Viele Probleme mit X6 xDrive 35d
Hallo X6ler,
ich muss einfach einmal meinen Frust über meinen X6 loswerden!
Mein Fahrzeug ist aus EZ 03.09 und macht seit mehreren Wochen Probleme, die scheinbar nicht zu beseitigen sind, das Auto hat allein im Januar über 10 Tage in der Werkstatt gestanden!
-Windabweiser des Schiebedachs wummert (bereits zweimal getauscht)
-Gluckergeräusche bei Regenfahrt im Schiebedachkasten ("kann man nicht beheben" laut Freundlichem)
-Klapper.- und Knarzgeräusche aus dem gesamten Fahrzeug vor allem bei Frost (wurde schon erfolglos entklappert)
-Spannungsriss in der Rückleuchte (wurde erfolgreich repariert!)
-Sitzheizung funktioniert unregelmässig und nicht dauerhaft (der Fehler ist bisher nicht gefunden)
-Überspannung im Bordnetz, Batterieladung maximal 85% (Austausch der Batterie gegen eine "Gelbatterie", aber ohne Erfolg), Spannung laut CBS 14,93 Volt!
-Navi immer wieder ausgefallen (neue DVD und bisher ohne Ausfall)
-Klappergeräusche aus dem Armaturenbrett auf der Beifahrerseite (beim dritten Anlauf nahezu abgestellt)
-Aktivlenkung macht Geräusche und "rattert" beim rangieren (neue Software aufgespielt und Öl getauscht, bisher läuft sie normal)
-Zierleistentausch an der Fondtüre rechts ( Leisten haben sich gelöst, bzw. fingen an zu korrodieren, wurden dreimal erneuert)
-und es kommt immer wieder etwas hinzu!! :-((
... und das alles bei einem Fahrzeug, welches 90.000€ kostet!? Schon irgendwie traurig!!!
Ich hatte noch nie so einen schlechten BMW wie diesen (und noch nie einen so teueren!!!!!), insgesamt waren es bisher über 15 Stück, der letzte, ein X5 3.0d E70 war völlig ohne Probleme!
Zwar gibt sich die Werkstatt größte Mühe, nur sind diese nun auch am Ende ihres Lateins!!!
Als Ersatzfahrzeug hatte ich stets einen BMW 5er GT 530d, eine ganz andere Klasse was Verarbeitung und Funktionalität betrifft, das ist Oberklasse!!!
Gibt es hier im Forum X6 Fahrer mit ähnlichen Problemen?
Hat jemand Erfahrung mit Wandlung bei diesem Fahrzeug, ist BMW großzügig, wenn man wieder einen BMW nimmt (nur bestimmt keinen X6!!!!)
Beste Antwort im Thema
Nein, Wandlung ist es keine. Da das Problem das mit am meisten nervt - nämlich das Abregeln vom DSC - leider auch der nagelneue X6 meines Verkäufers macht, habe ich da wohl keine guten Karten. Also mal wirklich "Stand der Technik" wie der Servicedelegierte so salopp zu sagten pflegte.
Und ich habe einfach keine Lust mich noch länger mit der Kiste auseinanderzusetzen. Um eine Wandlung hinzubekommen bräuchte ich wohl Sachverständigen und Anwalt und ein paar Monaten würden da wohl auch vergehen. Das will ich alles nicht mehr. Die Kiste kommt eingetauscht (zu einem halbwegs verschmerzbaren Preis) und ein neuer 5er kommt her.
Arg finde ich nur dass die Kiste dann wie sie ist wohl weiterverkauft wird und der nächste - sofern ihm solche Sachen auffallen - sich damit herumärgern darf.
Aber es gibt ja tatsächlich auch Leute die genau solche Sachen gar nicht bemerken. Ein guter Bekannter von mir hat einen X6 35d der sogar noch ein halbes Jahr älter ist als meiner. Mit dem bin ich mal gefahren und der macht so ziemlich die gleichen Problemchen wie meiner - natürlich habe ich meinen Bekannten nicht darauf hingewiesen. Auf die Frage wie er mit seinem zufrieden ist und ob er irgendwelche Probleme hätte kam die Antwort: "Super tolles Auto, absolut zufrieden und kein einziges Problem". Und diese Antwort bekomme ich auch heute noch wenn ich nachfrage.
Also sehe ich das entweder alles zu eng (was ich aber bei dem Preis wohl auch darf, oder?) oder manche Leute sind so feinfühlig wie ein Nilpferd und bemerken nicht wenn deren Fahrzeug nicht so tut wie es sein sollte.
Trotzdem tut es mir auch ein wenig Leid das Auto wegzugeben, denn mal abgesehen von den vielen Problemen ist das auch einer der genialsten BMW die ich bis jetzt hatte. Handling für fast 2,3T einfach perfekt, da kannst du jedem anderen noch so "sportlichem" SUV um die Ohren fahren. Und das Design ist einfach nur geil (auch wenn es andere nicht so sehen).
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von miep1
Also ich tu' mir das auch nicht an dass ich da irgenjemanden rethorisch von meinen Standpunkten überzeugen muss. Ich ärgere mich zwar meist fürchterlich über solche Sager von anderen, aber letztendlich werden solche Leute ignoriert.
😰 Ich wollt doch nur... hab doch nur gedacht der Cayenne wär was für Dich... 😕.... 😁😁😁
Zitat:
So wie heutzutage alle drauf sind muss ich nicht noch in etwas verwickelt werden.
Sonst enden solche "Kleinigkeiten" noch so:
http://www.krone.at/krone/S32/object_id__184223/hxcms/index.htmlGing zwar nicht tödlich aus wie der andere Fall, aber reicht auch schon.
Na ja, eine wortreiche Auseinandersetzung unter einigermassen zivilisierten... muss ja nicht gleich so enden. 😉 Aber es reicht ja schon, dass Dir der Wortgefechtsgegner das etwas zu demonstrative Schliessen des Schiebedachs mit einem etwas ungünstigen Finger übelnimmt. Ehe man sich's versieht gilt man als Straftäter. (Wegen einer blöden Geste! Man darf zu ähnlichen Tarifen Leute zusammenschlagen oder betrunken tot fahren - für die Verhältnismässigkeit fehlt mir komplett das Verständnis).
Gelingt nicht immer, versuche da aber aus Erfahrung zu lernen - als Gelegenheits-Prolet hab ich da schonmal den Kürzeren gezogen. 😉 Ich schlaf jetzt besser, wenn ich nicht befürchten muss, dass eine zartbesaitete Petze mit (einseitigen) Zeugen gleich zur Polizei rennt - wegen eines Mittelfingers. Die Vorgeschichte dazu lässt sich auch nicht immer belegen.
Übertreiben soll man es natürlich auch nicht und ein kleines Gespür für Leute, die auch einmal zu einer Waffe greifen, sollte man auch haben, aber Toyota Prius Fahrer sind glaube ich nicht solche Typen, die dir dann ein Messer in den Bauch rammen.😉
Aber wie man so schon im Kärnten sagt, aufm Kopf lass i mir nit schei...n. 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
.... aber Toyota Prius Fahrer sind glaube ich nicht solche Typen, die dir dann ein Messer in den Bauch rammen.😉
Die sind sowieso froh wenn Sie lebend aus ihrer Kiste kommen. 😁 Nichts ist unmöglich.
Dieser Beitrag enthält keine Schadenfreude und Ironie! 😉
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
in Wien tat ich mich sehr schwer mit meinem x6 - vielleicht lag es an die farbe oder die felgen (21" ferric gray). Mit der Kombi fällt man sehr leicht auf und dsa letzte was man möchte ist, daß man sich mit anderen teilnehmer anlegt. weil kaum bist du im supermarkt shoppen, schlitzen sie dri die reifen oder unterschreiben mit einem schlüssel was für ein ar$ch(/&% du bist...hmmm: ego oder selbstbehalt: verzichte lieber auf ego und gehe mit dem geld mit meiner frau schön essen 🙂
Passender wär gewesen: ... kaum im Supermarkt shoppen, schon ist der X6 weg... 😰😉
so long,
MAXQ5
Ähnliche Themen
Servus zusammen,
Ich wollte mich auch mal bezüglich Problemen melden, mein X6 EZ 09.2008 hat heute die 40.000 km überschritten!
