virtuelle Vogelperspektive
Wir sind kurz vor der Bestellung unseres Q7 - jetzt ist die Frage, ob man nur Rückfahrkamera oder die virtuelle Vogelperspektive im Paket mitnimmt - Preisunterschied ca. 1.000€.... zumindest bei uns.
Bislang habe ich nur die Anzeige gefunden, wo der Wagen quer im Display steht (mach ja eigentlich nicht so Sinn), oder wenn man die Vorder- oder Heckkameras einschaltet an der linken Seite das Auto in korrekt ausgerichteter Form, dann aber nur die symbolische Anzeige (rote Markierungen) von Hindernissen.
Irgendwie nicht befriedigend, welche Einstellung nutzt Ihr? Es wäre super, wenn Ihr davon ggf. auch ein Foto reinstellen könnt.
Bestellung muss in der nächsten Woche erfolgen, da es zur Zeit wieder einen bestimmten Nachlass gibt ;-)
Beste Antwort im Thema
so sieht das aus wenn man das Assistenzpaket Parken nimmt...
15 Antworten
so sieht das aus wenn man das Assistenzpaket Parken nimmt...
Zitat:
@doppelteglasur schrieb am 23. Januar 2016 um 14:30:30 Uhr:
so sieht das aus wenn man das Assistenzpaket Parken nimmt...
nett aber man brauchts im Alltag nicht wirklich, da ungenau. Danach kann man nicht parken oder Hindernisse richtig einschätzen, was der zusammenschneidenden software geschuldet ist. Sonst muss die Drohne her...
Wenn man hinten rw kamera und vorn nur Pieper hat, braucht man eigentlich keine weitere kameras um eine Fahrzeug zu Parken.
Ich habe die surround view nicht und vermisse es auch nicht.
Gruss
Ich habe sie auch nicht, hatte sie aber im A6 und vermisse sie sehr - insbesondere den "Um-die-Ecke-Seitenblick" z.B. beim Rausfahren aus Grundstücken mit beidseitig längs parkenden Autos, die einem die Sicht versperren.
Durch die Höhere Sitzposition hat man eine gewissermaßen bessere Übersicht nach Vorne zum Verkehr.
Nach Vorne/Hinten sowie Seitlich (besonders Beifahrerseite) hat man dafür einen umso größeren Toten Winkel nach Unten hin. Spätestens wenn man im Baumarkt o.ä wo gerne Flache Felsstücke als Abgrenzung der Parkflächen zur Grünfläche genutzt werden und auf diesen aufsetzt wirds Teurer.
Ich finde es eine tolle und Nützliche Sache.
Mann muss dieses Future Natürlich auch Nutzen bei diesem Ungetüm, ansonsten bringt das gar nix. Ich bin auch immer ratlos wenn ich an anderen Autos genau im bereich des Parksensors irgendwelche Beschädigungen an den Stoßstangen sehe.
Taub oder Stur😕
Zitat:
@Pala55 schrieb am 23. Januar 2016 um 17:27:34 Uhr:
nett aber man brauchts im Alltag nicht wirklich, da ungenau. Danach kann man nicht parken oder Hindernisse richtig einschätzen, was der zusammenschneidenden software geschuldet ist. Sonst muss die Drohne her...Zitat:
@doppelteglasur schrieb am 23. Januar 2016 um 14:30:30 Uhr:
so sieht das aus wenn man das Assistenzpaket Parken nimmt...
Ich persönlich finde die Kameras extrem hilfreich. Gerade die Vogelperspektive.
Ich bin auch immer ratlos wenn ich an anderen Autos genau im bereich des Parksensors irgendwelche Beschädigungen an den Stoßstangen sehe.
Taub oder Stur😕Kann ja auch ein anderer gewesen sein!🙂
Hallo,
Ich plane den Umstieg von BMW nach audi und hab mal eine Frage zu den Kameras. Bei BMW merkt sich das Fahrzeug die letzte Option beim aktiven der Kameras oder beim Einlegen des Rückwärtsgang, z.b. die Umgebungskamera war an. Bei der Probefahrt mit einen Q7 was immer wieder die Rückwärtskamera an. Kann man das einstellen was default aktiviert ist, oder eben letzte Auswahl?
