Vielleicht interessierts? E 430 wird schick gemacht und professionell konserviert
Hi Leute,
mit Eurer Hilfe habe ich im Frühjahr einen schönen S210 E430 gefunden - "voll" ausgestattet mit so ziemlich allem, was Spaß macht, und aus guten Händen. Ich hatte gar nicht mit so einem tollen Exemplar gerechnet und musste deshalb umdisponieren - anstatt ihn in den nächsten Jahren aufzufahren wird er jetzt für die nächsten 10-20 Jahre fit gemacht und hoffentlich noch sehr lange genossen. Ich dachte mir, da Rost und Rostschutz hier ja ein großes Thema ist, lasse ich Euch als kleinen Dank für die vielen Tips teilhaben daran, wie es mit unserem Dicken weiter geht.
Was bisher geschah:
Fahrzeug ist BJ 2001 und wurde Anfang März 2010 mit 117.000km übernommen. Mal sehen, was ich noch so aus der Erinnerung zusammen bekomme.
- Auf Kulanz wurde der Vorderachsträger zur Hälfte ausgetauscht.
- Dann Radnaben neu, da der Tempomat bei höherem Tempo nicht funktionierte.
- Assyst B, Innenraumfilter, Bremsflüssigkeit, usw., alles was lt. Checkheft anstand
- Innenraumrollos hinten für den Nachwuchs nachgerüstet
- Getriebespülung nach Tim Eckart
- Im Mai dann Einbau einer LPG-Anlage, die ganz hervorragend, absolut unmerkbar läuft.
- Motorkapsel unten ersetzt (Hatte sich einfach unterwegs verabschiedet.)
- Klimaservice mit Trocknerwechsel
- neuer Satz Sommerreifen, neuer Satz Winterreifen, 8x AMG Felgen
- Gurtschloss hinten neu, Lichttest, Batteriecheck
So weit so gut. Damit sind wir auf dem laufenden, denke ich.
Aktuell ist der Wagen zum Entrosten und Lackieren - beginnender Rost zumeist, aber wie heißt es so schön: Wehret den Anfängen. :-) Uns ist der Dicke in dem halben Jahr enorm ans Herz gewachsen, und die Nachfolger reizen mich nicht wirklich. Deshalb nehme ich jetzt einmal richtig Geld in die Hand, und lasse den Wagen gescheit machen. Unter anderem bekommt er eine professionelle Konservierung bei TimeMAX hier in Hamburg. Das ist eine Hohlraum und Unterbodenversiegelung mit heißem Fett, ganz ähnlich dem von Mike Sander. Der Wagen wird dafür halb zerlegt, um auch die versteckten Winkel zu erreichen. Endoskopie gehört dazu ebenso wie eine ausführliche Foto-Dokumentation aller Arbeiten. Ideal um das hier mal zu zeigen. (Ja, ich weiß, es gibt hier schon tolle Links zu solchen Fotos, aber davon kann man wohl nie genug sehen.) ;-)
Beginnen wir also heute mit ein paar Rostbildern. In rund 1-2 Wochen gibts dann das Endergebnis zu sehen.
Viele Grüße Dirk
Beste Antwort im Thema
Hallo Optimist,
deinen Traum, den Wagen jetzt für so 10 bis 20 Jahre fit machen zu lassen, möchte ich mal ein bisschen stören.
Meiner ist BJ 2000 und hat über 320.000 km drauf - sieht aber besser aus als Deiner. Meine persönliche Perspektive sind noch 3 Jahre mit meinem Auto, vielleicht 5 - aber dann fahre ich ihn bestimmt selber in die Presse.
Und das bei z.Zt. keinerlei Mängeln oder Verschleißerscheinungen an der Technik meines Fahrzeugs. Auch Innenraum etc. sehen jetzt noch super aus.
Ich fahre meine Autos immer ziemlich lange, kenne mich mit Rost auch von meiner früheren beruflichen Tätigkeit her ganz gut aus und sage dir:
Der Rost sitzt unter dem Lack. Die Lackiererei kann gar nicht jeden Falz und jede Kante bis aufs blanke Blech aufschleifen, wie es nötig wäre. Die beste Versiegelung kommt gar nicht dahin, wo sie hin müsste - diese Karosserie wird immer wieder an anderen Stellen anfangen zu blühen. Der Fehler liegt im System der originalen Blech- und Lackverarbeitung, du müsstest schon das ganze Auto entlacken lassen, um alle Stellen zu erreichen.
Es ist natürlich richtig, jetzt was zu machen - wenn du die unterrosteten Lackflächen jetzt abkratzen würdest, würde das Auto schrottreif aussehen. Es ist höchste Zeit, was zu machen, schon nach dem Winter könnte es sonst soweit sein, dass der unterrostete Lack einfach flächig abblättert.
Auf Bild 9 kann man m.E. bereits Durchrostungen in Form von Mikrolöchern erkennen. Beim Aufschleifen sieht man diese Löcher praktisch nicht in den eigentlich immer zwingend verbleibenden Rostnarben - wird aber gesandstrahlt, kannst du sie erkennen, wenn eine Lampe innen in die Tür gesteckt wird. Auch dein Heckteil sieht ziemlich verdächtig und schwer angegriffen aus. Erst wenn die Stoßstange ab ist wird man (hoffentlich nicht) mehr sehen können.
Ich will dein Auto nicht schlecht machen - aber gewisse Illusionen muss ich dir nehmen. Genieße das Auto solange es nach dieser Maßnahme geht aber investiere nicht endlos weiter in den Lack. Das rechnet sich nicht. Es gibt auch andere teure Baustellen. Dein Auspuff ist sicher noch der Erste...
Es handelt sich beim Auto letztendlich um einen Gebrauchsgegenstand, den man im Fall des S210 sehr gerne gebraucht und seine Qualitäten schätzt - aber irgendwann muss man sich eben trennen.
Das hast du mit den geplanten Maßnahmen sicher herausgeschoben - aber nicht aufgehoben.
Grüße vom Diplomat
565 Antworten
Uiii, sieht ja schlimm aus.
Mein E240, gleiches Bj., sieht um einiges besser aus,
von Rost ist da nix zu sehen,
auch unten nicht.
(Bilder vom Auto gibt es in meinem Profil)
Zitat:
Original geschrieben von mibalisa
...Aber ich werde mal die "Stoßstange" hinten entfernen. Mann bekommt ja Angst, wenn man das Thema Rost in der SuFu eingibt.
Weiß jemand, wie man die "Stoßstange" entfernt? Ich habe AHK ab Werk und PDC.
Danke und Gruß
Michael
Habe ich
hiermal beschrieben. Die AHK stört dabei gar nicht - den Kugelkopf nimmst du vorher ab.
Gruß
Diplomat
Zitat:
Was mir bei meinem Beitrag vorschwebte,ist das Projekt einer "verwandten Seele"im 124er-Forum :
www.motor-talk.de/forum/500er-restauration-2909103.html
Vielleicht kennst du den Thread auch schon.Auch hier bestätigen sich die zwei Restaurations-Grundregeln:
1.Außen hui,innen pfui !
2.Je tiefer man vordringt,desto schlimmer wird's !
Leider funktioniert der Link bei mir nicht. Kannst Du den nochmal neu posten?
Wegen "Außen hui und innen pfui" mache ich mir keine Sorgen. Wir haben bereits mit dem Endoskop geschaut. Die Hohlräume sehen gut aus. An Rost ist nur das, was zu sehen ist.
@FabJo
Ich kann Deine Fotos im Profil nicht finden.
Drückt mal die Daumen für die Partie hinter der Stoßstange. Wenn es da gut läuft, ist der Rest auch geritzt.
Grüße Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Dirk E.
@FabJo
Ich kann Deine Fotos im Profil nicht finden.
Habe mal nachgeschaut,
die Bilder von meinem Auto sind immer noch da. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
die Bilder von meinem Auto sind immer noch da. 😁
Ok, ich klicke also links auf Dein Avatar. Und dann?
Zitat:
Dirk,weiß' auch nicht,warum der link nicht geht.Steht im124er-Forum auf Seite 712
Danke, dann klicke ich mich mal durch. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Dirk E.
Ok, ich klicke also links auf Dein Avatar. Und dann?Zitat:
die Bilder von meinem Auto sind immer noch da. 😁
Mein Profil, dann Fahrzeuge.
So schwer kanns doch nicht sein, oder? 😁
Dachte ich auch, aber ich kann "Fahrzeuge" nicht anklicken. Dort steht auch "Fahrzeuge 0". Merkwürdig.
Zitat:
Original geschrieben von Dirk E.
Dachte ich auch, aber ich kann "Fahrzeuge" nicht anklicken. Dort steht auch "Fahrzeuge 0". Merkwürdig.
Du musst ja auch mein Profil anklicken, nicht deins. 😁
www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...Da fällt mir nur eins ein:
http://www.motor-talk.de/.../...zung-liebe-zum-automobil-t2271152.html
Wünsche allen eine schöne unfallfreie Winterzeit🙂
PS: Noch ein Link zu einem fantastischen Video ( hat mit meinem Sport zu tun ):
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Du musst ja auch mein Profil anklicken, nicht deins. 😁Zitat:
Original geschrieben von Dirk E.
Dachte ich auch, aber ich kann "Fahrzeuge" nicht anklicken. Dort steht auch "Fahrzeuge 0". Merkwürdig.
www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...
Ich bin ja nicht völlig bescheuert. ;-) Bin natürlich in Deinem Profil. Es geht aber trotzdem nicht. Dein Link funzt bei mir auch nicht.
@Straßenkreuzer
Zwei schöne Links.
Grüße Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Dirk E.
Ich bin ja nicht völlig bescheuert. ;-) Bin natürlich in Deinem Profil. Es geht aber trotzdem nicht. Dein Link funzt bei mir auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Du musst ja auch mein Profil anklicken, nicht deins. 😁
www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=254654&tab=fzprofile
Siehe Bild:
@fabjo
bei mir steht auch Fahrzeuge = 0
Der Link geht nicht und Freunde sind gesperrt.
Ist vielleicht alles MTmäßige gesperrt bei Dir.
Der Screenshot von Dir ist von Deinem PC, der freigegeben ist.
so long
Michael
Zitat:
Original geschrieben von mibalisa
@fablobei mir steht auch Fahrzeuge = 0
Der Link geht nicht und Freunde sind gesperrt.
Ist vielleicht alles MTmäßige gesperrt bei Dir.
Der Screenshot von Dir ist von Deinem PC, der freigegeben ist.
so long
Michael
Jetzt müsste es zu sehen sein. 😁 😁 😁