viele Fragen von nun stolzen C-Klasse Besitzer
Hallo,
Seit ein paar Tagen haben wir nun für meinen Vater einen schicken MB C-Klasse (w202) erwerben können, für einen hoffentlich guten Preis.
Nun sind einige Fragen durch kleinere Probleme aufgetreten.
Auf der Heimfahrt vom Kauf schon setzten die Anzeigen und Zeiger aus, setzten dann aber wieder ein.
Kontaktproblem??
Dann kann man seit gestern nicht mehr an der Fahrertür abschliessen. Scheinbar ist da am Schloss etwas rausgesprungen oder so. Ich hatte leider noch keine Zeit die Türverkleidung abzubauen. Gibt es für die Demontage ein paar Tipps??
Gibt es bezüglich dem Schloss bekannte Probleme?
Wie schaut es denn bei dem 1,8 Benziner Motor mit der Zylinderkopfdichtung aus? Da ist es etwas ölig..
Werde es erstmal noch weiter beobachten, ob es schlimmer wird.
Ist der Motor dafür anfällig, oder eher robust?
Gibt es irgendwie Reperaturanleitungen hier zum runterladen?
Was sind denn gute und günstige Bezugsquellen für Mercedes Teile?? Ist da was zu empfehlen??
viele Grüße u besten Dank schonmal für eure Mühe.
Ich freue mich sehr über Antworten.
17 Antworten
Solange man keine Öl oder Wasserspuren HINTEN rechts am Motor sieht, könnte es durchaus reichen, nur die Kopfschrauben zu wechlsen.
Bei meinem Bomber wurde der Ölaustritt vorne rechts auch immer stärker, zusätzlich sah ich leichte Kühlwasserspuren hinten rechts.
Als ich dann einmal einen kleinen Fleck Kühlwasser unterm Auto hatte, hab ich sofort die (erste) Kopfdichtung wechseln lassen. Das war bei 278tkm. Die Kopfdichtung war komplett fertig, stand kurz vorm Wasserdurchbruch zum Motor.
Die Reparatur hat inkl. ZK planen 450 Euro gekostet, jetzt hab ich aber die nächsten 300tkm Ruhe ;-)
Gruß Mario
Hallo,
Bin mit dem Schloss in der Fahrertür noch nicht weitergekommen.
Da der Benz erstaunlicherweise keine Fensterheber, sondern Kurbeln hat...
wie bekommt man denn die Kurbel ab??? Habe ordentlich dran gezogen, aber da rührte sich nichts. Gibt es da Hinweise??
viele Grüße
Mit Ziehen gehts nicht. Du must die Verkleidung an der Kurbel hineindrücken und dann ist dort die Sicherung der Kurbel..... viel Spaß