Vinyldach?
Hallo Leute,
hab mal wieder ne Frage.
Diese Vinyldächer, die in den 70er Jahren so in waren, haben ja einen ganz schlechten ruf.
Hab schon öffters gehört, daß sich da drunter die Feuchtigkeit hält, und dann das Dach ziemlich schnell durch rostet.
Ist da was dran?
Ich habe nämlich auch evtl. vor, auf meine Chevelle so ein Dach draufzumachen, aber habe keine Lust, in 3 Jahren wieder das dach zu restaurieren.
Gruß Jürgen
21 Antworten
@roopert
Verrat nich soviel . Der Swinger knobelt sowas gern selber aus ! 😁 😁
Der rätzelt gerne !!
Nochn Rätzel : Nenne mir 3 aufeinanderfolgende Wochentage ohne 'a' ! 🙂
versuchs mal hiemit: °C = (°F-32)x0,56
@ Bötti: He,he nächstes Jahr cruisen wir mal zusammen. 🙂
@ Roopert:
150 - 32 = *grübel 118
118 x 0,56 = 66,08 ????
Das ist doch viiieeeellll zu kalt, oder nicht?
Sollte dir Temperatur nicht zwichen 80-90°C liegen?
Swinger
Hmmm... Und da käme dann halt die 200°F (94°C)ins Spiel die wohl eher normal wären.
Ähnliche Themen
tust Du halt ne Pappe vor´n Kühler tüdeln. Dann wird´s schon von ganz allein wärmer.
Hey , kuck ma :
http://www.amadeus.net/home/converters/metrics/de/temp_de.htm
Nur für dich , Swinger !!
Also erstens:
273,15° C ist nicht 0 K sondern sau heiß.
0K ist -273,15°C 😉
Ich kenn die Formel für C und F nur andersrum.
Also C x 1,8 + 32 = F
Aber damit kann man auch rechnen, oder?
Der Kehrwert von 0,56 ist 1,7857. Die Toleranz dürfta man vernachlässigen dürfen.🙂
Gruß Jürgen