viele Probs und keine lösung
moin.
da ich meinen 4er golf vorn baum gesetzt habe...
naja jedenfalls habe ich nun nen 3er golf gti.
Probleme sind folgende:
Manchmal muss man beim starten gas geben, damit er anbleibt bzw erst angeht, dann drückt er untenrum raus meistens wenig und manchmal sogar fast garnet mehr.
dann kommt nen viel zu hoher spritverbracuh dazu (weit über 20 liter habe mal auf ne strecke von 42km nen viertel tank verfahren. war ne landstraße und habe ihn echt nur etwas gerteten 🙂 )
naja dann stinkt der beim anmachen und auch so stark nach sprit und qualmt wie die sau ausm endtopf.
meine vermutung liegt dadrin, dass der Luftmassenmesser im arsch ist, aber pc hat keinen fehler angezeigt.
aber ich habe mir zur sicherheit heute nen neuen gebrauchten ersteigert und hoffe mal, dass das dann alles wieder klappt.
meint ihr das liegt daran?
wenn nicht, was und wo soll ich noch gucken/machen.
habe dran gedacht evtl drosselklappe rausbauen und zu säuber. danach muss man die aber irgendwie neu einstellen lassen. ist das richtig?
wäre nett wenn mir wer helfen kann.
DAnke
52 Antworten
Moin moin,
bei totalausfall steht lambda sonde auch nicht im speicher, kannste ganz einfach mit nem ANALOGEN multimeter messen, die nadel muss zwischen 0 und 0,6v pendeln, wenn sie auf einem konstanten wert steht ist sie hin!
borharg.. ich krich hier noch ne kriese... also heißt das jetzt nicht, dass die lambda im arsch sein muss?
wodurch wird eigendlich das notlauf programm aktiviert? reicht es dann auch schon, wenn nur sagen wir mal der temp geber im arsch ist?
und wo soll ich genau mitm multimeter messen?
kommt nicht einer von euch nähe kassel und könnte mal vorbei schaun mit seinem gti und evtl mal "kurz teile tauschen" um defekte auszuschließen?
bin mir nu ned sicher ob ich auf gut glück ne neue lambda holen soll (kostet ja gut 100€) oder lieber erstmal nen neuen temp geben (ca 25€) aber der soll ja keinen einfluss auf den verbrauch nach dem starten haben. oder fährt mein motor weil der evtl defekt ist dann die ganze zeit auf notfallprogramm?
alles mysteriös.
ich leg mich aufs ohr muss morgen noch arbeiten bzw heute^^ 🙁
n8
und freue mich auf zahlreiche antworten
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Potatogun
breicht es dann auch schon, wenn nur sagen wir mal der temp geber im arsch ist?
Ja, wenn man den Stecker zieht, dann geht der Motor in den Notlauf.
so hatte gestern mit einem analogen multimeter alles durchgemessen. lambda schwankte so zwischen 0,3-1V ca. also regelmäßig hoch und runter gegenagen.
aber bei dem temp geber konnte ich keine änderung bei verschiedenen temperaturen im widerstand feststellen. habe denke mal auch das richitge durchgemessen, da wo anders kein gescheiter wert zu erfassen war. also mein wissen sagte mir, dass der temp geber nun im eimer ist und heute hab ich nen neuen bestellt. müsste morgen da sein (21,90€) werde dann berichten wies geht... achja
muss ich den fehlerspeicher vorher auslesen und evtl löschen lassen oder bleibt der sonst im "notprogramm"? naja schaden kanns ja ned, aber ich denke dass der fehlerspeicher so einiges anzeigt( wegen ohne stecker fahren 😉 )
bis denne
Danke
Ähnliche Themen
mhh also hab nun den neuen geber drinne... weiß ned ob ich schon mehr als 8 mal gestartet habe, aber der hat immer noch das prob, dass er wenn er noch gaaaanz kalt ist erst mit gasgeben angeht und so viel schluckt.
könnt doch aber sein, dass das noch so ist, weil der fehler im speicher drin ist?
werd ihn heute mal auslesen lassen und evtl löschen lassen von nem bekannten.
bin gespannt, was es sein kann, obs nur noch am speciher liegt oder evtl an einem doch noch anderem defekten teil, aber wie gesagt die lambda messung ergab einen spannungsunterschied....
evtl ist auch irgendwo ne leitung defekt?!?
aber temperatur zeigt er an. evtl ist nen kabel was zum steuergerät geht im eimer..
achja und sagen wir mal die stelle zwischen luftfilterkasten und lmm wäre etwas undicht , würde das so viel ausmachen können und meine probleme verursachen? achja und im luftfilterkasen sitzt ja auch noch so ein temperatur geber oder so was in der art (2 polig) hat der acuh auswirkungen?
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Potatogun
aber temperatur zeigt er an. evtl ist nen kabel was zum steuergerät geht im eimer..
Ich habe mal gehört das an dem Stecker gerne mal Kabelbrüche entstehen.
Um das herauszufinden müsste man das Kabel durchmessen und dabei dran wackeln.
Besser wäre es während der Motor läuft eine Diagnose durchzuführen.
alles klar werd ich mal machen.
aber ich denke nicht das es durch evtl undichtigkeiten am lmm kommen sollte, denn dadurch läuft er doch ned gleich auf notfallprogamm oder?
denn das tut er ja definitiv, sonst hätte ich ja unterschiede gemrkt, wo ich lambda etc abgesteckt habe.
Danke
also fehlerspeicher war leer (der vom motor) aber abs vorne rechts hat ne amcke (macht acuh manchmal laute kratzgeräusche und vibriert...) aber das wird ja den verbrauch ned erklären und das er im notlauf läuft.
hat der gti denn noch so ein motor temperatur messer oder so?
also wenn man von oben draufguclt auf den motor dann ist da so unter dem temp geber für kühlflüssigkeit relativ weit unten so nen 3 poliger stecker oder so und die kabel führen denke ich mal auch zu so ner sonde soweit ich das sehen konnte also irgendwo untemn am motorblock.
wäre cool, wenn ihr weiterwüsstet.
danke
Edit achja das prog zum auslesen heißt glaube va com oder so.
haben immer bei eingeschalteter zündung geprüft oder muss der motor auch an sein?
wäre supernett wenn mein thread nicht in vergessenheit geraten würde. bin immer noch offen für neue vorschläge/ratschläge.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Crazy-Potatogun
hat der gti denn noch so ein motor temperatur messer oder so?
Doch das ist der fürs Kühlwasser, der im Flansch am Zylinderkopf steckt.
Er hat noch Öltemperaturgeber und -Druckgeber, die sind aber unwichtig für den Motorlauf. Haben nur eine Warnfunktion.
der hohe kraftstoffverbrauch und die rauchentwicklung beim starten spricht für ein ein fehler im gemischaufbereitungs system!
wenn die lambda sonde kaputt ist steigt der verbrauch enorm jedoch springt er eigentlich normal an!! vieleicht mal an ein AU gerät hängen un den genauen lambda bzw abgaswert in % messen!!