Außer Problemen mit den RFT Reifen, innen auf der Hinterachse nach 17.800 km abgefahren, schlechte Scheibenwischer im Winter und ein einmalig aufgehängtes Navi keinerlei Probleme. "Schnell auf Holz klopf 😎"
Ich möchte hier nur mal gesagt haben das es auch anders geht, ich bin übrigens ein sehr kritischer BMW Fahrer, ich hatte vorher zwei X5 E53, der erste war auch eine Katastrophe, der zweite war schon viel besser.
Der X6 35d taugt mir zu 100%, auch mit dem altem Navi und dem alten 6 Gang Getriebe 😁
Beste Grüße
breitix
Und jetzt bei ca. 70TKM keine Kompression mehr am 6. Zylinder, kapitaler Motorschaden -> Austauschmotor... mehr muss ich jetzt nicht mehr sagen.
X6 -> geiles Design, der Rest ist qualitativ richtig schrott.
Zitat:
Original geschrieben von alorenz_x6
Hallo,
ich kann vom X6 ebenfalls ein LIED singen. Meine ist wohl ähnlich ausgestattet. Ich hatte auch noch nie so einen schlechten BMW, hatt aber bisher auch erst 3.Bei mir:
1. Ausfall der Rückfahrkamera nach Waschanlage.
---------------------------------------------------------
1. Versuch des Freundlichen: Das ist ganz normal, da der Lenksensor verrückt spielt, wenn das Auto gezogen wird etc.... Gut, nach 3 Tagen ging sie wieder2. Ausfall der Rückfahrkamera + gewisse elektronische Teile. Zweiter Versuch des Freundlichen: "Wir haben in der Wanschanlage einen Wassertest gemacht - alles in Ordnung!".
3. Ausfall der Bordelektronik auf der Fahrt von Köln nach München nach starkem Regen und langsamer Stadtfahrt. 3km später Leistungsverlust, 1 km später ganz aus. Abschleppen in die NL (Freitag Abend). Das beste daran: Der BMW Service freute sich, da er ja ferndiagnose durchführen kann. Leider aber icht ohne Bordelektronik :-(. Am Montag Nachmittag ruft mich die NL an, dass wohl mein Auto auf dem Hof steht und was damit sei? Wie bitte? Was soll damit sein - der X6 läuft halt nicht
4. 3 Tage später haben sie den Fehler noch nicht gefunden. Daraufhin habe ich ihnen den Tipp mit dem Wasser geben. Prompt haben sie einen Wassertest gemacht und "der wäre beinahe abgesoffen". Auf der linken Seite wo der Verstärken, das Navi sitzt ist wasser aus allen Steckern gelaufen.
5. 1 Tag später: Wir können keine Gewährleistung übernehmen, da daran schon mal jemand geschraubt hat. Daraufhin habe ich gesagt, nichts mehr anfassen, Gutachter kommt vorbei (bei 1500 Euro Leasingrate ist mir das scheiß egal, was der Gutachter kostet).
6. 1 Tag darauf: Entwarnung: Da war mal eine Rückrufaktion wegen elektrischen Heckklappe, deswegen wurden die Muttern etc. gelöst.
7. Ganze 10 Tage stand er nun dort, ich holte ihn ab und schwupps bei 15tkm: Radlager links vorne kaputt
8. Bei 30tkm Radlager rechts kaputt
9. Ich habe auch laute Klappergeräuche bei Kälte. Bisher dachte ich immer, es kommt von der Abdeckung hinten, dass die hart auf die Führung aufschlägt
10. Ans Knarzen habe ich mich mittlerweile gewöhnt
Jetzt ist er erst erst gut ein Jahr. Bin mal gespannt, was kommt.
Das Rubbeln beim Einparken habe ich auch. Das haben die mit Software wegbekommen? Ich dachte das sind die Reifen am Boden, die beim Drehen rubbeln.
VG
Armin
Hallo Orange,
habe meinen MJ 2010 mitte November bekommen und war schon 2 x in der Werkstatt und muss wieder hin....:
2 x knarren beifahrersitz
2 x knacken bei ein- aussteigen fahrersitzfläche
2 x scheibenwischer schmieren
auspuff rostet
usb ladestelle mittelkonsole defekt
fahrertür dekoreinlage knarrt
armlehne knarrt
schiebedach wummert, soll schon abhilfe geben....
bremsen bei 8.500 km vorne defekt > wurde getauscht
bremsen bei nässe quitschen
starke lackdefekte an beiden hinteren radläufen }} keine garantie!!!!!!!! ... mit trittbretter wäre das nicht so.... oder ohne spurplatten vorne ;-(
hehe, sonst soweit alles gut .....
nun ich hatte mal einen maserati gransport und der war ein wenig öfter beim freundlichen - man muss alles versuchen positiv zu sehen, jedoch bin ich von der bmw qualität nicht überzeugt. materialanmutung und verarbeitung innen ist schon eher günstig.
mal sehen wie es weiter läuft.
lg
gunter
Für das "wummernde" Schiebedach gibt es mittlerweile tatsächlich eine Abhilfe. Allerdings würde ich keinesfalls von "schon" sprechen...
Wie eigentlich jeder vernünftig denkende Mensch nach der ersten Sekunde vermutet hätte, sind die Federn, die den Windabweiser bei geöffnetem Schiebedach hochdrücken einfach ein wenig zu schwach ausgelegt. Die Abhilfe sieht nun so aus, dass jeweils eine weitere Feder rechts und links unter den Windabweiser verbaut wird.
Das ganze wurde bei meinem X6 vor wenigen Tagen in knapp 20 Minuten eingebaut und funktioniert soweit einwandfrei.
Gruß
JBA
Zitat:
Original geschrieben von JBA1000
Für das "wummernde" Schiebedach gibt es mittlerweile tatsächlich eine Abhilfe. Allerdings würde ich keinesfalls von "schon" sprechen...Wie eigentlich jeder vernünftig denkende Mensch nach der ersten Sekunde vermutet hätte, sind die Federn, die den Windabweiser bei geöffnetem Schiebedach hochdrücken einfach ein wenig zu schwach ausgelegt. Die Abhilfe sieht nun so aus, dass jeweils eine weitere Feder rechts und links unter den Windabweiser verbaut wird.
Das ganze wurde bei meinem X6 vor wenigen Tagen in knapp 20 Minuten eingebaut und funktioniert soweit einwandfrei.
Gruß
JBA
Danke für die Info. Da warte ich schon lange drauf. Ich hab mich an das heimelige Wummern jetzt fast gewöhnt, oder bin ich inzwischen schon taub? Extra deswegen in die Werkstatt ist mir zu viel Aufwand. Aber es sieht so aus, dass sowieso die ganze Elektronik nicht mehr bis zum nahenden Ende der Leasingzeit durchhält. Die seltsamen Aussetzer (Navi, PDC...) häufen sich.
Zitat:
@Obiwahhn schrieb am 25. Januar 2025 um 21:01:27 Uhr:
Danke bro haha also finger weg selbst bei 90 tausend gelaufen danke....
Hallo zusammen,
das kann ich so nicht bestätigen. Der X6 35d entstammt aus der Plattform vom damals ausgereiften X5 ( E70 )
Was nix taug an dem Auto ist das DVD- Navi. LW Lesekopf entweder verstaubt oder "verjustiert".
Aber, wer braucht sowas heutzutage noch ?
Mein Niederdrucklader hat nach rund 120.000 den Dienst versagt. Hab dann beide Lader von BMW ersetzen lassen.
Ansonsten hab ich bei ZF eine Getriebespülung, tausch der Differentialöle und Tausch vom VTG-Öl bei rund 125.000 km machen lassen.
Ölservice entweder nach 10.000 km oder spätestens nach zwei Jahren.
Wenn man sein Auto mag und ordentlich pflegt, geht´s auch... Grins
Die Bremsen sind neuwertig, die 8-fache Bereifung auf je 21" ebenso.
Jetzt bekommt der noch neue Dämpfer vorne, einen neuen PDC-Sensor und einen Klimaservice.
Im Frühjahr steht der nunmehr, nach 14 treuen Jahren mit neuem Tüv, zum Verkauf.
Für meine rund 1.500 km pro Jahr als "Rentner" brauch ich das Auto nicht mehr. ( nehme dann den Nissan meiner Frau 😁 )
Viele Grüße,
Thomas
Bilder hier:
https://www.motor-talk.de/.../front-01-i209817383.html
Der schwarze ist es....