Grüße
Marc
Zitat:
@mckuebler schrieb am 25. Januar 2016 um 09:01:01 Uhr:
Hallo,
Ich plane den Umstieg von BMW nach audi und hab mal eine Frage zu den Kameras. Bei BMW merkt sich das Fahrzeug die letzte Option beim aktiven der Kameras oder beim Einlegen des Rückwärtsgang, z.b. die Umgebungskamera war an. Bei der Probefahrt mit einen Q7 was immer wieder die Rückwärtskamera an. Kann man das einstellen was default aktiviert ist, oder eben letzte Auswahl?
Grüße
Marc
vielleicht lässt sich das Programmieren, ist aber von Haus aus nicht so. Bei Aktivieren per Schalter in der Mittelkonsole kommt die Frontansicht, bei Einlegen des Rückwärtsgangs die Rückansicht. Man muss mit dem MMI-Rad immer wieder neu auswählen, möchte man eine andere Ansicht.
Zitat:
@Pala55 schrieb am 23. Januar 2016 um 17:27:34 Uhr:
nett aber man brauchts im Alltag nicht wirklich, da ungenau. Danach kann man nicht parken oder Hindernisse richtig einschätzen, was der zusammenschneidenden software geschuldet ist. Sonst muss die Drohne her...Zitat:
@doppelteglasur schrieb am 23. Januar 2016 um 14:30:30 Uhr:
so sieht das aus wenn man das Assistenzpaket Parken nimmt...
Mein X5 von 2011 hat die 360 Grad Kamera bereits und ich parke nur noch nach dieser Sicht inkl. Pieper. Läuft wunderbar.
Hallo Pala55,
So war es eben sich beim Vorführer und ich wusste nicht, ob man das irgendwo einstellen kann.
Schade eigentlich, muss man wohl erst mal mit Leben.
Vielleicht wird das noch in einem Software Update nachgereicht.
Danke für deine Rückmeldung.
Grüße
Marc
Zitat:
@Pala55 schrieb am 25. Januar 2016 um 14:19:06 Uhr:
vielleicht lässt sich das Programmieren, ist aber von Haus aus nicht so. Bei Aktivieren per Schalter in der Mittelkonsole kommt die Frontansicht, bei Einlegen des Rückwärtsgangs die Rückansicht. Man muss mit dem MMI-Rad immer wieder neu auswählen, möchte man eine andere Ansicht.Zitat:
@mckuebler schrieb am 25. Januar 2016 um 09:01:01 Uhr:
Hallo,
Ich plane den Umstieg von BMW nach audi und hab mal eine Frage zu den Kameras. Bei BMW merkt sich das Fahrzeug die letzte Option beim aktiven der Kameras oder beim Einlegen des Rückwärtsgang, z.b. die Umgebungskamera war an. Bei der Probefahrt mit einen Q7 was immer wieder die Rückwärtskamera an. Kann man das einstellen was default aktiviert ist, oder eben letzte Auswahl?
Grüße
Marc
Kommt bei dir die Frontansicht mit Hilfslinien, oder die "nach links und rechts schielende", wenn du die Taste drückst?
Zitat:
@jb0402 schrieb am 25. Januar 2016 um 17:22:24 Uhr:
Kommt bei dir die Frontansicht mit Hilfslinien, oder die "nach links und rechts schielende", wenn du die Taste drückst?Zitat:
@Pala55 schrieb am 25. Januar 2016 um 14:19:06 Uhr:
vielleicht lässt sich das Programmieren, ist aber von Haus aus nicht so. Bei Aktivieren per Schalter in der Mittelkonsole kommt die Frontansicht, bei Einlegen des Rückwärtsgangs die Rückansicht. Man muss mit dem MMI-Rad immer wieder neu auswählen, möchte man eine andere Ansicht.
normal Frontansicht mit Hilfslinien, alles andere muss man anwählen, war bei meinem A6 auch so.
Zitat:
@Pala55 schrieb am 25. Januar 2016 um 20:13:18 Uhr:
normal Frontansicht mit Hilfslinien, alles andere muss man anwählen, war bei meinem A6 auch so.Zitat:
@jb0402 schrieb am 25. Januar 2016 um 17:22:24 Uhr:
Kommt bei dir die Frontansicht mit Hilfslinien, oder die "nach links und rechts schielende", wenn du die Taste drückst?
Danke, genau das macht meiner - gegenüber auch meinem 4G - anders, nämlich er zeigt immer die "schielende" Ansicht zuerst und ich muss jedes Mal manuell auf die mit Hilfslinien umschalten.