Viertelmeile Rennen mit W220

Mercedes CL C215

Hallo Motorsportfreunde,

starte am 3.August beim viertel-meile Rennen am Flugplatz Bottrop-Kirchhellen mit der Startnummer 623.

Natürlich ist mir klar das mein Wagen dafür das komplett falsche Auto ist, aber ich mache mir auch keinerlei Hoffnungen nicht auf dem letzten Platz zu landen.

Wollte einfach nur mal bei so einem Event mittendrin statt nur dabei sein und die Stimmung genießen.
Außerdem interessiert mich natürlich auch die Zeit, die mit meinem Wagen möglich ist, sehr.

Fahre meinen Wagen sonst immer sehr schoned und denke dass er es wohl überleben wird, einemal unter Vollast zu beschleunigen, andere machen sowas ja jeden Tag an der Ampel (-;.

Zum Wagen:
S600L MJ04 500PS

Werde euch auf jedenfall nach dem Event die Zeit posten, hoffe eine 14er Zeit zu schaffen.

Weitere Infos zum Event gibt es unter www.race-at-airport.de

Falls jemand vieleicht einen Tip oder Hinweis hat bin ich als totaler Anfänger natürlich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Benjamin

Beste Antwort im Thema

Hallo Motorsportfreunde,

starte am 3.August beim viertel-meile Rennen am Flugplatz Bottrop-Kirchhellen mit der Startnummer 623.

Natürlich ist mir klar das mein Wagen dafür das komplett falsche Auto ist, aber ich mache mir auch keinerlei Hoffnungen nicht auf dem letzten Platz zu landen.

Wollte einfach nur mal bei so einem Event mittendrin statt nur dabei sein und die Stimmung genießen.
Außerdem interessiert mich natürlich auch die Zeit, die mit meinem Wagen möglich ist, sehr.

Fahre meinen Wagen sonst immer sehr schoned und denke dass er es wohl überleben wird, einemal unter Vollast zu beschleunigen, andere machen sowas ja jeden Tag an der Ampel (-;.

Zum Wagen:
S600L MJ04 500PS

Werde euch auf jedenfall nach dem Event die Zeit posten, hoffe eine 14er Zeit zu schaffen.

Weitere Infos zum Event gibt es unter www.race-at-airport.de

Falls jemand vieleicht einen Tip oder Hinweis hat bin ich als totaler Anfänger natürlich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Benjamin

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ----


http://www.youtube.com/watch?v=Coj2wfPouuk

So doch nicht,ich bin eher Längsdynamisch unterwegs😉

Überrascht mich dass ihr hier alle so beim Thema bleibt. Hätte eigentlich Sätze wie "1/4 Meile mit der S-Klasse, gehts noch?!?" oder sowas erwartet 😁

Aber zum Speedster: laut Aussage eines bekannten ist der Wagen Waffenscheinpflichtig! Kaum Gewicht, passende Leistung, Heckmotor... das Konzept ist einfach und gut.
Und dass er den R8 stehen hat lassen wundert mich kaum. Bei dem Porsche 3.6T würd ich mir eher gedanken machen.

Da das Rennen ja letztes WE war, würde ich mal gerne nen Bericht lesen. 😉

mfg
Michael

Zitat:

Original geschrieben von CL500 Fahrer


Da das Rennen ja letztes WE war, würde ich mal gerne nen Bericht lesen. 😉

mfg
Michael

Hi Michael,

der 3.August ist doch erst nächtes WE.
Aber ein Bericht mit Fotos ist natürlich versprochen.
Nochmals vielen Dank an alle (und an Dich) für die vielen guten Tips und coolen Videos.

Mit freundlichen Grüßen
Benjamin

Ähnliche Themen

Ach stimmt. Am 3.

Wo genau findet es statt? Preise? Evtl. Link? Würde mir gern die Show mal ansehen.

mfg
Michael

Zitat:

Original geschrieben von CL500 Fahrer


Ach stimmt. Am 3.

Wo genau findet es statt? Preise? Evtl. Link? Würde mir gern die Show mal ansehen.

mfg
Michael

Hallo Michael,

http://www.race-at-airport.de/termine.php

Das sind die Preise laut E-Mail vom Veranstalter:

Zuschauer:
8 Euro
Kinder bis 14 frei

Teilnehmer:
Startgebühr 20 Euro

Falls Du es zeitlich schaffen solltest vorbeizukommen kannst Du mir gerne vorher ne PM schicken dann können wir uns ja dort treffen. Ansonsten erkennst Du mich an der Startnummer 623.

mfg
Benjamin

hallo,

na dann schaut euch mal z.b. die Seite von AME Motorsport:

Polo1
- 1047 PS auf der Rolle
- Quattro Antrieb

usw.

