Vito 639 im 450000 KM Club

Mercedes Vito W639

Schneller als geplant überschritt mein Vito 115 aus 2006 die 450000 KM Marke und zeigt jetzt ca.
450600 KM an.Eine Tagesstrecke von 1300 KM verlief problemlos.
Die Vorgeschichte kann aus anderen Beiträgen 300 - 350 und 400 Tsd KM. entnommen werden.
Bisher erfolgte kein Eingriff in Motor und Schaltgetriebe. Eine Kardanwelle wurde gerade fällig sowie der Auspuff ab Kat.
Rost ist kein Thema.
Streckenfahrten überwiegend Autobahn.
Bitte um Beiträge von Vito/Viano Fahrern mit ähnlichen oder höheren Laufleistungen.

44 Antworten

KM Stand 455000 problemlos überschritten.

Meiner ist noch bei erst 410.000, seine neue Linie ist kürzer als die alte. Aber er läuft nach wie vor angenehm Problemlos. Neulich getauscht: Stoßdämper hinten.

MFG Sven

Stossdämpfer hinten tauschen ist zum Glück eine angenehme Arbeit, wenn kein Niveaulift.
Aufgefallen ist mir dass der Vito 115 CDI mit 150 PS und Schaltung im Normalbetrieb nicht träger als der 3.0 CDI mit Automatik. Weniger Leistung oder Lässigkeit wird jedoch mit höherer Tankreichweite belohnt.

Stoßdämpfer raus und rein ist auch in den neuen V-Klassen mit nur 2 Schrauben schnell erledigt ..

Bildschirmfoto-2015-10-12-um-08-37-10
Ähnliche Themen

Im Dezember 2016 die 460000 KM Marke überschritten.
Ich warte auf den großen Knall, aber er bleibt noch aus.
1000 KM Tagestouren sind keine Seltenheit. Jedoch mit gezügeltem Gasfuss auf der Autobahn.

Ende Januar KM Stand 469000 erreicht. Erwäge in diesem Jahr die 500000 KM Marke zu erreichen.

P1010014

Zitat:

@xrtl schrieb am 28. Januar 2017 um 11:40:26 Uhr:


Ende Januar KM Stand 469000 erreicht. Erwäge in diesem Jahr die 500000 KM Marke zu erreichen.

Nie ein MotorProplem gehabt ??

Siehe die voraangegangenen Beiträge 300000 400000 usw.
Motor,Kupplung,Schaltgetriebe unangetastet.
Kardanwelle wurde erneuert.
Gekauft bei 105000 KM.
Schonend gefahren, aber auch ein Vito ist zum Arbeiten da.

Liege jetzt bei 474000 KM. Bin etwas demütig, weil ich einen noch fahrbereiten Renault Espace gekauft habe. Der hat 492500 KM auf dem Tacho und fährt noch. Da muss ich mich ranhalten.

Hallo,

ich habe einen Vito 111, Bj 10/2009 mit heute 472.094 km.
Des weiteren habe ich einen Vito 109, Bj 12/2007 mit 615.174 km. Stand 22.04.2017.

Soviel zur Demut.

Gruss Paul

Mein 111er aus 2006 mit jetzt knapp 560.000km läuft noch immer, erster Motor, erstes Getriebe und jetzt kommt es, erst vor 30.000km war die Kupplung dran....man man man , was lange hält bringt kein Geld, das wird Daimler nicht nochmal passieren denk ich mal. 😉

PS: Fahrzeug wird noch jetzt täglich im Behindertenfahrdienst eingesetzt!

KM Stand 478600: Bremsbeläge vorn und hinten werden ersetzt. Letzter Wechsel war bei ca 320000 KM mit Scheiben.

Als Nachtrag zum Wechsel der Bremsbeläge sei hier erwähnt, dass die Kolben der Bremszangen sich auch mit Spezialwerkzeugen nicht mehr zurückdrücken liessen. Die mussten auf der Fahrerseite getauscht werden. Als Tipp sei hier angefügt, dass bei hohen Laufleistungen die Beläge nicht bis zum Anschlag abgefahren werden sollten, weil die Bremskolben dann ausgefahren festsitzen. Übermässige Gewalt kann manchmal noch zu einem Ergebnis führen,jedoch ist die Freigängigkeit der Kolben ungewiss. Die Bremsscheiben können überhitzen,glühen und der Wagen geht in Flammen auf.

Habe zwar einen w638 112cdi bj. 2001 mit 400100 km!
Erster Motor/Getriebe/Kupplung auch die Injektoren und die hochdruckpumpe sind die erste!
"Große" Reparatur bis jetzt:
Auspuff, Zylinderkopfdichtung, Turbolader
Lg martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen