vivacity seid einer woche schlechter durchzug

hallo zusammen, hoffe jemand kann mir helfen... Habe mir vor 2 wochen einen gebrauchten
Peugeot Vivacity sportline mit 3500km gekauft..ich fahre täglich 70km mit dem roller,zur arbeit und zuück..
Ca eine woche lang lief der roller sauber durch, guter anzug guter durchzug und eine endgeschwindigkeit von ca.70km/h... Nun habe ich folgendes problem, sobald ich den roller warm gefahren habe (5min fahren), ist der durchzug wesentlich schlechter als zu vor..?? Vorher lief der roller die 70km ohne nur den kleinsten leistungsverlust,war echt zufrieden mit dem ding... Der roller kommt auch nicht mehr auf endgeschwindigkeit, läuft jetzt wenn er warm ist, auch nur noch seine 50-60km/h und das standgas ist höher als vorher.. Ich habe nichts an dem roller geändert, ausser öl und super getankt.. Ich habe gerade mal nach dem luffi geschaut, doch der ist soweit sauber, hab ihn aber trotzdem mal sauber gemacht, dass heißt mal das öl rausgepresst,da bekanntlicherweise die guten 2takter öl spucken... Naja daran wird es nicht liegen,da nur sehr wenig öl drin war. Ich verstehe nicht was mit dem roller los ist, habe mich umgehört,der eine sagt evt die kupplungs und gegendruckfeder, oder vergaser! Hoffe jemand der ahnung hat kann mir helfen... Ums vorab zu klären, die zündkerze ist rehbraun..

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vivascoot


??? Irgendwas läuft falsch... Ich habe selber auch gutes wissen, was ausreicht um zu wissen, dass der fehler nichts mit vergaser luftfilter zu tun hat! Von einem riss im zylinder war nie die rede... Ich weiß einfach nicht was es ist, aber wissen tu ich das es nur mit dem antrieb zu tun haben kann, da der roller im warmen zustand die drehzahl nicht mehr richtig aufbaut, was ich über dieses thema in anderen foren gelesen habe ist, dass die kupplung zu früh schluss macht, da gegendruckfeder zu heiß.. Ja und es ist so, ich habe insgesamt 5roller schrott gefahren, waren zwar alle gebraucheinkäufe, aber nichts desto trotz! Es hat nichts ehrlich sein zu tun, ich will nur ratschläge von kennern..

Und von der zündspule war auch nie die rede.. Es ging um choke,was auch meine idee war, mir wurde gesagt ich soll nach vergaser und luffi schauen, habe ich getan,das ist nicht der fehler.. Zündkerze ist rehbraun, also nicht zu mager oder zu fett... Kann doch eigentlich dann nur die kupplung sein... Evt.was ich aber nicht glaube riefen im zylinder die im kalten zustand gefüllt, und im warmen zustand nicht gefüllt sind.. Naja, ich will hilfe von jemandem der sich auskennt, und nicht dies das könnte es sein.. Ich habe kein messgerät für die chokeaktion, ich selber denke nicht das es der choke ist, da ich im roller kaltzustand den choke getrennt habe, das er sich garnicht erst einschaltet.. Vergaser/luffi auf keinen fall, zündung macht sich nicht so bemerkbar, choke lässt vorallem keinen drehzahl verlust vor sich,weniger sprit heißt nicht weniger drehzahl sondern stottern bei vollgas... Ist aber nicht, also bleibt nur zylinder und kupplung, wobei mir kupplung am wahrscheinlichsten zuspricht..

Zitat:

Original geschrieben von vivascoot



Zitat:

Original geschrieben von vivascoot


??? Irgendwas läuft falsch... Ich habe selber auch gutes wissen, was ausreicht um zu wissen, dass der fehler nichts mit vergaser luftfilter zu tun hat! Von einem riss im zylinder war nie die rede... Ich weiß einfach nicht was es ist, aber wissen tu ich das es nur mit dem antrieb zu tun haben kann, da der roller im warmen zustand die drehzahl nicht mehr richtig aufbaut, was ich über dieses thema in anderen foren gelesen habe ist, dass die kupplung zu früh schluss macht, da gegendruckfeder zu heiß.. Ja und es ist so, ich habe insgesamt 5roller schrott gefahren, waren zwar alle gebraucheinkäufe, aber nichts desto trotz! Es hat nichts ehrlich sein zu tun, ich will nur ratschläge von kennern..
Und von der zündspule war auch nie die rede.. Es ging um choke,was auch meine idee war, mir wurde gesagt ich soll nach vergaser und luffi schauen, habe ich getan,das ist nicht der fehler.. Zündkerze ist rehbraun, also nicht zu mager oder zu fett... Kann doch eigentlich dann nur die kupplung sein... Evt.was ich aber nicht glaube riefen im zylinder die im kalten zustand gefüllt, und im warmen zustand nicht gefüllt sind.. Naja, ich will hilfe von jemandem der sich auskennt, und nicht dies das könnte es sein.. Ich habe kein messgerät für die chokeaktion, ich selber denke nicht das es der choke ist, da ich im roller kaltzustand den choke getrennt habe, das er sich garnicht erst einschaltet.. Vergaser/luffi auf keinen fall, zündung macht sich nicht so bemerkbar, choke lässt vorallem keinen drehzahl verlust vor sich,weniger sprit heißt nicht weniger drehzahl sondern stottern bei vollgas... Ist aber nicht, also bleibt nur zylinder und kupplung, wobei mir kupplung am wahrscheinlichsten zuspricht..

Ich denke du kennst dich gar nicht über die Funktionsweise der Kaltstarteinrichtung aus !!! Du denkst offenbar völlig FALSCH !!!

Ich versuche mal dir mit einfachen Worten die Kaltstarteinrichtung zu erklären !!!

Ein Verbrennungsmotor wird i.d.R. kalt mit fetterem Gemisch gestartet als er bei Betriebswärme braucht. Deshalb ist im Vergaser ein "extra Loch" durch das im kalten Zustand zusätzlich Benzin in den Luftkanal kommt.
Die Kaltstarteinrichtung hat nun die Aufgabe "dieses Loch" bei erreichen der Betriebswärme zu verschliessen !!!
Dazu wird in der Kaltstarteinrichtung elektrisch ein Bi-Metall (Metall-Stück/Streifen der sich elekrisch aufheizt und in seiner Grösse/Form verändert) erwärmt, ausdehnt und in der Folge "dieses Loch" im Vergaser schliesst !!! Nun kommt nur noch die Menge Benzin zum Gemisch die zum Betrieb bei warmen Motor ideal ist !!

Schliesst diese Kaltstarteinrichtung nun nicht "dieses Loch", weil sie kaputt ist oder keinen Strom bekommt, (oder weil einer die Kabel abgezogen hat) ist das Gemisch im warmen Betrieb zu fett und der Motor bringt nicht die optimale Leistung....und die Zündkerze müsste eigentlich verrussen !!

Aber kauf dir nur eine neue Kupplung !!! 😁

Aber vorher solltest das tun was Sympat und viele andere dir geraten haben !! Du kannst dadurch sehr wahrscheinlich viel Geld sparen !!
Wenn der Fehler an der Kupplung zu suchen wäre, müsste deine Fehlerbeschreibung ganz anders aussehen !!! 😰

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Aber kauf dir nur eine neue Kupplung !!! 😁

Wäre der Fehler an der Kupplung zu suchen, müsste deine Fehlerbeschreibung etwa lauten:

Der Motor dreht kräftig hoch, aber der Roller kommt einfach nicht vom Fleck......

