland mit Facelift dann im Ende des Monates rein.
Mit den ganzen Viertelmodelljahren ändern die alle naselang Kleinigkeiten, wie das im MY22 aussieht - keine Ahnung.
Beim Zafira ist auf jeden Fall der S gestrichen, das ist jetzt Save.
Danke für die Infos. Damit ist der Beginn des neuen MJ ja dieses Jahr ziemlich spät. Vermutlich dürfte man dann mit einer Bestellung ab Juli ziemlich sicher in das neue Modelljahr rutschen.
Falls es ein (richtiges) Facelift beim Zafira gäbe: Wüsste man das denn jetzt schon so wie beim Grandland? Oder hält sich Opel/PSA da bei manchen Modellen auch komplett bedeckt und präsentiert dann überraschend zum neuen Modelljahr auch mal ein Facelift?
Bei den ganzen PSA-Geschwistern vom Zafira ist jedenfalls auch noch gar nichts hinsichtlich irgendeines Facelifts zu lesen. Man hat nur das Gefühl, dass das Angebot immer schmaler wird und muss sehen, dass man die Bestellung nicht zu früh (man verpasst evtl. Updates vom Facelift) und nicht zu spät (Modell/Ausstattung XY gibt es nicht mehr) platziert.
Ähnliche Themen
Für die Kunden kann man nur hoffen dass der Hobel eingestellt wird!
Was dort ausgeliefert wird, ist eine absolute Frechheit! Der Wagen ist weder gescheit entwickelt und dazu noch miserabel verarbeitet bzw. Sogar zusammen gepfuscht...
Absolut traurig wo Opel da gelandet ist.
Und es betrifft ja nicht nur den Zafira Life. Die Leihwagen von PSA waren auch ne Katastrophe...
War mein letzter neuer Opel nach 23 Jahren, und 16 Opel
Zu Preisliste: aktuell herrscht völliges Chaos zwischen Preisliste, externer und interner Konfigurator. Wenn es in einer Quelle,steht, heißt es nicht, das es dies noch gibt! Schaut mal in die Preisliste vom Grandland, da steht der große 1,6 Liter Motote noch drin, den gibt es aber nicht mehr
Zum Facelft: negativ, es kommt im MY22 kein Facelift
Zitat:
@Schelper schrieb am 4. Juni 2021 um 19:00:11 Uhr:
Zum Facelft: negativ, es kommt im MY22 kein Facelift
Danke, das bringt schon mal Planungssicherheit. 🙂
Dann wird es wohl nur noch teurer und mit etwas Pech noch ein paar weitere Positionen im "Entfall"-Bereich.
Hinsichtlich Modelljahr 2022 scheint sich nun langsam etwas zu tun, hier auf der "opel-niedersachsen.de"-Seite gibt es schon die ersten Infos.
Interessant ist, dass die Farbe G0Y sowohl neu kommen als auch entfallen soll. Vermutlich ein Platzhalter... 😉
BTW: Beim Insignia entfällt eine der ganzen grauen Farben. Macht aber nichts, an grauen Farben herrscht in der "Farb"palette von Opel ja derzeit kein Mangel.
Und es gibt mal wieder Entfall beim Zafira: statisches Abbiegelicht und die Diebstahlwarnanlage. Der Entfall des statischen Abbiegelichts verleitet mich zur Spekulation, dass sich beim Lichtsystem etwas tut. Da das bisher ja die Nebellampen mit erledigt haben und da kaum wirklich etwas einzusparen ist, würde ein Entfall nur wirklich dann Sinn ergeben, wenn stattdessen ein dynamisches Abbiegelicht oder irgendein anderer Ersatz zum Einsatz kommen. Das Lichtsystem ist ja beim Zafira auch eines der am häufigsten kritisierten und wahrlich nicht gerade aktuell. Das durch LED zu ersetzen, ist vielleicht sogar kostengünstiger als die derzeitige Xenon-Anlage.
Auf der Opel-Webseite gibt es selbstverständlich noch keinerlei Information, obwohl keiner, der jetzt noch normal bestellt, noch ein Modelljahr 2021 bekommen wird.
Zitat:
@pibaer schrieb am 27. Juni 2021 um 15:35:50 Uhr:
...
Und es gibt mal wieder Entfall beim Zafira: statisches Abbiegelicht und die Diebstahlwarnanlage. Der Entfall des statischen Abbiegelichts verleitet mich zur Spekulation, dass sich beim Lichtsystem etwas tut. Da das bisher ja die Nebellampen mit erledigt haben und da kaum wirklich etwas einzusparen ist, würde ein Entfall nur wirklich dann Sinn ergeben, wenn stattdessen ein dynamisches Abbiegelicht oder irgendein anderer Ersatz zum Einsatz kommen. Das Lichtsystem ist ja beim Zafira auch eines der am häufigsten kritisierten und wahrlich nicht gerade aktuell. Das durch LED zu ersetzen, ist vielleicht sogar kostengünstiger als die derzeitige Xenon-Anlage...
na, das glaube ich erst wenn opel es wirklich offiziell macht...
Hmh… ob der Vizor in die Front bereits in MY 22 einzieht?
Man darf gespannt sein. Würde jedenfalls zeitlich passen, wenn man das Opel-Gesicht überall durchzieht - und vielleicht bei der Gelegenheit gleich die Lichttechnik erneuert. Wobei das ja schon ein Facelift wäre, das es ja eigentlich nicht geben soll.
Ich halte aber für wahrscheinlicher, dass Xenon durch LED ersetzt werden wird. Das ist mittlerweile sicherlich günstiger als die Xenon-Scheinwerfer und an der Stelle ist man wirklich deutlich im Rückstand. Der neue Grandland bekommt ja auch ein LED-System.
Zitat:
@pibaer schrieb am 27. Juni 2021 um 15:35:50 Uhr:
Hinsichtlich Modelljahr 2022 scheint sich nun langsam etwas zu tun, hier auf der "opel-niedersachsen.de"-Seite gibt es schon die ersten Infos.Interessant ist, dass die Farbe G0Y sowohl neu kommen als auch entfallen soll. Vermutlich ein Platzhalter... 😉
Auf der Opel-Webseite gibt es selbstverständlich noch keinerlei Information, obwohl keiner, der jetzt noch normal bestellt, noch ein Modelljahr 2021 bekommen wird.
Na da war ja jemand schnell ;-)
Also die Farb-Platzhalter habe ich entfernt und den Entfall von Korallenrot ergänzt.
Wenn man auf die Opel Page warten will, muss man sich noch 4 Wochen gedulden. Bis dahin kann man noch das Modelljahr 2021 noch bestellen.
Wer auf eine neue Front hofft, den muss ich leider enttäuschen. Hier wird sich nichts tun und auch die Freunde von intelligenten Lichtsystemen müssen noch ein wenig warten.