Vielleicht ein dummer Zufall - Tiere und Motorradfahrer

Nachdem ich gestern zum 3 ten mal in 6 Wochen fast der "Wildness" zum Opfer gefallen bin:
wem ist es auch schon so gegangen?

vor 6 Wochen innerhalb von 2 Tagen - 1 Raubvogel - bussard oder Habicht - kein Falke!
und Tags drauf - eine Schwarze Kreuzotter -+

der Raubvogel ist ungefähr 2 Meter über mir gestartet
die Schlange hat sich am Teer gewärmt und dann nach mir geschnappt
Gestern wieder ein Raubvogel -- Spannweite rund 1 bis 1,3 meter - aber sehr sehr schlecht abzuschätzen - denn diesesmal war es kein halber meter mehr über meinem Kopf.

vor 15 Jahren habe ich mal eine Taube an meinen Fuss und dann an den Helm bekommen - aber solch eine häufung?
sollte ich mir vielleicht einen "Jagdschein" holen?

19 Antworten

Klar! Unbedingt! 😂

Nein, der hilft nicht mehr.
Die Natur erkennt Subjekte, deren Ablaufzeit nahe ist. Wer zuerst kommt, bekommt den frischen fetten Happen.

Einen Katzenschwanz erwischt. Ein Wildschwein und ein Reh noch gerade so zusammengebremst. Eine Oma bei Nässe dank Vollbremsung gerade so verpasst, dafür Front überbremst

Du solltest vielleicht etwas aufrüsten 😁 :

Wildschutz
Ähnliche Themen

Wegen einer Katze von rechts überbremst. Mopped und Schleimbeutel links Schrott. Katze unversehrt. Beides aber schon lange wieder heil!

von links würde Unglück bedeuten, oder? 😁

Katze von rechts war mir persönlich Unglück genug!

Taube von rechts gegen den Helm, ich dachte mir reißt s den Kopf weg. 😵‍💫

...dann is mir die ganze Soße noch ins Genick gelaufen 😝

Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 30. Juni 2025 um 17:36:27 Uhr:
Taube von rechts gegen den Helm, ich dachte mir reißt s den Kopf weg. 😵‍💫
...dann is mir die ganze Soße noch ins Genick gelaufen 😝

ganz genau so...- bei mir war aber nichts mit laufen - alles nur am Helm - aber ich hatte das Glück, dass wie oben beschrieben - zuerst am Fuß

Besser ein dummer Zufall als ein dummer Unfall.😀

Mir hat mal ein Wildschein die ganze rechte Seite vom Mopped abgeräumt, inklusive Fussraste und Bremshebel -mit meinen Bein drauf. Tier war nicht tot, und ich war zum Glück nicht gefallen, sonst hâtte ich mich verletzt noch mit dem verletzen Schwein auseinandersetzen müssen.

Meine RT hat die Ultraschallpfeifen an den Sturzbügeln, und ich muss sagen, diese funktionieren wahrscheinlich, da ich seit Jahren keinen Wildunfall mehr hatte - und wo ich lebe, gibt es Wild zuhauf.

Zeig mal, bitte mit Link. Denn hier im Sauerland sind wir da auch nicht vor Wild gefeit.

Bei mir sind sie zwar schon Asbach uralt, es dürften aber die Savita Wildwarner sein.

https://www.vergleich.org/wildwarner/

Ich mach mal ein Bild.

Dsc00765
Von-oben

Danke. Kannte ich bisher so gar nicht.

Wenn es hilft werde ich wohl mal darüber nachdenken müssen.

Leider kann ich auf deinen Bildern nicht viel erkennen.

Ja, war dunkel in der Garage :)

Da musst Du nicht drüber nachdenken - das bringt nix. Die Dinger kosten 1Euronen fuffzig Stück.

Aber muss jeder selbst wissen.

Man hört ja nicht ob sie funktionieren, aber rein statistisch auf 100.000 Km mit der Gudrun im Gegensatz zur Bulldog nie ein Problem mit Wild gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen