Vito 110CDI / EDC - alles getauscht - geht immer noch nicht!

Mercedes Vito W638

Hallo ans Forum,

Mein Vito 110 CDI/ 2003 ist jetzt schon mittlerweile 3 Wochen in der Werkstatt, die Hälfte wurde gewechselt und es geht immernoch nicht.. hier eine kurze Zusammenfassung in einem Zeitstrahl:

- Motor sprang immer schlechter an (insgesamt in 2 Wochen täglich schlechter, aber hatte er das erste Mal gelaufen, war er danach den ganzen Tag ganz normal mit Zündung zu starten, nur minimal hats halt mehr gedauert.)
- Dann fing es an das er Spritverlust hatte.. auch erst wenig, dann immer mehr
- Als wir eines Morgens dann Nachhause nach getaner Arbeit fuhren, leuchtete auf einmal EDC und ab da hat er dann alles abgestellt. Zum Glück ist alles in der Nähe einer Mercedes Hauptniederlassung passiert, so dass wir den Wagen die 200Meter Luftlinie abschleppen lassen haben.

- Da eine Mercedes Werkstatt einfach zu teuer ist für so eine alte Kiste, habe ich einen sehr guten Freund (der selbst in einer anderen Mercedes Werkstatt arbeitet, nur 100km weiter) angerufen der meinte, ich solle bei Mercedes NUR den Fehlerspeicher auslesen und den Rest in seiner Werkstatt machen lassen. Also den Auftrag gegeben. Das wurde getan und die meinten zu dem Ergebnis, das der Raildruck nicht stimmt und es auch "einfach" nur am Kraftstofffilter liegen könnte, der nicht zu teuer wäre. Um es kurz zu machen: Hab ihn da wechseln lassen und stolze 600€ für den Mist gezahlt, der nicht soooo teuer wäre. Bin aus allen Wolken gefallen und hab denen gesagt sie sollen die Kiste zusammenstecken und auf den Hof schieben! Darauf hin hab ich meinen Kumpel geholt und eine runderneuerte Hochdruckpumpe (die er übrigens von vorne herein vermutet hatte) vor Ort auf dem Hof eingebaut. Nach dem Einbau sollte Mercedes nur noch den Keilriemen wieder aufziehen, weil das schlecht auf der Strasse zu machen ist.

Gesagt/ Getan, nur leider geht diese Schrottkiste immernoch nicht an.. Mercedes hat den Fehlerspeicher noch einmal ausgelesen und der Raildruck stimmt immernoch nicht.

Was könnte es noch sein?

- die ersten 2 Injektoren sind seid nem halben Jahr neu. Wenn es die wären könnte ich theoretisch doch mit Startspray zünden oder?
- Der Unterdrucksensor ist momentan nicht angebaut, weil mein Kumpel den leider geschrottet hat beim Lösen des Motorträgers und der kommt neu. Aber wenn der nicht angeschlossen ist hat das doch nix mit dem Raildruck zutun oder?
- Beim ziehen der Bezinschläuche hatter auch einen versehentlich abgebrochen.. den haben wir auch erneuert.. kann es sein das die Schläuche beim Anbau der neuen Pumpe verwechselt wurden?? Allerdings füllt sich beim Orgeln der Schlauch ordnungsgemäß mit Diesel..
- Kann es sein das der Stecker an der Hochdruckpumpe verkehrt herum aufgesteckt wurde, oder gibt es da nur eine mögliche Richtung zum Aufstecken?

- Welche Fehlerquellen können es noch sein das er kein Raildruck aufbauen kann und die zur logischen Reihenfolge passen? Ich kann mir nicht Steuergerät vorstellen, da es schleichend anfing bis zum Tod und er Diesel verloren hat.
- Injektoren kann ich auch nicht vorstellen, da man ihn ja theretisch mit Spray anbekommt.. geht aber auch nicht..

- Dieselpumpe defekt? Wie könnte ich das am Besten feststellen ohne sie gleich zu erneuern?

Ich freu mich über jeden Lösungsansatz.. hatte auch schon versucht mit Suchfunktion zu einem Ergebnis zu kommen, aber nichts im direkten Weg gefunden..

Danke und VG

EDIT: Noch eine wichtige Frage: Kann es sein das weil der Unterdrucksensor nicht angeschlossen er nicht angehen möchte???

18 Antworten

AU MAN.. ich glaube mir dämmert jetzt wo der Fehler liegt:

Ich glaube mein Kumpel hat vergessen den Mitnehmer an der neuen Pumpe zu montieren ... ALTER wasn MIST!! Morgen muss ich das unbedingt checken..

Und war es der Mitnehmer???

Zitat:

@sweetPain schrieb am 15. April 2013 um 12:21:01 Uhr:


AU MAN.. ich glaube mir dämmert jetzt wo der Fehler liegt:

Ich glaube mein Kumpel hat vergessen den Mitnehmer an der neuen Pumpe zu montieren ... ALTER wasn MIST!! Morgen muss ich das unbedingt checken..

War das der Mitnehmer?

Ich habe das gleiche Problem. Steuergerät hat mit der EDC Leuchte zu gemacht. habe schon mehrmals mit Laptop wieder freimachen lassen. kein Fehler vorhanden.

Mein Auto: Vito w638 110 CDI

Was lässt du Frei machen wenn kein Fehler vorhanden ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen