Viele Fahrzeugbrände bei neueren Fahrzeugen

Ist schon mal jemandem aufgefallen dass neuere Fahrzeug wohl sehr gerne brennen?

In der CH gab es in dem letzten Jahr duzende Fahrzeugbrände, meistens während der Fahrt oder kurz nach dem Abstellen. Es handelte sich hierbei fast immer um Fahrzeuge von 0-6 Jahren, Benziner und Diesel. Eine grosse Anzahl der Fahrzeuge waren aus der Oberklasse von VAG.
Auffällig oft an heissen Tagen. Teils 2-3 Fahrzeuge an einem Tag auf unterschiedlichen Strecken.

Ich habe mehrere Brände gesehen auf der AB, Fahrzeuge: A6, A3s, Touran, Touarek, Chayenne, E-Klasse, Logan, neue A-Klasse AMG, 2x Passat, Megane Neuwagen auf Probefahrt mit Kunde.

Gerade heute Nacht hat es einen Kollegen erwischt als bei ihm in der Einstellhalle ein 5 Monate altes Fahrzeug (Deutsches Markenfahrzeug, Sportausführung) anfing zu brennen, einfach so. Er hatte Glück, sein Auto war nicht da.

Ebenfalls (wie ein Kollege vom Abschleppdienst bereichtet) ist bei diversen Marken die Zahl der "spektakulären" Motorschäden (während der Fahrt mit grossem Flüssigkeitsverlust oder sogar wegfliegenden Teilen auf der Strasse) in den letzten Jahren deutlich angestiegen, überwiegend hier auch deutsche Oberklassefahrzeuge.

Werden die Autos immer schlechter oder fordern die hochgezüchteten Motoren ihren Tribut?

Wieso immer die Oberklasse Fahrzeuge, die Kleinwagen werden doch viel mehr "belastet"?

Da hier in der CH ziemlich strenge Vorschriften herrschen gehe ich mal von einer mangelhaften Wartung als Ursache aus, zudem würde es ja dann überwiegend ältere Fahrzeuge treffen.

Beste Antwort im Thema

@martinde001
Du hast aber auch ein Glück.
Immer zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein. 😁

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@mobiles schrieb am 11. Januar 2016 um 17:52:00 Uhr:


Mir ist das auch aufgefallen. Natürlich ist das keine mit Zahlen belegte Studie (habe schließlich besseres zu tun).
Aber immer wenn ich einen brennenden Wagen an der Autobahn gesehen habe, waren es neuere Modelle. Nie alte Wagen.
Muss schon irgendwas dran sein.

Die alten sind wohl schon früher abgebrannt, daher nicht mehr auf der Straße. 😉

Ich finde die Reifenschäden häufen sich... jetzt wird´s auch bald wieder Mai, Zeit für die Winterreifen sich aufzulösen.

Fahzeugbrände beobachtet man ab und an, kann jetzt aber nicht Marke oder Alter angeben. Häufung? Weiß ich nicht.

PS:

Gaffer erkennen Alter und Motorisierung des Fahrzeugs sehr wohl beim Vorbeifahren. 😎 😮

Lästert Ihr nur.

Ich sage: Ein Tropfen Kühlflüssigkeit genügt. Neuerdings!

Korrektur: Meinte das Kältemittel der Klimaanlage

Ah, Wasser brennt. Neuerdings!

Ich als LKW Fahrer sehe nicht selten brennende Autos auf der Autobahn. Und wer nicht auf beiden Augen blind ist, erkennt auch deren ungefähres Alter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@birscherl schrieb am 11. Januar 2016 um 20:54:36 Uhr:


Ah, Wasser brennt. Neuerdings!

Sorry - falsch ausgedrückt. Meinte Kältemittel

Heute:

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/31272106

Ich sehe viel da ich viel unterwegs bin halt relativ viel. Besonders wenn man abends mal wieder vor dem Gubrist im Stau steht...

Was hier teils unterstellt wird ist unter aller Sau. Ich denke es wird NIEMAND so dreist sein in einer Tiefgarage im MFH ein Auto abzubrennen. Wenn hier nur irgendwem was passiert und die Polizei Brandstiftung nachweist geht die Person für sehr lange Zeit ins Gefängnis. Allgemein wird hier sehr intensiv ermittelt wenn ein Auto brennt. Der Fahrer verliert erst mal sofort den Führerschein bis der Verdacht der vorsätzlichen oder fahrlässigen Brandstiftung widerlegt ist (Fahrlässig weil unterlassene Wartung).
Zudem sind es meistens Leasingfahrzeuge die ja ohnehin nach 3-5 Jahren zurück gehen.

Bei den alten Mühlen würde es mich nicht wundern, z.b. Opel Omega uns die Spritleitungen usw.

Es fällt halt auf, heute der Brand am abgestellten Fahrzeug, letzte Woche 3 abgebrannte, neuere Fahrzeuge beim Verwerter stehen sehen.

Zitat:

@lex-golf schrieb am 11. Januar 2016 um 20:52:40 Uhr:


Lästert Ihr nur.

Ich sage: Ein Tropfen Kühlflüssigkeit genügt. Neuerdings!

Korrektur: Meinte das Kältemittel der Klimaanlage

Hi,

das neue Kältemittel fängt auch nicht sofort an zu brennen, bei kleinen Undichtigkeiten verdampft das spurlos wie das alte auch. Extrem gefährlich wird das Zeug wenn es plötzlich in größeren mengen austritt und dann auf eine extrem heiße Stelle trifft (Turbo/Krümmer) dann(und nur dann) kann es sich entzünden.

Was dann allerdings wirklich ein Super Gau ist weil dann bei der Verbrennung Flußsäure entsteht,ganz übel das Zeug.

Das passiert jedoch nur bei einem Unfall wenn die Leitungen beschädigt werden, das deswegen ein Brand ausgelöst wurde habe ich noch nicht gehört,es ist im Brandfall dann aber eine zusätzliche Gefahrenquelle neuer Fahrzeuge.

GRuß Tobias

Zitat:

@martinde001 schrieb am 11. Januar 2016 um 12:41:19 Uhr:



Ich habe mehrere Brände gesehen auf der AB, Fahrzeuge: A6, A3s, Touran, Touarek, Chayenne, E-Klasse, Logan, neue A-Klasse AMG, 2x Passat, Megane Neuwagen auf Probefahrt mit Kunde.

Interessant.

So viele Fahrzeugbrände habe ich in meinen 26 Jahren im Vertrieb mit ca. 1,8 Mio. KM noch nicht gesehen. Ich kann mich an zwei oder drei in all den Jahren erinnern.

Bei meinen 30.000 km pro Jahr sehr ich immer nur LKWs bzw. deren Auflieger brennen.

Ich habe bei den 70.000 km der letzten 3 Jahre genau einen Fahrzeugbrand gesehen. Und wenn jetzt hier einer postet, der den gleichen Brand gesehen hat, dann werden es nach landläufiger Meinung schon 2 Fahrzeugbrände sein, die eingetreten sind. 😁

Zitat:

@gammoncrack schrieb am 12. Januar 2016 um 09:47:24 Uhr:


Ich habe bei den 70.000 km der letzten 3 Jahre genau einen Fahrzeugbrand gesehen. Und wenn jetzt hier einer postet, der den gleichen Brand gesehen hat, dann werden es nach landläufiger Meinung schon 2 Fahrzeugbrände sein, die eingetreten sind. 😁

Und falls ich auch an dem Fahrzeugbrand vorbeigefahren bin sind es schon 4. Nach dem Vorbeifahren war im Rückspiegel auch noch einer zu sehen.

Gruß Frank,
genug OT von meiner Seite. 😉

Etwa vor 3 Jahren kam ich mal als Fußgänger zu einem Fahrzeugbrand dazu. Das Fahrzeug stand an einem Bahnübergang, als der zug vorüber war, wollte der nette Herr seinen Motor wieder starten. Das einzige was dabei passierte, war ein lauter Knall aus dem Motorraum. Er versuchte vergeblich den Motor zu starten. Was er aber nicht sah, war das Feuerchen, was sich unter dem Motor so langsam entfachte. Der VT begriff erstmal nicht, das sein Fahrzeug brannte, so ein Quatsch, das kann garnicht sein..... Er stieg dann doch mal aus, holte noch alles wichtige aus dem Fahrzeug. Ich rief dann die Feurewehr. Die kümmerte sich dann um das Auto, oder besser gesagt um das was noch übrig war.

Zitat:

@Frank128 schrieb am 12. Januar 2016 um 13:08:59 Uhr:



Zitat:

@gammoncrack schrieb am 12. Januar 2016 um 09:47:24 Uhr:


Ich habe bei den 70.000 km der letzten 3 Jahre genau einen Fahrzeugbrand gesehen. Und wenn jetzt hier einer postet, der den gleichen Brand gesehen hat, dann werden es nach landläufiger Meinung schon 2 Fahrzeugbrände sein, die eingetreten sind. 😁
Und falls ich auch an dem Fahrzeugbrand vorbeigefahren bin sind es schon 4. Nach dem Vorbeifahren war im Rückspiegel auch noch einer zu sehen.

Gruß Frank,
genug OT von meiner Seite. 😉

😁😁😁

Ich hab bisher einen gesehen. Und das war in den USA. Und damit meine ich gesehen, solange ich mich zurück erinnern kann.

Was für ein Quatsch hier mal wieder.

Dann ist das in D wohl anders, hier passiert es oft:

http://www.fwsissach.ch/.../258-wintersingen-fahrzeugbrand,-24-10-2-15
http://www.kapo.sg.ch/news/kapo/2015/10/st-gallen--fahrzeugbrand-.html
http://www.zol.ch/.../15347404
http://www.kapo.sg.ch/.../staad--fahrzeugbrand-in-autowaschanlage.html
http://www.20min.ch/schweiz/basel/story/10820839
http://www.20min.ch/schweiz/zentralschweiz/story/15154594
http://www.20min.ch/schweiz/basel/story/11970601
http://www.20min.ch/schweiz/ostschweiz/story/20110789
http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/22423724
http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/29705247

3 Monate altes Fahrzeug, 5 Tote:
https://www.ag.ch/.../medienmitteilungen_kapo_details_44545.jsp

Audi Q7:
http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/10434055

Auch Busse erwischt es: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/26064807

Das ist jetzt eine Auswahl aus den letzten Monaten im Umkreis von ca. 50km um Zürich.....

Ebenso weis ich von einem der den Fuhrpark einer grossen Service-Firma (400 Fahrzeuge, keines älter als 4 Jahre) betreut von 100 Totalverlusten durch Brand in 3 Jahren (VAG, Skoda, Renault, Ford) immer technische Ursache, meistens während der Fahrt.

2014 waren es laut Via Suisse 73 Brände, für 2015 gibt es noch keine Zahlen. Wenn man die Landesgrösse abzüglich der nicht für PKW nutzbaren Flächen betrachtet ist das schon einiges.

Deine Antwort
Ähnliche Themen