1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. vivacity seid einer woche schlechter durchzug

vivacity seid einer woche schlechter durchzug

hallo zusammen, hoffe jemand kann mir helfen... Habe mir vor 2 wochen einen gebrauchten
Peugeot Vivacity sportline mit 3500km gekauft..ich fahre täglich 70km mit dem roller,zur arbeit und zuück..
Ca eine woche lang lief der roller sauber durch, guter anzug guter durchzug und eine endgeschwindigkeit von ca.70km/h... Nun habe ich folgendes problem, sobald ich den roller warm gefahren habe (5min fahren), ist der durchzug wesentlich schlechter als zu vor..?? Vorher lief der roller die 70km ohne nur den kleinsten leistungsverlust,war echt zufrieden mit dem ding... Der roller kommt auch nicht mehr auf endgeschwindigkeit, läuft jetzt wenn er warm ist, auch nur noch seine 50-60km/h und das standgas ist höher als vorher.. Ich habe nichts an dem roller geändert, ausser öl und super getankt.. Ich habe gerade mal nach dem luffi geschaut, doch der ist soweit sauber, hab ihn aber trotzdem mal sauber gemacht, dass heißt mal das öl rausgepresst,da bekanntlicherweise die guten 2takter öl spucken... Naja daran wird es nicht liegen,da nur sehr wenig öl drin war. Ich verstehe nicht was mit dem roller los ist, habe mich umgehört,der eine sagt evt die kupplungs und gegendruckfeder, oder vergaser! Hoffe jemand der ahnung hat kann mir helfen... Ums vorab zu klären, die zündkerze ist rehbraun..

28 Antworten

weiß denn keiner was das sein könnte? Ich brauch echt schnell hilfe, morgen hab ich keine lust auf den 70km stehen zu bleiben... Hiiiilfeeee

Zitat:

Original geschrieben von vivascoot


weiß denn keiner was das sein könnte? Ich brauch echt schnell hilfe, morgen hab ich keine lust auf den 70km stehen zu bleiben... Hiiiilfeeee

Bei Leistungsverlust würde ich immer zuerst mal die Kompression messen !!!

wölfle 😉

kompression ist kein unterschied zu vorher.. Und kompression ist auch vollkommen in ordnung..! Das problem ist ja nur sobald der roller warm ist.. Wenn mit dem zylinder/kolben was nicht stimmen würde, dann wäre die probs auch wenn der roller kalt ist.. Hab schon einige roller fresser gefahren, aber dieses prob kommt zu 95% nicht vom zylinder..vllt vergaser?? Oder vllt e-choke?

Guten Morgen machen sie Mal den Vergasser raus und machen sie die Zerstöberdüsen sauber .....

Und den gazen Vergasser und dann stellen sie den Vergasser neu ein schraube ganz reidrehen und 1 ganz unm drehnung und dann noch eine halbe dann ist der Vergasser neu eingestelllt welcher Zylinder befindet sich unter dem roller ?? mfg

Ähnliche Themen

also laut dem verkäufer, ist der roller unverbastelt.. Also alles original.. 50ccm ac peugeot original stehend! Das problem ist das der vergaser von gurtner ist, an dem ich nur die benzin überlaufschraube (ganz unten) drehen kann und die standgasschraube.. Die luftgemischschraube liegt ja normal direkt ca.1-2cm neben dem luftfilter aufsatz, dass was sich da befindet ist ein glattes stk metall,keinerlei schraubmöglichkeit,nur das loch wo die schraube eig sitzt mit dem glatten metallstk..ich hasse peugeot, überall ballern die torx und andere spezialschrauben hin.. Auf jeden fall kann ich luftgemisch nicht einstellen

Zerstöberdüsen , lol , den Begriff habe ich auch noch nicht gehöhrt .

Die Idee mit dem E-Choke könnte interressant sein , denn wenn der sich bei steigender Themperatur nicht mehr bewegt und in der Kaltstartstellung bleibt hat man die gleichen Probleme .

Zitat:

Original geschrieben von Old Ole


Zerstöberdüsen , lol , den Begriff habe ich auch noch nicht gehöhrt .

Ähem..... nur mal so nebenbei:

Zerstöberdüsen = "gehöhrt " 😁

wölfle 😁

und wie kann ich das problem mit dem choke lösen? Der verkäufer hatte mir erzählt das er
auch schoneinmal den choke ausgetauscht hat wegen eines defekts.. Wie behebe ich das problem?

Zitat:

Original geschrieben von vivascoot


und wie kann ich das problem mit dem choke lösen? Der verkäufer hatte mir erzählt das er
auch schoneinmal den choke ausgetauscht hat wegen eines defekts.. Wie behebe ich das problem?

habe jetzt den e-choke abgeklemmt,also hab einfach den stecker auseinander gezogen.. Nicht am choke direkt sondern entlang des kabels.. Am choke wirds nicht liegen das problem besteht auch nach abschalten des chokes... Was könnte es noch sein, vergaser abmachen ist nicht so leicht dafür muss ich den halben roller auseinander nehmen, da der ansaugstutzen guss ist,das heißt kann den vergaser nicht einfach an einer schelle lösen und rausziehen..der ist von ansaugstutzenseite verschraubt... :-( warum machen die es beim schrauben so schwer, solche probs gibt es aufm pia block nicht...da ansaugstutzen aus plastic elastomer ist... Was könnte es noch sein? Vielleicht doch zylinder...? Kurz vor fresser?? Jeden roller den ich gehabt und gefahren habe, war nach max 6monaten fresser gefahren.. Ob nrg, aerox, sky, speedfight oder neos... Alle kolbenfresser,da hat sogar der 70ccm zylinder auf meinem ehemaligen sky länger gehalten als bisher jeder 50ccm.. Hm irgendwas kann da doch nicht stimmen... Bitte nochmals um hilfe

hab mir jetzt mal ne neue kupplung bestellt.. Meint ihr damit löst sich das problem? Vergaser kann es nicht sein..das ist nur sobald der roller warm ist..2min fahren und schon fängt es an, wenn der roller richtig warm ist,dann kommt er kaum noch an die 60km/h... Und dann schlechter anzug, schlechter durchzug und schlechte vmax... Kann nur was mit antrieb sein..

Zitat:

Original geschrieben von vivascoot


.......habe jetzt den e-choke abgeklemmt,also hab einfach den stecker auseinander gezogen.. Nicht am choke direkt sondern entlang des kabels.. Am choke wirds nicht liegen das problem besteht auch nach abschalten des chokes...

Es wird doch der Auto-Choke sein. .........Steckverbindung des Chokes lösen (Motor kalt), mit Multimeter am Steckverbinder chokeseitig zwischen den beiden Kontakten den Widerstand messen. Sollte etwa 10 Ohm betragen. Kalten Choke ausbauen und an die Kontakte im Steckverbinder 12 V Spannung von der Batterie anlegen für ca. 5-10 Minuten. Dabei den Weg des kleinen Messingkolbens beobachten. Vorher-nachher, ca. 3 mm differenz. Wenn das alles ok ist bzw. funktioniert und auch kein Schmutz vorhanden ist, ist der Choke wohl i.O. Dann den Steckverbinder kabelbaumseitig prüfen, ob Spannung anliegt. Die wird nicht anliegen, wenn die Zündung nur an ist. Dazu muss der Motor drehen, da die Spannung über die Lichtmaschine kommt. Also Multimeter anschließen und kickstarten. Wenn keine Spannung anliegt, ist wohl ein Kabelbruch oder Massefehler vorhanden. Dann kann der Choke nicht arbeiten und bleibt in der Kaltstellung hängen.

Gruss Sympat

hm ok etwas kompliziert aber doch ganz simpel ;-) die sache ist die...der verkäufer meinte er hätte schon kurz vorher einen neuen choke verbaut..kann doch nicht sein das der wieder kaputt ist?! Das problem mot der drehzahl kommt ganz plötzlich, als ob ich nur viertel gas geben könnte.. Aber rein theoretisch kann es auch die kupplung sein oder??

Zitat:

Original geschrieben von vivascoot


hm ok etwas kompliziert aber doch ganz simpel ;-) die sache ist die...der verkäufer meinte er hätte schon kurz vorher einen neuen choke verbaut..kann doch nicht sein das der wieder kaputt ist?! Das problem mot der drehzahl kommt ganz plötzlich, als ob ich nur viertel gas geben könnte.. Aber rein theoretisch kann es auch die kupplung sein oder??

Rein theoretisch kann es vieles sein.....

...aber was du so alles erzählst passt NICHTS zusammen !!!

..... so wie Du es im Eingangsthread beschreibst sollte es eigentlich die Kaltstarteinrichtung sein..... (kaputt, nicht richtig eingebaut, oder bekommt ganz einfach keinen Strom !! Zum durchmessen bist du ja zu faul) !!......dagegen spricht allerdings deine Aussage "Zündkerze ist rehbraun" !!!
.......dann könnte es ein Riss im Zylinderkopf sein.. ..dagegen spricht wieder deine Aussage "Kompression ist einwandfrei" !! (ist sie eigentlich im kalten Zustand gleich wie im warmen ? oder hast du garnicht gemessen sondern ist das nur dein Bauchgefühl ???)
.....dann könnte nicht genug Benzin nachlaufen.... ...aber.... Vergaser/Unterdruckbenzinhahn... .. sagst du wär i.O. ......

Irgendwas passt einfach nicht !! Bist du ehrlich zu uns und zu dir selbst ??? ....oder denkst du einfach "DAS kann es einfach nicht sein weil ich nicht will und nicht dran glaube das es das sein kann..." 🙄

Dann war hier im Forum mal die Rede davon dass die Zündspule nicht richtig funktionierte sobald sie warm wurde......
oder.......
oder........

.....eigentlich sollte der, der den Roller schon eine Weile fährt und auch vor sich stehen hat, am ehesten erkennen können wo der Fehler zu suchen wäre... .... zumal er, nach eigener Aussage, schon eine beträchtliche Anzahl teurer Markenroller allesamt geschrottet hat !! 😰

wölfle 😉

??? Irgendwas läuft falsch... Ich habe selber auch gutes wissen, was ausreicht um zu wissen, dass der fehler nichts mit vergaser luftfilter zu tun hat! Von einem riss im zylinder war nie die rede... Ich weiß einfach nicht was es ist, aber wissen tu ich das es nur mit dem antrieb zu tun haben kann, da der roller im warmen zustand die drehzahl nicht mehr richtig aufbaut, was ich über dieses thema in anderen foren gelesen habe ist, dass die kupplung zu früh schluss macht, da gegendruckfeder zu heiß.. Ja und es ist so, ich habe insgesamt 5roller schrott gefahren, waren zwar alle gebraucheinkäufe, aber nichts desto trotz! Es hat nichts ehrlich sein zu tun, ich will nur ratschläge von kennern..

Deine Antwort
Ähnliche Themen