Vito 110 CDI startet schlecht oder garnicht?
Hallo,
habe einen Vito 638 110 CDI und das Problem das das Fahrzeug morgens entweder ganzschlecht anspringt, was bedeutet das man sehr lange starten muss bis der anspringt oder man startet und der geht garnicht an. Injektoren, Glühkerzen und Kraftstoffpumpe neu!!! Was bleibt übrich an was es liegen kann.
Ab und zu verliert er während der Fahrt auch an Leistung und fährt plötzlich max nur 60 km/h. Dann würd er abgestellt und danach wieder gestartet, wenn er anspringt und dann läuft er wieder richtig.
Gruß Emanuel
Beste Antwort im Thema
22 Antworten
Guten tag ich habe leider auch solch ein Problem. Injektor neu aber er startet nicht mehr auch keine fehler im Steuergerät und die Rücklaufmenge ist auch ok. Was kann es noch sein. Vorher ist er noch gefahren. Hatte ihn jetzt schon in vier Werkstätten.
Sieht man da das Ergebnis der "Leckmengen Prüfung"?
Ablauf: Röhrchen aufstecken Motor starten bis der Vorgang vom Steuergerät ab gebrochen wird oder der Motor anspringt.
Zitat:
@fidan1975 schrieb am 4. März 2012 um 20:57:05 Uhr:
Hallo an alle Vito besitzer,hab alle komentare gelesen und bemerkt das alles bei meinem auto zutrifft. Einspritzdüsendichtung war defekt und deswegen ist er nur angesprungen wenn er kalt war, nach dem er aber warm gelaufen ist war es aus mit anspringen ( nur mit startpilot ging er wieder an ). Wir haben jetzt die Dichtung repariert und jetz springt er garnicht mehr an, nicht einmal mit startpilot und bremsenreiniger. Absolut keine chance, stillstand. Kann mir bitte einer helfen.
Mfg Sahin
und läuft dein vito jetzt wieder ?
meine will nicht mal mit starterspray
kann sich wer melden habe das gleiche Problem geht garnicht mehr an aber qualmt ist wie wenn er nur auf einem Zylinder zündet....selbst mit spray geht nicht mehr
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 26. Oktober 2008 um 12:57:31 Uhr:
Genau es sitzt rechts an der Rail. Einfach die 2 Torx lösen und Ventil herausnehmen. Die Dichtung darf nicht beschädigt sein. Kann man einzeln tauschen!
Moin,
kann mir bitte jemand die Teilenummer des Dichtringes des Druckregelventils vom 638 110cdi geben?
Ich finde jede Menge Dichtsätze für VW/Bosch aber keine für das Druckregelventil für den 638.
Hat evtl schon jemand Erfahrung ob die Dichtringe von VW/Bosch beim 638 passen?
Danke, Gruß hotte
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 25. Juni 2020 um 21:35:37 Uhr:
https://picclick.de/...77045-f%C3%BCr-OM-611-612-613-253413904.html755
Danke dir.!!