Viele Kilometer beim 0m642
Hallo ich bin am überlegen mir einen w211 e320cdi von 2007 zu kaufen. Der Motor hat eine Laufleistung von 395000km der Rest des Autos ist top und checkheft gepflegt. Ölkühler und Injektoren wurden schon gemacht. Meine Frage währe jetzt ob der problemlos noch mehr schaffen kann weil ich das Auto gerne noch einige Zeit fahren würde
21 Antworten
Komische Frage... Ölkühler und Injektoren sind zwei Bauteile aus einem komplexen Wunderwerk der Technik.
Einer sagt ja, einer nein...dazwischen wird die Wahrheit liegen.
Kannst Du selber schrauben?
Wie viel willst/ mußt Du täglich fahren?
Wie stark ist Dein Leidenswille?
Wie stark ist die Liebe zum Gefährt? Oder eben der Leidenswille …
Die Zuneigung braucht es schon denke ich. Ich fahre einen e 320 cdi aus 2006 (Mopf) und spreche aus Erfahrung. (Tolles Auto)
Was soll der Karren denn kosten? FIN um sich mal die Ausstattung anzusehen und zu bewerten ob der Preis dann auch gerechtfertigt ist wäre nicht schlecht. Scheckheft bedeutet nur eins: da hat jemand viel Geld für meist wenig Gegenleistung im Sternpalast liegen lassen. Verlasse dich bitte nicht auf den Stempel. Das Papier auf dem die gedruckt sind ist es meist nicht wert (leider!).
Du solltest außerdem wissen, dass für den 211er immer weniger Teile verfügbar sind die essenziell sind um das Gefährt auch noch in der Zukunft bewegen zu können. Das macht mir selber inzwischen auch immer mehr Sorgen und wie haben von den 211er zu Hause stehen. Die ersten Teile bin ich bereits am Überlegen selber am 3D Drucker anzufertigen.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 5. März 2025 um 02:29:36 Uhr:
Was soll der Karren denn kosten? FIN um sich mal die Ausstattung anzusehen und zu bewerten ob der Preis dann auch gerechtfertigt ist wäre nicht schlecht. Scheckheft bedeutet nur eins: da hat jemand viel Geld für meist wenig Gegenleistung im Sternpalast liegen lassen. Verlasse dich bitte nicht auf den Stempel. Das Papier auf dem die gedruckt sind ist es meist nicht wert (leider!).Du solltest außerdem wissen, dass für den 211er immer weniger Teile verfügbar sind die essenziell sind um das Gefährt auch noch in der Zukunft bewegen zu können. Das macht mir selber inzwischen auch immer mehr Sorgen und wie haben von den 211er zu Hause stehen. Die ersten Teile bin ich bereits am Überlegen selber am 3D Drucker anzufertigen.
Ähnliche Themen
Na er sollte 5.900€ kosten Ausstattung ist eigentlich so gut wie alles drin. Ist ein Avantgarde. Airmatik ist überholt wurden und hat letzte Woche erst tüv ohne Mängel bekommen
Der Preis ist deutlich zu hoch für den Wagen mit fast 400 auf der Uhr. Ferner musst eben gucken wegen Euro 4 . Darfst nicht überall mit fahren. Und Injektoren und Ölkühler erneuert heißt gar nichts. Schön das es gemacht wurde aber da kann schnell einiges kommen . VA - HA ….. usw usw . Ich hab jetzt nen GLK und bin ganz froh letztendlich den 211 er verkauft zu haben . In 6 Jahren 9000 Euro drin versenkt ….. nur Material
Zitat:@Brunky schrieb am 5. März 2025 um 11:29:03 Uhr:
Zitat:
Der Preis ist deutlich zu hoch für den Wagen mit fast 400 auf der Uhr. Ferner musst eben gucken wegen Euro 4 . Darfst nicht überall mit fahren. Und Injektoren und Ölkühler erneuert heißt gar nichts. Schön das es gemacht wurde aber da kann schnell einiges kommen . VA - HA ….. usw usw . Ich hab jetzt nen GLK und bin ganz froh letztendlich den 211 er verkauft zu haben . In 6 Jahren 9000 Euro drin versenkt ….. nur Material
Sei mir nicht nicht böse. Aber du findest die 211er fast nicht billiger im Netz. Wenn da kein 5er vorne dran steht, dann stimmt etwas größeres nicht.
Ich kenn die Preise und ich weiß was da kommen kann oder wird. Ich habe kein Bock mehr jedes We zu schrauben. Und wenn das eine grad erledigt ist und man ne Woche Ruhe hatte, kommt das nächste Malör ….
Du sollst ja keinen billigeren finden sondern einen dessen Preis der Leistung entspricht. Würdest du mir mal die FIN bitte per PM schicken? Ich würde gerne mal darübersehen. Vielleicht kann man so auch noch ein Argument finden den Preis der Laufleistung angemessen zu senken.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 5. März 2025 um 18:09:56 Uhr:
Du sollst ja keinen billigeren finden sondern einen dessen Preis der Leistung entspricht. Würdest du mir mal die FIN bitte per PM schicken? Ich würde gerne mal darübersehen. Vielleicht kann man so auch noch ein Argument finden den Preis der Laufleistung angemessen zu senken.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 5. März 2025 um 18:09:56 Uhr:
Du sollst ja keinen billigeren finden sondern einen dessen Preis der Leistung entspricht. Würdest du mir mal die FIN bitte per PM schicken? Ich würde gerne mal darübersehen. Vielleicht kann man so auch noch ein Argument finden den Preis der Laufleistung angemessen zu senken.
Es gibt eben auch viele auf Kleinanzeigen mit weniger Ausstattung und auch 350tkm + und deutlich über 8000€ und ich möchte auch nicht 500km fahren für ein Auto
die FIN steht im Fahrzeugschein = Fahrgestellnummer