Hast Du deshalb so viele Roller geschrottet weil du immer nur an der falschen Stelle "repariert" hast ??? 😁

Ich habe fast das Gefühl du willst hier nur auf Umwegen
"Getriebe-Tuning-Tips" rausleiern !!! 😰 😉

wölfle 😉

ja das wirds wahrscheinlich sein... :-D omg... Ich brauche zum tunen keine tipps, wenn ich tunen wollen würde, dann würd ich mir ne racingkupplung und ne multivar holen.. Ne die roller die ich hatte, waren alles kolbenfresser, und die habe ich selber repariert, tut mal nicht so als hätte ich keine ahnung von motoren..dabei rede ich nicht von elektronik, unter die der choke auch zählt.. Keine ahnung von elektronik... Aber ja du hast recht, die funktion des e chokes habe ich missverstanden.. Nun zur kupplung.. Naja hab nicht soviel für ausgegeben, ist auch keine racingkupplung, will ja nicht tunen.. 70km/h reichen um zur arbeit und zurück zu fahren. Wenn ich schneller fahren wollte, hätte ich wieder 70ccm drunter und würde nicht original rum fahren... Tzz.. Naja, überflüssig.. Also meint ihr ich soll mir nen neuen choke bestellen? Kein bock da dran rumzubasteln und nach dem fehler am choke zu suchen, dann mach ich lieber nen neuen drauf.. Aus diesem grund frage ich ausführlich nach... Aber wieder choke kaputt? Vielleicht hat der vorbesitzer an der elektronik rumgefrickelt... Arrrgh. hab vor dem vivacity ein speedfight1 von 98 gehabt, also erste baureihe, in gelb blau. Der hatte 17000km runter, dann fresser gefahren, zylinder kolben (ist ja immer ein set) neu geholt, und dann sind die kurbelwellenlager kaputt gegangen.. Dann hab ich den meinem vater wiedergegeben, weil ich mir eig vorgenommen habe nicht mehr selber zu schrauben..bin mitlerweile 23 und hab keine zeit um großartig rumzuschrauben. Naja.. Also neuen Choke? Wie geht denn so ein choke kaputt? Kann man da selber schuld dran haben?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vivascoot


...... Naja.. Also neuen Choke? Wie geht denn so ein choke kaputt? Kann man da selber schuld dran haben?

Der Choke muss ja nicht kaputt sein !! Es kann ja auch nur ein Kabel irgendwo ab sein, gebrochen oder schlechten Kontakt haben !!

Vielleicht ist ja auch nur ne Sicherung durch !! ??? 😰

Und DAVON reden wir die ganze Zeit dass du da NACHGUCKEN sollst ob der Choke denn funktionieren könnte wenn er intakt wäre !!! ???

Machst Du zuerst einen neuen Choke rein und dann schaust du nach der Sicherung und den Kabeln ??? Nur UMGEKEHRT macht das Sinn !!

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Original geschrieben von vivascoot


...... Naja.. Also neuen Choke? Wie geht denn so ein choke kaputt? Kann man da selber schuld dran haben?
Der Choke muss ja nicht kaputt sein !! Es kann ja auch nur ein Kabel irgendwo ab sein, gebrochen oder schlechten Kontakt haben !!
Vielleicht ist ja auch nur ne Sicherung durch !! ??? 😰

Und DAVON reden wir die ganze Zeit dass du da NACHGUCKEN sollst ob der Choke denn funktionieren könnte wenn er intakt wäre !!! ???

Machst Du zuerst einen neuen Choke rein und dann schaust du nach der Sicherung und den Kabeln ??? Nur UMGEKEHRT macht das Sinn !!

wölfle 😉

ja ok, ich schau mal nach der sicherung. Hab aber bisher nur eine sicherung gesehen, in der nähe der batterie. Ist das die sicherung dafür? Ne kabel ist überall eingesteckt, kabelbruch.. Hhmm schwer zu erkennen ohne messgerät.. Ich schau mal nach.. Übrigens wenn ich den roller kalt starte und vollgas gebe, also mit dem gas spiele, ist das wie als bekäme der roller kein sprit.. Sobald er dann ca.30 sek lief ist wieder alles normal.. Vielleicht hilft das, dass ihr nun 100% sagen könnt das es am schock liegt..?! Danke schonmal für die hilfe..

schraube mal den vergaser ab,nimm ihn auseinander und blas mal alle düsen mit druckluft aus!!!Du kannst den gaser auch in einem ultraschall-bad legen und dabei zuschauen,wieviel schmutz sich da löst.Das wäre meine Vorstellung zu Deinem Problem.Falls alles nichts hilft,bring ihn zum Händler oder hau mit nen dicken Hammer drauf!!!

Grrets
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von lupodrive


schraube mal den vergaser ab,nimm ihn auseinander und blas mal alle düsen mit druckluft aus!!!Du kannst den gaser auch in einem ultraschall-bad legen und dabei zuschauen,wieviel schmutz sich da löst.Das wäre meine Vorstellung zu Deinem Problem.Falls alles nichts hilft,bring ihn zum Händler oder hau mit nen dicken Hammer drauf!!!

Grrets
Bernd

Am vergaser wirds nicht liegen, denn wenn der roller kalt ist, läuft er ja super..nur leider hab ich nur 2min was davon... Den kommentar mit dem hammer hätteste dir sparen können, dann hätte ich die 500€ auch ausm fenster schmeißen können...

Mein Vorschlag: Wenn du sowieso jeden guten Ratschlag als unmöglich abstempelst hör halt auf zu fragen...

Bau mal eine andere Kupplung ein, und schreib dann bitte ein Feedback! Ich kann mir nicht vorstellen das es daran liegt, aber genau wissen tut man es ja nie. Alles andere schließt du ja aus, also hast du alles andere ja auch schon kontrolliert. Neue Kerze? Kerzenstecker? Falschluft?
Ich tippe auf Vergaser. Wenn der Roller kalt ist läuft er ja gut, erst bei Erwärmung etwas schlechter. Also liegt es nahe,das sich die Gemischzusammensetzung ändert. Evtl. läuft dein Roller fett besser. Evtl. hat sich aber auch nur etwas Dreck im Vergaser abgesetzt und lässt ihn abmagern. Oder es ist irgendwo ein kleiner unscheinbarer Riß im Ansaugtrakt der den Motor leicht abmagern lässt.

Gruß Jürgen

da ich den roller selber fahre und vor mir stehen hab, kann ich wohl am besten beuurteilen woran es liegen könnte.. Ja das mit der kupplung weiß ich auch schon, ich warte auf den neuen choke der dürfte morgen mit der post kommen, dann werde ich erst anfangwn nachzugucken, denn schließlich muss ich mit dem roller zur arbeit fahren und habe keine lust den roller jeden tag auseinander und wieder zusammen zu schrauben! Was soll das bitte mit vergaser dreckig uu tun haben? Der roller läuft im kalt zustand optimal, nach 2min fahren fängt es an, wie als würde die drehzahl runtergedrückt werden.. Und da ich selber schon mehrere roller mit verschiedenen problemen hatte, weiß ich was die dinger für mukken machen, wenn zb zündung vergaser oder luftgemisch nicht richtig funktioniert. Es kann nur am choke liegen, ich habe am liftgemisch überhaupt nichts verändert, deshalb kann es nicht daran liegen...logisch oder?

Choke ist erstmal das Richtige. Meistens liegt es daran.

Gruß Jürgen

Aber beachten: Auch ein neuer Choke kann nur funktionieren, wenn er mit Spannung versorgt wird. Also am Steckverbinder prüfen, ob 12 Volt anliegen. Wenn kein Messgerät vorhanden ist, tut´s auch ne popelige kleine Prüflampe.

Gruss Sympat

so das problem hat sich erledigt, nach einbau des neuen e chokes läuft der roller wieder wunderbar..ich danke allen die sich mit dem thema befassr haben! Naja jetzt hab ich ne neue kupplung hier liegen, hhhm, kann nicht schaden die auch noch zu montieren... Mfg Der Rollerfreund =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen