Viele Fahrzeugbrände bei neueren Fahrzeugen
Ist schon mal jemandem aufgefallen dass neuere Fahrzeug wohl sehr gerne brennen?
In der CH gab es in dem letzten Jahr duzende Fahrzeugbrände, meistens während der Fahrt oder kurz nach dem Abstellen. Es handelte sich hierbei fast immer um Fahrzeuge von 0-6 Jahren, Benziner und Diesel. Eine grosse Anzahl der Fahrzeuge waren aus der Oberklasse von VAG.
Auffällig oft an heissen Tagen. Teils 2-3 Fahrzeuge an einem Tag auf unterschiedlichen Strecken.
Ich habe mehrere Brände gesehen auf der AB, Fahrzeuge: A6, A3s, Touran, Touarek, Chayenne, E-Klasse, Logan, neue A-Klasse AMG, 2x Passat, Megane Neuwagen auf Probefahrt mit Kunde.
Gerade heute Nacht hat es einen Kollegen erwischt als bei ihm in der Einstellhalle ein 5 Monate altes Fahrzeug (Deutsches Markenfahrzeug, Sportausführung) anfing zu brennen, einfach so. Er hatte Glück, sein Auto war nicht da.
Ebenfalls (wie ein Kollege vom Abschleppdienst bereichtet) ist bei diversen Marken die Zahl der "spektakulären" Motorschäden (während der Fahrt mit grossem Flüssigkeitsverlust oder sogar wegfliegenden Teilen auf der Strasse) in den letzten Jahren deutlich angestiegen, überwiegend hier auch deutsche Oberklassefahrzeuge.
Werden die Autos immer schlechter oder fordern die hochgezüchteten Motoren ihren Tribut?
Wieso immer die Oberklasse Fahrzeuge, die Kleinwagen werden doch viel mehr "belastet"?
Da hier in der CH ziemlich strenge Vorschriften herrschen gehe ich mal von einer mangelhaften Wartung als Ursache aus, zudem würde es ja dann überwiegend ältere Fahrzeuge treffen.
Beste Antwort im Thema
@martinde001
Du hast aber auch ein Glück.
Immer zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein. 😁
57 Antworten
Von 400 Fahrzeugen sind innerhalb von 3 Jahren 100 abgebrannt? Langsam macht es Spaß, deine Räuberpistolen zu lesen … 😁
Mein Auto hat heute auch gebrannt … oder war das nur das Licht, das gebrannt hat?
Zitat:
@birscherl schrieb am 12. Januar 2016 um 22:45:48 Uhr:
Von 400 Fahrzeugen sind innerhalb von 3 Jahren 100 abgebrannt? Langsam macht es Spaß, deine Räuberpistolen zu lesen … 😁Mein Auto hat heute auch gebrannt … oder war das nur das Licht, das gebrannt hat?
Ja, Schäden durch Brände oder kapitale Motorschäden, also so defekt dass nichts mehr zu retten war. Teils Brnadschäden nach Unfällen.
In 2013 sind 6 Transporter und 4 PKW abgebrannt weil einer Feuer gefangen hat in der Mittagspause.
Zitat:
@martinde001 schrieb am 12. Januar 2016 um 23:02:44 Uhr:
........Ja, Schäden durch Brände oder kapitale Motorschäden, also so defekt dass nichts mehr zu retten war. Teils Brnadschäden nach Unfällen.
In 2013 sind 6 Transporter und 4 PKW abgebrannt weil einer Feuer gefangen hat in der Mittagspause.
OK. Das würde ich dann aber als "Einen" Fahrzeugbrand sehen. Die anderen sind ja nur Mitverbrannt.
Gruß Frank,
oder verstehe ich da jetzt was falsch?
Zitat:
@martinde001 schrieb am 12. Januar 2016 um 21:35:02 Uhr:
Dann ist das in D wohl anders, hier passiert es oft:http://www.fwsissach.ch/.../258-wintersingen-fahrzeugbrand,-24-10-2-15
http://www.kapo.sg.ch/news/kapo/2015/10/st-gallen--fahrzeugbrand-.html
http://www.zol.ch/.../15347404
http://www.kapo.sg.ch/.../staad--fahrzeugbrand-in-autowaschanlage.html
http://www.20min.ch/schweiz/basel/story/10820839
http://www.20min.ch/schweiz/zentralschweiz/story/15154594
http://www.20min.ch/schweiz/basel/story/11970601
http://www.20min.ch/schweiz/ostschweiz/story/20110789
http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/22423724
http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/297052473 Monate altes Fahrzeug, 5 Tote:
https://www.ag.ch/.../medienmitteilungen_kapo_details_44545.jspAudi Q7:
http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/10434055Auch Busse erwischt es: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/26064807
Das ist jetzt eine Auswahl aus den letzten Monaten im Umkreis von ca. 50km um Zürich.....
Ebenso weis ich von einem der den Fuhrpark einer grossen Service-Firma (400 Fahrzeuge, keines älter als 4 Jahre) betreut von 100 Totalverlusten durch Brand in 3 Jahren (VAG, Skoda, Renault, Ford) immer technische Ursache, meistens während der Fahrt.
2014 waren es laut Via Suisse 73 Brände, für 2015 gibt es noch keine Zahlen. Wenn man die Landesgrösse abzüglich der nicht für PKW nutzbaren Flächen betrachtet ist das schon einiges.
Haben die den Brandstifter inzwischen gefunden?
Oder willst Du die Leute von einer Einwanderung abhalten?
Ähnliche Themen
@Frank128: Ich habe die Verluste in Stück angegeben, nicht in "Fälle".
@gammoncrack Ist wohl schwierig ein fahrendes Fahrzeug anzuzünden. Obwohl, vielleicht unterstellst du mir ja als nächstes auch noch die Beiträge in der Tageszeitung zu fälschen...
Zitat:
@birscherl schrieb am 12. Januar 2016 um 22:45:48 Uhr:
Langsam macht es Spaß, deine Räuberpistolen zu lesen … 😁
Wiso langsam?
Lese jetzt schon seit zwei Jahren seine "Geschichten".
Bin durch den ominösen Rasentraktor auf den Martin aufmerksam geworden.
Lockert das Forum etwas auf. 😁
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 13. Januar 2016 um 15:15:52 Uhr:
Wiso langsam?Zitat:
@birscherl schrieb am 12. Januar 2016 um 22:45:48 Uhr:
Langsam macht es Spaß, deine Räuberpistolen zu lesen … 😁
Lese jetzt schon seit zwei Jahren seine "Geschichten".
Bin durch den ominösen Rasentraktor auf den Martin aufmerksam geworden.Lockert das Forum etwas auf. 😁
Das war ein Rasenroboter und der hat uns 4.500EUR "eingebracht" 🙂
Und heute wieder einer. Und wieder ein neuerer VAG. Und wieder bin ich da vorbei, diesmal auf der Gegenspur.
Achja: Brandstiftung an der Stelle nicht möglich, da viele Kameras da Übergang von mehreren Tunnels, Auto kam schon aus einem 4km langen Tunnel...
Der 2. "Brandfall".
Zitat:
@birscherl schrieb am 19. Januar 2016 um 12:12:36 Uhr:
Dass das Auto NACH EINEM UNFALL zu brennen anfing, hast du aber mitbekommen?
Wenn du LESEN könntest, würdest du RICHTIG lesen. Ich habe geschrieben der 2. Brand.
Der war kein Unfall 🙂
ABBA EXTRA FUER DICH:
Quelle 20min.ch
ZITAT
Knapp zwei Stunden später brannte erneut ein Auto an der A4. Diesmal aber bei Affoltern am Albis ZH. Ein Fahrzeug hatte auf der Spur Richtung Zürich Feuer gefangen. Die Meldung bei der Kantonspolizei ging um 9.40 Uhr ein, wie ein Sprecher sagt.
Der Fahrer konnte selbstständig aussteigen – verletzt wurde niemand. Auch in diesem Fall konnte die Feuerwehr die Flammen rasch löschen. Warum das Auto gebrannt hat, ist noch nicht bekannt. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden.
ZITAT ENDE
Zitat:
@gammoncrack schrieb am 12. Januar 2016 um 23:42:12 Uhr:
Nee, aber ich lese!Klick
Ich zitiere gerne diesen Beitrag nochmal, da er auch meine Wahrnehmung bei anderen Geschehnissen gut zusammenfasst.
Die Sensationsgeilheit nimmt ebenso wie die Dummheit weiter zu. Inzwischen gibt es Wetterwarnungen vor Glatteis und Schnee - im januar...
Zitat:
@martinde001 schrieb am 19. Januar 2016 um 12:07:07 Uhr:
Und heute wieder einer. Und wieder ein neuerer VAG. Und wieder bin ich da vorbei, diesmal auf der Gegenspur. …
Schon erstaunlich, wo du überall gleichzeitig bist … 😁
Zitat:
@birscherl schrieb am 19. Januar 2016 um 17:59:15 Uhr:
Schon erstaunlich, wo du überall gleichzeitig bist … 😁Zitat:
@martinde001 schrieb am 19. Januar 2016 um 12:07:07 Uhr:
Und heute wieder einer. Und wieder ein neuerer VAG. Und wieder bin ich da vorbei, diesmal auf der Gegenspur. …
Kollege wohnt da nicht weit weg, zudem ist da, auch nicht weit weg, ein grosser WoMo Händler und ein noch grosserer WoMo/WoWA Abstellplatz 🙂
Zitat:
@martinde001 schrieb am 19. Januar 2016 um 12:07:07 Uhr:
Und heute wieder einer. Und wieder ein neuerer VAG. Und wieder bin ich da vorbei, diesmal auf der Gegenspur.
Achja: Brandstiftung an der Stelle nicht möglich, da viele Kameras da Übergang von mehreren Tunnels, Auto kam schon aus einem 4km langen Tunnel...Der 2. "Brandfall".
Der "neuere VW" ist ein Golf 4, auf den Bildern klar zu erkennen! Der kann bis zu 19 Jahre alt sein!!
So viel also zu "neuerem VW"........