Viele Probleme - bitte um Rat!

Opel Combo B

Hallo,

der Corsa von meinem Freund macht reichlich Probleme, wenn es uns finanziell Möglich wäre, käme das Auto sofort auf den Schrott aber leider sind wir auf das Auto angewiesen und nun hoffe ich auf einige Ratschläge, was ihr vermutet, was mit dem Auto los ist?!

Vorab möchte ich jedoch sagen, das die Verteilerkappe, sowie die Zündkerzen vor kurzem erneuert wurden!

Also fangen wir einmal an, es ist ein Opel Corsa B 1,4l 60PS 94er Baujahr ohne Servo mit Fahrerairbag:

- Gelegentlich fährt sich da Auto wie ein Traktor - in der Auspuffanlage (laut Aussage meines Freundes vor'm Kat) ist ein Loch. Das Auto zieht also definitv Luft aber wenn das Auto eben wie ein Traktor fährt, klingt dieses auch orginal wie ein alter Traktor und man Gas geben so viel man will - das Auto fährt höchstens 30km/h und erst bei ca. 5000 Touren gibt's dann einen Ruck und das Auto fährt richtig.
Dieses findet statt, wenn der Motor kalt ist - nach wenigen Kilomtern hört das Problem auf! Über die Sommermonate hatte das Auto keinerlei Probleme mit dem oben genannten...

- Seit einiger Zeit leuchtet ab 2000 Touren permanent die Leuchte vom Airbag - bei laufendem Motor im Stand geht sie aus!

- Seit kurzem (wenn der Motor kalt ist), gibt das Auto quasi selber Gas (es ist sehr laut, wenn man fährt), da der Motor IMMER auf 3000 Touren läuft, egal ob man fährt, steht oder die Kupplung tritt! Wenn man keinerlei Pedale tritt, fährt das Auto von alleine! Auch dieses Problem hört nach wenigen Kilometern auf und kommt nicht täglich vor!

- Gestern war es nun der Fall, dass das Auto nicht mehr angesprungen ist - haben uns Starthilfe geben lassen und nach wenigen Kilometern wurde das Licht immer Schwächer (es war bereits dunkel). Tachobeleuchtung wurde auch immer Schwächer und Scheibenwischer hat sich mit Mühe und Not über die Scheibe gequält! Nachdem ich dann aus einem Kreisel heraus wieder beschleunigen wollte, ruckelte das Auto beim Gas geben nur, verlangsamte sich deutlich und ging letzten Endens ganz aus! Warnblinkanlage konnte wir auch nicht mehr anmachen - alles außer Standlicht funktionierte nicht mehr!

Nun haben wir gestern noch eine andere Batterie eingebaut und erst lief alles wieder einwandfrei (keiner Leuchten waren an) aber auf den letzten paar Metern heute morgen (nach insgesamt ca. 40km) king dann wieder die Leuchte vom Airbag an...

Mehr fällt mir grad nicht ein aber wenn ihr irgendwelche Fragen habt, schießt einfach los!
Ich hoffe nur, dass ihr mir helfen könnt - bin total verzweifelt, was dieses Auto angeht!

Habe hier bezüglich Airbag-Leuchte schon etwas von Wickelfeder gelesen aber habe gedacht, dass ich einfach mal alles aufschreibe, vielleicht ist es ja alles irgendwie aufeinander zurück zu führen?!

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Miss Matcho


Hallo,

- Gelegentlich fährt sich da Auto wie ein Traktor - in der Auspuffanlage (laut Aussage meines Freundes vor'm Kat) ist ein Loch. Das Auto zieht also definitv Luft aber wenn das Auto eben wie ein Traktor fährt, klingt dieses auch orginal wie ein alter Traktor und man Gas geben so viel man will - das Auto fährt höchstens 30km/h und erst bei ca. 5000 Touren gibt's dann einen Ruck und das Auto fährt richtig.
Dieses findet statt, wenn der Motor kalt ist - nach wenigen Kilomtern hört das Problem auf! Über die Sommermonate hatte das Auto keinerlei Probleme mit dem oben genannten...

Zitat:

Schonmal den KTG fürs STG getauscht? Kostet vll 15-20Euro und ist in 10min eingebaut 

- Seit einiger Zeit leuchtet ab 2000 Touren permanent die Leuchte vom Airbag - bei laufendem Motor im Stand geht sie aus!

- Seit kurzem (wenn der Motor kalt ist), gibt das Auto quasi selber Gas (es ist sehr laut, wenn man fährt), da der Motor IMMER auf 3000 Touren läuft, egal ob man fährt, steht oder die Kupplung tritt! Wenn man keinerlei Pedale tritt, fährt das Auto von alleine! Auch dieses Problem hört nach wenigen Kilometern auf und kommt nicht täglich vor!

Zitat:

Hört sich schwer nach LLR an. Habt ihr den auch schon erneuert?

- Gestern war es nun der Fall, dass das Auto nicht mehr angesprungen ist - haben uns Starthilfe geben lassen und nach wenigen Kilometern wurde das Licht immer Schwächer (es war bereits dunkel). Tachobeleuchtung wurde auch immer Schwächer und Scheibenwischer hat sich mit Mühe und Not über die Scheibe gequält! Nachdem ich dann aus einem Kreisel heraus wieder beschleunigen wollte, ruckelte das Auto beim Gas geben nur, verlangsamte sich deutlich und ging letzten Endens ganz aus! Warnblinkanlage konnte wir auch nicht mehr anmachen - alles außer Standlicht funktionierte nicht mehr!

Nun haben wir gestern noch eine andere Batterie eingebaut und erst lief alles wieder einwandfrei (keiner Leuchten waren an) aber auf den letzten paar Metern heute morgen (nach insgesamt ca. 40km) king dann wieder die Leuchte vom Airbag an...

Zitat:

Mal den Ladestrom im Leerlauf gemessen? Sollte so bei 13,5- 14,4 Volt liegen. Wenn die Airbagleuchte während der fahrt angeht und dann noch dazu die Scheinbenwischer, Leuchten usw ausfallen und der Motor beim Auskuppeln ausgeht, könnte das ein gutes Anzeichen für eine defekte Lima sein.
Hatte ich vor kurzem auch. www.motor-talk.de/.../sehe-mein-schatten-vom-auto-t1988427.html?page=3 steht fast am ende

Danke schon einmal für deine Antwort - ich versuche mal deine Abkürzungen zu deuten, wär dir über Richtigstellung aber sehr dankbar =)

KTG fürs STG
KTG (???) für's Steuergerät

LLR
Leerlaufregler

Lima
Lichtmaschine

Werd mich jetzt aber auch mal durch deinen Thread durchlesen!

Zitat:

Original geschrieben von Miss Matcho


Danke schon einmal für deine Antwort - ich versuche mal deine Abkürzungen zu deuten, wär dir über Richtigstellung aber sehr dankbar =)

KTG fürs STG
KTG (???) für's Steuergerät

KTG fürs STG: fast richtig, Kühlmitteltemperaturegber fürs Steuergerät.

Sitzt unter der Ansaugbrücke (siehe Bild) oder wenn man von unten schaut, links neben der Lima

So sieht der aus

Ähnliche Themen

ich würde mal den verteiler kontrolieren,kann sein das die welle ausgeschlagen ist.
verteiler kappe abmachen und am verteilerfinger mal wacklen,die welle muss fest sein und darf nich da rum eiern.
bei den mit schwarzen verteilekappen(delco) kommt das heufig vor.
keine panik,das ist leich aus zu tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


bei den mit schwarzen verteilekappen(delco) kommt das heufig vor.

Die Verteilerkappe ist so rot/orange - werd's aber trotzdem an meinen Freund weitergeben, ist ja kein Akt zu gucken, ob das locker ist!

das zweite problem ist wie zuvor geschlidert,ich würde mal schätzen da läd die lichtmaschiene nicht so wie sie soll.
zuerst mal den ladestom prüfen,der sollte um 13,8 volt sein wenn alle verbraucher aus sind,dazu einfach mal einen multmeter auf die battie halten,1 min sache schafft da klarheit.

heufig kommt es vor das einfach nur ein kabel ab ist,oder ein wackelkontakt den stomlauf verhindert.

ist die spannung zu niedrig könnte es sein das die airbag läuchte angeht,da ist dann einfach nicht genug spannung auf dem system und daher bekommst du die läuchte presentiert.

Zitat:

Original geschrieben von Miss Matcho



Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


bei den mit schwarzen verteilekappen(delco) kommt das heufig vor.
Die Verteilerkappe ist so rot/orange - werd's aber trotzdem an meinen Freund weitergeben, ist ja kein Akt zu gucken, ob das locker ist!

rot geklipst,beduetet meisst bosch,was aber nicht heisst das die nicht mal kaputt geht.

als erstes keine panik,
das sind alles kleinigkeiten,und lange noch kein grund das auto zu verschrotten.

Zitat:

Original geschrieben von corsa-ruffy


als erstes keine panik,
das sind alles kleinigkeiten,und lange noch kein grund das auto zu verschrotten.

*hehe* ...ja aber es geht schon an die Nerven, wenn das Auto das ganze Jahr über nur Probleme bereitet!

Man steckt ja auch reichlich Geld rein und bei einem Auto, dessen Eigenwert unter 1.000€ liegt, tut's schon weh (wenn man's nicht unbedingt Dicke hat).

ja das ist klar,aber da muss man der sache auf den grund gehen,dann ist das ein für alle mal vom tisch.
werkstätten sind teuer,das wissen wir alle.
ich würde mal fragen an deiner stelle ob jemand aus deine nähe kommt und dir (euch) helfen kann.
wie gesagt das sind kleinigkeiten,oftmals ist es nur ein kabel da da rum baumelt.

die lima muss 13,8Volt briungen wenn alle verbraucher an sind, da sonst die batterie nciht gelafen wird, im leerlauf soltle die schon 14,4 volt haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen