vivanitgrün! Häßlich oder edel?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

überlege als Übergangsauto eine C-Klasse zu kaufen. Habe einen gutgepflegten 98er 180er Elegance im Auge. Auto sieht gut aus, fährt schön; aber vivanitgrün und Schalter.

Mit Schaltung kann man vielleicht leben, aber mit vivanitgrün? Spontanbekundungen reichen von igitt bis irgendwie edel. Ist eine soclhe Farbe überhaupt noch mal verkaufbar?

Gruß
weizengelb

20 Antworten

Es fällt auf, auf jeden Fall!

Ich finde diese Farbe sehr besonders, edel. Nichts alltägliches. Rot fährt mittlerweile auch fast jeder, ein Benz in Schwarz oder Silber -wer dreht sich danach um? (Ausgenommen, ein AMG mit Bollersound 😎)

Die Farbe ist sicher schlechter zu verkaufen als das gängige Schwarz oder Silber. Eine C Klasse bekommst du aber auch schlechter verkauft als ein normaler Golf. So is' das eben.

Ich würde mich von der Farbe nicht abhalten lassen, da es etwas besonderes ist, dass dem schönen Auto in einer Weise ein Alleinstellungsmerkmal gibt 🙂

Eindeutig Edel! Hätt ich beim Kauf gewusst, dass es diese Farbe gibt, hätt ich nach der gesucht 🙂 Schaut einfach genial aus find ich.
Schalter musst du wissen ob du damit leben kannst, ich find die Schaltung eigentlich recht gut gelungen, unserer IV-er Golf liess sich da schlechter schalten. Schlägt halt u.u. auf den Wiederverkaufspreis aus (wie auch die Farbe) aber wenn du mit dem ein Schnäppchen machen kannst, macht der, der ihn dann von dir kauft wieder ein Schnäppchen. Muss halt im Rahmen liegen..

Grüße

Ich gehöre zu der igitt Fraktion ! Das ist einfach keine Farbe für so ein Auto, und passt wenn überhaupt an eine 80er Jahre Reisschüssel.

Grüße aus dem Sauerland

Auf jeden Fall eine sehr sehr schöne Farbe für den w202. Und mit der Schaltung, wie du schon sagst, kann man leben. Dass sich das alles auf den Wiederverkaufspreis des Autos auschlägt ist klar. Viele Leute sind nur auf Schwarz und Silber aus und die w202 Schaltung gehört nicht grade zu den Knackigsten - schlecht ist sie aber defintiv nicht.

Hier mal nen sehr hübsches Beispiel für nen Vivanitengrünen w202:
http://i482.photobucket.com/.../DSC03242small.jpg

Ähnliche Themen

Trotz meiner Abneigung, schau mal hier.........www.Vivianitgruen.de

Gruß

Vivianitgrün ist auf jeden Fall mit eine meiner liebsten W202-Farben. Azuritblau, Jaspisblau und mein Smaragdschwarz, finde ich auch gut.
Andere Schwarz- oder Blautöne hätte ich auch genommen damals, sicher, oder auch Brillantsilber, wären aber nicht meine Favoriten gewesen. Die Rottöne beim 202 waren aber zu trübe.

Was aber gar nicht geht, ist Waldmeister - äh, turmalingrün. Das gehört auf ne G-Klasse. Aber nicht auf PKWs. Genauso wie Lichtgelb; was sicherlich der schlimmste aller Unilacke (will auch kaum einer mehr) war.

sehr schicke, exclusive farbe, auch weil sie recht selten ist.

aber grundsätzlich bin ich der meinung, bei nem gebrauchtwagenkauf schau ich lieber auf die ausstattung und bisherige pflege, als mich auf ne außenfarbe zu versteifen. das mach ich, wenn ich mal richtig geld wegwerfen will und mir nen neuwagen kaufe (oder mein arbeitgeber mir einen stellt) 😉

schönes we!

ps: gegen weizengelb ist das grün natürlich garnichts 😎

Ich finde die Farbe toll . passt zum W 202 . Lieber so eine Edelfarbe als in rot oder weiss rumfahren.

Ich finde, ein W/S202 sieht nur gut in obsidianschwarz oder brilliatsilber metallic aus, das ist aber rein subjektiv.
Wenn Dir aber das vivianitgrün metallic gefällt, dann entscheide nur aus dem Bauch heraus und kaufe die Kiste.
Beim W/S202 heutzutage an den Wiederverkaufswert zu denken, kollidiert in ökonomischer Hinsicht direkt mit der Option der Abwrackprämie und ist daher hinfällig.  

Zitat:

Original geschrieben von CCCN


Ich finde, ein W/S202 sieht nur gut in obsidianschwarz oder brilliatsilber metallic aus, das ist aber rein subjektiv.
Wenn Dir aber das vivianitgrün metallic gefällt, dann entscheide nur aus dem Bauch heraus und kaufe die Kiste.
Beim W/S202 heutzutage an den Wiederverkaufswert zu denken, kollidiert in ökonomischer Hinsicht direkt mit der Option der Abwrackprämie und ist daher hinfällig.  

Da oute ich mich doch auch mal als obsidianschwarz Liebhaber. Dazu noch schicke Elegance Chromleisten und fertig ist das Auto, das in Eleganz und Stil kaum zu übertreffen ist.

Meiner Meinung nach ist Vivanitgrün auch eine rechtedle und v.a. nicht langweilige Farbe, die ich durchaus in Betracht ziehen würde, falls ich mir mal einen neuen kaufen müsste.
Mein persönlicher Favorit wird trotzdem Almandinrot metallic bleiben 😉

http://c280.pmneo.de/index.php?content=gallery&gid=242

Also ich habe einen C200 Sport von 8.98 in Vivimant grün, hab den geholt weil esw die Farbe nicht oft gibt und da wo ich wohne fährt nur 1 rum. Finde sie sehr schön.

gruss apollo13

finde die farbe sagen wir mal...erfrischend ;-)
bei schönem wetter wie heute, in der sonne sieht die farbe sicher echt jugendlich aus.
anders als die vielen "rentner-farben".
kaufen..glaube ich nicht...wäre mir zu gewagt.

wobei ich mich in den w202 glaube ich auch in grün verliebt habe.
auf meinem arbeitsweg als führerschein-neuling stand lange ein 280er mit us-blinkern und amg felgen und styling bei einem seat-händler. er war in british-racing-grün, (keine ahnung wie diee farbe bei mb heist so ein dunkles metalik-grün)

Das ist das Waldmeistergrün, ich meine Turmalingrünmetallic 🙂

(Ich finds gruslig)

Deine Antwort
Ähnliche Themen