Geht ab wie ne tüte mücken und ist (glaube ich) aktuell der schnellste in Deutschland.

Kommt ja nicht umsonst aus der Stadt der "Schnellsten".

MfG Patrick

Zitat:

Original geschrieben von 560er


Polo1
- 1047 PS auf der Rolle
- Quattro Antrieb

Hier das

Youtube-Video

Um sich die 8min zu ersparen: Das Ergebnis wird bei ca. 7:30 gezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von 560er


hallo,

na dann schaut euch mal z.b. die Seite von AME Motorsport:

Polo1
- 1047 PS auf der Rolle
- Quattro Antrieb

usw.

Geht ab wie ne tüte mücken und ist (glaube ich) aktuell der schnellste in Deutschland.

Kommt ja nicht umsonst aus der Stadt der "Schnellsten".

MfG Patrick

Da muss ich ganz ehrlich zugeben: lieber ne 500PS S-Klasse mit Heckantrieb als einen Polo mit 1047 und Allrad 😉

Was hat der denn für nen Motor? Und wie haltbar soll sowas sein?

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Was hat der denn für nen Motor? Und wie haltbar soll sowas sein?

Wohl nur eine Viertelmeile... 😁

und das ist der absolute hammer:

1,8 L 16V plus turbo machen das ding so flink.

und über haltbarkeit ist bisher nichts negatives bekannt.
Jedenfalls vom motor her.

ist übrigends nicht der einzige in der szene. gibt davon noch etwaige corrados usw. die so manchem Lorinser und wie sie alle heißen selbst auf der autobahn zeigen wo der hammer hängt.
(und das muß ich gestehen trotz dem ich selber ne aufgeladene S-Bomboe fahre)

MfG Patrick

Zitat:

Original geschrieben von 560er


und das ist der absolute hammer:

1,8 L 16V plus turbo machen das ding so flink.

und über haltbarkeit ist bisher nichts negatives bekannt.
Jedenfalls vom motor her.

ist übrigends nicht der einzige in der szene. gibt davon noch etwaige corrados usw. die so manchem Lorinser und wie sie alle heißen selbst auf der autobahn zeigen wo der hammer hängt.
(und das muß ich gestehen trotz dem ich selber ne aufgeladene S-Bomboe fahre)

MfG Patrick

Das "wo der Hammer hängt" zeigen findet aber in einem Waffeleisen mit Bängzäng-Antrieb statt - wenn dieses "Hammer zeigen" auf der Autobahn länger dauert wird bestimmt bald der Hammer fallen ...schätze ich

Bezüglich des Polo's gebe ich dir recht aber: (hat ja noch nicht einmal ne bremse an der hinterachse)

ein RS4 mit 850 PS ist kein Waffeleisen oder ?

Es gibt eine solche Masse an Fahrzeugen die selbst mit einem aufgeblasenen Porsche Biturbo oder einem Ferrari leichtes Spiel haben, selbst bis zur Endgeschwindigkeit.
Und von da her dürfte z.B ein AMG / Lorinser / Babus MB nur ein leichtes Lächeln bei z.B. einer Turbo-Supra hervor rufen. (Die legen sich mittlerweile eher mit ner Turbo-Busa an weil Auto's einfach keine Referenzobjekte mehr in diesem Bereich sind.)

MfG Patrick

P.S.: Und bitte so lange wie nicht genau an beispielen die kurzlebigkeit bewiesen werden kann zu diesem Thema keine Beiträge mehr. Bin seit Jahren durch viele Fahrzeuge vom Gegenteil überzeugt worde.

@560er

Klar gibts sowas,kannste aber fast an der Hand abzählen.
Außerdem im Alltag kaum fahrbar,die meisten,die nach so viel Leistung ausschauen sind eh Blender.

Aber auch für die gillt: es gibt immer einen Schnelleren.

@ MV12

also der Audi ist z.b. ein Altagswagen mit dem jedem Tag gefahren wird.
Sicherlich hast du recht das die Anzahl der Fahrzeuge eher prozentual gering ausfällt. Wenn Du aber mal die richtigen Leute kennen gelernt hast bist du überrascht das 500 PS eher die Normalität sind und ab 700 die Ausnahmen beginnen.
Zum zweiten muß ich sagen das gerade diese Fahrzeuge eher schlicht belassen sind. Das ist ja der Reiz: "Das Gesicht eines DB9-Fahrers wenn er auf der Autobahn von hinten angeschossen kommt mit Lichthupe. Man setzt den Blinker in einem A3 nach rechts. Beide Autos sind auf selber Höhe. Und auf einmal ist der Audi weg." :-) (Understatement)
Noch besser ist wenn man sich dann mit diesen Leuten auf dem nächsten Rastplatz unterhält und sie ehrlicherweise zugeben das sie damit nicht gerechnet haben.

MfG Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen