Vivacity 50 tacho spinnt
hi leute,
ich bin besitzer eines Peugeot Vivacity 50 (sportline) baujahr 2001 mit ca. 7010km laufleistung.
ich habe paar probleme 🙁
1. mein tacho spinnt! erst war alels oke,dann bleib der zeiger stehen und bewegte sich nicht mehr (bei ca. 20kmh). Nach ca. 20minuten ging er wieder. Heute das gleiche problem - zeiger funtkioniert, aber "digitalanzeige" (km leistung,tankanzeige und uhr) spinnt total!
bei der km anzeige steht z.n. "1 2003" und meine tankanzeige zeigt mal so mal so.
ich hoffe ihr habt verstanden was mein problem ist - ist schwierig zu erklären :S
2. mein e-satrter funktioneirt nicht, was denkt ihr was ich neu kaufen müsste,damit er funktioniert?
Wenn mein roller läuft und dann den knopf drücke kommt KEIN geräuscht, es ist so, als würde ich immer ins leere drücken.
danke
27 Antworten
Ich kenne zwar den Vivacity, allerdings ist es wohl ein jüngeres Modell, das du hast, denn ich hatte bisher keinen mi Digitacho.
Zunächst muss ich fragen: Batterie ist voll geladen?
Wenn ja, dann denke ich:
1. Tacho wird wohl hinüber sein. Empfehlung: gebrauchtes besorgen.
2. Wenn du hörst, dass das Anlasserrelais noch einen Impuls gibt (leises Klacken, Relais sitzt i.d.Regel bei der Batterie), dann ist ganz klar der Anlasser defekt.
Zitat:
Original geschrieben von rollerschlaechter
Ich kenne zwar den Vivacity, allerdings ist es wohl ein jüngeres Modell, das du hast, denn ich hatte bisher keinen mi Digitacho.
Zunächst muss ich fragen: Batterie ist voll geladen?Wenn ja, dann denke ich:
1. Tacho wird wohl hinüber sein. Empfehlung: gebrauchtes besorgen.
2. Wenn du hörst, dass das Anlasserrelais noch einen Impuls gibt (leises Klacken, Relais sitzt i.d.Regel bei der Batterie), dann ist ganz klar der Anlasser defekt.
hmm, ob die batterie vollgeladen ist,weiß ich nicht,aber denke schon da der vorbestzer
meintedas die relativ neu ist!
Lädt sich die batterie nicht von slebst auf,wenn man fährt (wie beim auto) - dann wäre ja dieses problem beseitigt?!
Mein Tacho ist kein Digitacho - ganz normal mit zeiger,nur hat er ne Digianzeige....wo Km und Uhrzeit draufsteht ^^ - verstehste was ich meine?
also ich höre nichts, kein klackern, garnichts! ...jetzt ist die frage - anlasser doer relais defekt/kaputt ?
PS: hab mir heutene neue Tachowelle gekauft, ich hoffe mein Problem wird beseitig sein, was mein tacho angeht, denn ich sehe ja noch nicht einmal,wieviel Sprit ich drinne habe 🙁
ach ja...wo fidne ich ein gebrauchtes tacho? bei ebay gibts keine,für mein modell
danke 😎
OK, jetzt hab ichs denke verstanden. Wenn er die Geschwindigkeit noch richtig anzeigt, dann bringt eine neue Tachowelle nix. Ganz sicher. Und für die Tankuhr schon 2mal nichts. Ich würde es mal ausbauen (das Tacho) und nachsehen, ob evtl. Wasser eingedrungen ist oder Kabel beschädigt sind. Wenn die Batterie voll ist, dann wird es ziemlich sicher ein Defekt im Tacho sein. Wahrscheinlich siehst du aber keinen Defekt.
Batterie wird natürlich während der Fahrt geladen. Wenn du nicht weißt, ob die Batt. voll ist, dann kannst du sie auch an ein Autobatterieladegerät hängen (12Volt). Nach so 4-5 Stunden sollte sie voll sein.
Wenn du die Möglichkeit nicht hast, dann Zündung an und wenn er kräftig blinkt, Bremslicht stark ist und auch laut hupt, dann sollte die Batt. OK sein.
Anlasser würde ich mal rausmachen und dann von Hand drehen. Wenn die Welle sich nur richtig kratzig drhen lässt oder gar nicht mehr oder eiert, dann brauchst du einen neuen. Dazu würde ich mit einer 1/4 Zoll Ratsche mit entsprechenden Gelenken und Verlängerungen und 8er Nuss von der Auspuffseite rangehen. Sind bloß 2 Schrauben. An einer klemmt die Masse (beim Einbau nicht vergessen). Alternativ mal den Variodeckel runter machen und das Anlasserritzel aus der Position ziehen, dahinter ist dann der Anlasser.
In 90 vonn 100 Fällen liegt es am Anlasser, würde ich sagen und nur in 10 Fällen ist es das Relais.
Du kannst ihn auch mal mit Starthilfekabel überbrücken, wenn du unsicher bit bzgl. der Batt. Einfach vom Auto.
Wenns grad keins gibt bei ebay, dann hilft nur ab und zu nachsehen. Würde es mal rausmachen und die Anschlüsse vergleichen evtl. kannst du auch eins mit analoger Anzeige für Sprit und KM Zähler einbauen (fast sicher, dass das geht) Muss halt der gleiche Stecker sein. Ich hab leider grad keins, sorry
hey danke für deine antwort.
bloß ist es schade, das ICH mich nicht so gut auskenne 🙁
aber dafür mein kumpel 😁 hehe
schade, hoffe so einneues tacho kostet nicht die welt.
ich werde mal ein bild vom tacho machenundheute abend reinsetzen 😉
leider bleibt mein tachozeiger auch ab und zu hängen,denke aber das dies an der tachowelle hängen wird.
lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rollerschlaechter
Wenn du nicht weißt, ob die Batt. voll ist, dann kannst du sie auch an ein Autobatterieladegerät hängen (12Volt). Nach so 4-5 Stunden sollte sie voll sein.
@ rollerschlaechter:
Wisst du deinem Namen Ehre machen?
Autobatterieladegerät an Rollerbatterie geht gar nicht. Die Batterie macht zu 100 % die Grätsche.
Es gibt extra Ladegeräte für Motorradbatterien.
Bevor ich den Anlasser raus schraube, teste ich vorher mit einem Stück dickem Elektrokabel (4 bis 6 qmm) ob der Fehler im Strompfad vor dem Anlasser ist. Wenn er dann keinen Muckser macht ist sicher der Anlasser hin. Den Masseanschluß vom Motor zum Minuspol der Batterie sollte man vorher auch noch prüfen, genauso, mit einem Stück dicken Elektrokabel.
Hallo,
Sieht aus wie ein Defekt am Display. Hast du mal probiert die Batterie abzuklemmen ein paar Minuten, vielleicht setzt sich dann wieder alles zurück?
Oder vielleicht hat der Tacho eine Pufferbatterie, so eine Knopfzelle wie eine Uhr zum speichern der Anzeige wenn die Batterie abgeklemmt wird. Ist jetzt nur so ne Idee von mir, ich weiß garnicht obs sowas überhaupt gibt. Ich kenn nur alte Roller mit Zeigerinstrumenten und Lämpchen.
martin
Zitat:
Original geschrieben von mrivnoo
Hallo,
Sieht aus wie ein Defekt am Display. Hast du mal probiert die Batterie abzuklemmen ein paar Minuten, vielleicht setzt sich dann wieder alles zurück?
Oder vielleicht hat der Tacho eine Pufferbatterie, so eine Knopfzelle wie eine Uhr zum speichern der Anzeige wenn die Batterie abgeklemmt wird. Ist jetzt nur so ne Idee von mir, ich weiß garnicht obs sowas überhaupt gibt. Ich kenn nur alte Roller mit Zeigerinstrumenten und Lämpchen.martin
ich werde es mir mal morgen angcuken udn abklemmen, muss ich auf etwas besodneres morgen achten,wenn ich ne batterie abklemme? (welchen pol zuerst, ect.)
wenn Du es lehrbuchmäßig machen wilst zuerst den Minuspol abmachen.
Dein Viva ist ja nichtmehr der jüngste - hast noch die alten Amaturen, ich tippe auf Displayfehler. Kann schon mal vorkommen nach den Jahren bei Wind und Wetter.
So ein Quatsch!!!!!! 12Volt sind 12 Volt!!! Steht sogar in der Anleitung für mein Autoladegerät! Das ist absolut Abzocke, ich lade seit mahr als 10 Jahren mit verschiedenen Autoladegeräten meine Rollerbatterien. Man kann sich bei allem verarschen lassen
Zitat:
Original geschrieben von mrivnoo
Hallo,
Sieht aus wie ein Defekt am Display. Hast du mal probiert die Batterie abzuklemmen ein paar Minuten, vielleicht setzt sich dann wieder alles zurück?
Oder vielleicht hat der Tacho eine Pufferbatterie, so eine Knopfzelle wie eine Uhr zum speichern der Anzeige wenn die Batterie abgeklemmt wird. Ist jetzt nur so ne Idee von mir, ich weiß garnicht obs sowas überhaupt gibt. Ich kenn nur alte Roller mit Zeigerinstrumenten und Lämpchen.martin
mmmh, ich glaube nicht, dass das funktioniert. Ich weiß auch nicht, was das bringen soll. Wenn du die Zündung abschaltest, dann fließt doch vermutlich auch kein Strom zum Tacho, oder bleibt die Anzeige auch bei ausgeschalteter Zündung sichtbar? Denke, du musst ihn austauschen.
Es geht mir übrigens ziemlich auf die Klöten, wenn jemand denn Dicken gibt und Panik verbreitet, mich dann noch als Deppen hinstellt nur um sich als den "wahren Rollergott" zu profilieren..Such dir einen anderen Deppen
@rollerschlaechter:
also ab und zu hab ich den fehler, das die anzeige noch bestehen bleibt, auch wenn ich schon schlüssel abgesteckt habe (zündung aus). ....dieser fehler passiert auch nur,wenn mein tachozeiger spinnt.
ach scheiße man - beim kauf war alles top 🙁
So Mt´ler ^^
hab batterie abeklemmt (mehr als 10min) und der fehler blieb trotzdem! 🙁
Tacho war auch trocken,also keinerlei anzeichen auf wasser o.ä.
Gut zu wissen - ich muss tacho wechseln.
jetzt hab ich ein neues problem - was mich ankotzt 😠
Da ich wissen wollte, ob der "stecker" der grund sein könnte,warum mein e-satrter nicht funktioniert was es aber doch nicht gewesen ist hab ich die kleine "box" aufgemacht um zu gucken.
dabei hab ich auch mein "lenkpedal" (sry weiß nicht wie man das nennt) abgemacht vom gaszug/seilzug.
alles schön und gut,hab mein "pedal" wieder an das seilzug rangemacht und wolle die "box" schließen.
habs gemacht, und was ist? ich kann mein "pedal" nicht drehen um gas zu geben!!!
ODER er startet mit gasannahme, so als wrde ich fast vollgas geben.
eEin kumpel und ich haben versucht es so einzubauen das es normal ist,ledier hat es keiner hinbekommen,da es sehr kompliziert verbaut wurde.
Weiß einer mehr?
danke
danke für die antworten 🙄
ist ja nun auch egal, fehler wurde behoben, habhalt nur noch ein problem - mein tacho 🙁
...und mein e-starter