Viel zu hoher Verbrauch
Hallo Leute,habe mir letzte Woche einen Vectra 1.9 CDTI Caravan
Bj 2005 mit Automatik gekauft,aber leider musste ich feststellen das der Wagen mit einer Tankfüllung gerade knapp 700 km weit kam
obwohl ich fast nur Autobahn fahre und das auch noch mit einer Humanen Fahrweise.
Was ich auch noch sagen muss meine Tankanzeige Schwankt sehr Stark.
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen und sagen wie weit ihr so mit einer Tankfüllung kommt.
Schonmal vorab danke für kompetente Antworten.
Beste Antwort im Thema
Gott sei Dank fahre ich keinen Diesel, könnte ich mir gar nicht leisten alle 400km zu tanken😁
105 Antworten
Jetzt melde ich mich auch zu dem Thema, also ich meinen 1.9 CDTI vor ca. 5 Wochen gekauft, in Duisburg, bin aaber ein Ösi.
Ich habe es mit einem Tank geschaft. (950KM)
Gut, da sind dann auch 60,5 Liter reingegangen.
Neues Auto --> es wird viel getestet, ordentlich reingestiegen......aaaaber es ist unmöglich den CDTI auf einem ganzen Tank gesehen auf über 10 Liter zu bringen.
Meine Meinung.
PS: von Duisburg heim, stand ich 4 Stunden im Stau, da die mit den gelben Kennzeichen grad Ferien hatten oder so, teilweise auch zw. 160 und 190 unterwegs, Grossteils aber gemütlich um die 140 dahingerollt.
Das ergab einen Schnitt von 6,3 Liter
lG
Chris
Hm...
Also 15 liter DIESEL/100 km sind ja etwas an der Sinnigkeit vorbei, oder?
@Tieger21
An deinen Durchschnittsverbrauch komme ich selbst mit viel Mühe mit meinem 3l nicht hin.
- Diesel Bypass Leitung zwischen Tank und Auspuff?
- Grosse Füsse? -> Gas- und Bremspedal gleichzeitig? ;-)
- Irgend ein anderer Defekt?
Normal ist das nicht, selbst im dichtesten Stadtverkehr; es sei denn Du stehst 90% deiner Zeit im Stau.
Und die manchmal angezeigten 35l/100km sind nur während der Beschleunigung in den unteren Gängen kurz zu sehen, also nicht sonderlich relevant.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wenn ich nicht grade auf dem Klo gewesen wäre, müsste ich mir jetzt vor Lachen in die Buchse machen....Zitat:
Kerberos ! Du bist wohl genau so ein Träumer der glaubt was er sich einredet Fehlt nur noch das Du sagst Vectra Caravan 150 Ps Diesel 4 liter Verbrauch
Ich glaube hier gar nichts, noch nichtmal in der Kirche, ich gehe im Gegensatz zu Dir von Fakten aus.
Was Du mit Deinem Auto für ein Problem hast, ist mir herzlich egal, aber ich würde das Ding bei dem Verbrauch (auch im reinen Stadtverkehr) in die nächste Schrottpresse stecken.
Eigentlich habe ich ja gar nicht nötig, hier was zu beweisen, aber bitteschön:
Achso, falls es noch wichtig ist: Ich fahre einen 2.0T Benziner und keinen Heizöl-Ferrari 😉
Kerberos !
Also nach deinem Verbrauch laut Bordcomputer zu Urteilen wohnst Du drausen am Land wo dir höchstens mal einn Kanickel übern Weg läuft ,und wens nicht ausweicht hast Du nen Hasenbraten zu hause , aber sonnst wäre Dein Verbrauch unrealistisch .1800 kg vom Stand zu bewegen erfordern viele Pferde,vor allem wenn hinter Dir auch noch Verkehrsteilnehmer weiterkommen wollen und wenn Du vor einer Ampel 10 mal losfahren mußt bis Du drüber bist , weist Du wieviel Futter Du verbraucht hast . Vorausgesetzt Du bist kein Träumer lügst Dir nicht in die Tasche und kannst rechnen
Ähnliche Themen
Zitat:
Achso, falls es noch wichtig ist: Ich fahre einen 2.0T Benziner und keinen Heizöl-Ferrari 😉
Vollkommen Unwichttig... 🙄
Nochmal zu meiner frage zurück,
habt ihr auch das problem das die Tankanzeige um einen viertel Schwankt je nachdem ob Bergab oder auf.
und ich finde trotzdem das 8,5 liter für den 1,9l 150ps diesel
zu viel sind weil ich ja gerade 90% Autobahn fahre sogar mit tempomat bei 140 km/h.
können das vielleicht auch irgendwelche technischen probleme sein?
Und bitte keinen dummen bemerkungen oder sowas in der art....
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Tieger21
Kerberos !Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wenn ich nicht grade auf dem Klo gewesen wäre, müsste ich mir jetzt vor Lachen in die Buchse machen....Ich glaube hier gar nichts, noch nichtmal in der Kirche, ich gehe im Gegensatz zu Dir von Fakten aus.
Was Du mit Deinem Auto für ein Problem hast, ist mir herzlich egal, aber ich würde das Ding bei dem Verbrauch (auch im reinen Stadtverkehr) in die nächste Schrottpresse stecken.
Eigentlich habe ich ja gar nicht nötig, hier was zu beweisen, aber bitteschön:
Achso, falls es noch wichtig ist: Ich fahre einen 2.0T Benziner und keinen Heizöl-Ferrari 😉
Also nach deinem Verbrauch laut Bordcomputer zu Urteilen wohnst Du drausen am Land wo dir höchstens mal einn Kanickel übern Weg läuft ,und wens nicht ausweicht hast Du nen Hasenbraten zu hause , aber sonnst wäre Dein Verbrauch unrealistisch .1800 kg vom Stand zu bewegen erfordern viele Pferde,vor allem wenn hinter Dir auch noch Verkehrsteilnehmer weiterkommen wollen und wenn Du vor einer Ampel 10 mal losfahren mußt bis Du drüber bist , weist Du wieviel Futter Du verbraucht hast . Vorausgesetzt Du bist kein Träumer lügst Dir nicht in die Tasche und kannst rechnen
Die Beispiele von mir sind Extremwerte. Ansonsten liegt mein Verbrauch derzeit bei gemischter Fahrt zwischen 8 und 10 Liter. Und glaub mir, ich bin keiner der besonders gemütlich fährt, weil ich dafür keine Zeit habe.
Was Du mit 1.800 kg meinst, ist mir auch nicht so ganz klar, da weder der Vectra noch der Signum dieses Leergewicht (incl. Fahrer) besitzen.
Da hasst du sicher ein technisches Problem, bei Tempomat 140 darf er auf keinen Fall mehr als 6 -6,5 brauchen.
Zitat:
Original geschrieben von selam87
Nochmal zu meiner frage zurück,
habt ihr auch das problem das die Tankanzeige um einen viertel Schwankt je nachdem ob Bergab oder auf.
und ich finde trotzdem das 8,5 liter für den 1,9l 150ps diesel
zu viel sind weil ich ja gerade 90% Autobahn fahre sogar mit tempomat bei 140 km/h.können das vielleicht auch irgendwelche technischen probleme sein?
Und bitte keinen dummen bemerkungen oder sowas in der art....
Danke
Wenn Du so konkret fragst, finde ich den Verbrauch auch etwas hoch. Auf
www.spritmonitor.degibts eine gute Übersicht, was andere Fahrer dieses Modells als Durchschnitt haben. Hier die Übersicht aller 1.9 CDTI ab Baujahr 2003:
klick mich
170 Fahrzeuge werden gelistet mit einem Durchschnitt von 6,68 Liter auf 100 km, nur 5 Fahrzeuge liegen über 8,5 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von chris_u
Jetzt melde ich mich auch zu dem Thema, also ich meinen 1.9 CDTI vor ca. 5 Wochen gekauft, in Duisburg, bin aaber ein Ösi.Ich habe es mit einem Tank geschaft. (950KM)
Gut, da sind dann auch 60,5 Liter reingegangen.Neues Auto --> es wird viel getestet, ordentlich reingestiegen......aaaaber es ist unmöglich den CDTI auf einem ganzen Tank gesehen auf über 10 Liter zu bringen.
Meine Meinung.
PS: von Duisburg heim, stand ich 4 Stunden im Stau, da die mit den gelben Kennzeichen grad Ferien hatten oder so, teilweise auch zw. 160 und 190 unterwegs, Grossteils aber gemütlich um die 140 dahingerollt.
Das ergab einen Schnitt von 6,3 LiterlG
Chris
Hallo Össi !
wenn ich im Össiland rumfahre brauche ich auch nicht mehr al 6 liter einen Schnitt von 140 km traue ich mir da aber nicht zu. Bei 150 ist da bei mir Stop ab da wird eure Hee nähmlich ungemütlich ,ich Fahre jedes Jahr zu euch runter da hab ich auch mit meinem BMW 535 nur 9 liter gebraucht , und in der Tullner Ecke brauchst du Verkehsbedingt sowiso weniger Sprit
Na das würd ich so nicht sagen.....
Im Tullner Eck sind wir schön von den Bullen verschohnt *ggg*
OK, Autobahn fahr ich so 180 lt. Tacho dass sind reale 170, und bei 170 gibts nur eine Strafe von 34 Euro, Punkte gibts bei uns auch keine.........
hehe, du müsstest mal mein Scheisshaus im Keller sehen, paar jahre noch und ich hab es mit Strafzetteln volltapeziert. *ggg*
Den lacher konnte ich mir jetzt selber nicht verkneifen *hehe*
Na und Überland machts sowiso spass...
lG
Chris
Und wieder ein Thread zerredet, nur weil hier einer den "Tieger" im Tank hat.
Fragt mal Simmu was der so mit seinem Schiff verbraucht😁
Aber selbst im extremen Kurzstrecken Bereich, braucht auch ein Z19DTH im 1600-1700kg schweren Caravan nicht mehr als 9 Liter. Damit sollten man mindestens 600km weit kommen.
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Die Beispiele von mir sind Extremwerte. Ansonsten liegt mein Verbrauch derzeit bei gemischter Fahrt zwischen 8 und 10 Liter. Und glaub mir, ich bin keiner der besonders gemütlich fährt, weil ich dafür keine Zeit habe.Zitat:
Original geschrieben von Tieger21
Kerberos !
Also nach deinem Verbrauch laut Bordcomputer zu Urteilen wohnst Du drausen am Land wo dir höchstens mal einn Kanickel übern Weg läuft ,und wens nicht ausweicht hast Du nen Hasenbraten zu hause , aber sonnst wäre Dein Verbrauch unrealistisch .1800 kg vom Stand zu bewegen erfordern viele Pferde,vor allem wenn hinter Dir auch noch Verkehrsteilnehmer weiterkommen wollen und wenn Du vor einer Ampel 10 mal losfahren mußt bis Du drüber bist , weist Du wieviel Futter Du verbraucht hast . Vorausgesetzt Du bist kein Träumer lügst Dir nicht in die Tasche und kannst rechnenWas Du mit 1.800 kg meinst, ist mir auch nicht so ganz klar, da weder der Vectra noch der Signum dieses Leergewicht (incl. Fahrer) besitzen.
Kerberos!
also 8 bis 10 lt am Land hören sich schon realistischer an, Fahre mal nur Stadtverkehr (nicht Dorf) zwischen 1/2 sieben und halb 8 und 16 und 17 uhr da bist Du dann froh , wenn du mit 20 Lt hinkommst .und 1800kg wollen uns nicht um 1o kg Streiten ,ich habe ienen Caravan und war vor 1 Monat auf der Wage mit1760 kg Vollgetankt ,Richtiges Reserverad und Werkzeugkiste
Zitat:
Original geschrieben von canicula
@Tieger21
An deinen Durchschnittsverbrauch komme ich selbst mit viel Mühe mit meinem 3l nicht hin.
- Diesel Bypass Leitung zwischen Tank und Auspuff?
- Grosse Füsse? -> Gas- und Bremspedal gleichzeitig? ;-)
- Irgend ein anderer Defekt?Normal ist das nicht, selbst im dichtesten Stadtverkehr; es sei denn Du stehst 90% deiner Zeit im Stau.
Und die manchmal angezeigten 35l/100km sind nur während der Beschleunigung in den unteren Gängen kurz zu sehen, also nicht sonderlich relevant.
Canicula !
wieso sind 35 l Anzeige beim Beschleunigen nicht relevant ? ich beschleunige beim Arbeitfahren miindesten 10 mal bis ich über einer ampel drüber bin und ich stehe auf dem Weg zur arbeit immer im Stau . Die Traumverbrauchswerte können nur "Landmenschen" einfahren ,die sich freuen wenn als einziges Hindernis einmal ein Kanikel den Weg kreuzt und es dann einen Hasenbraten gibt
Gruß
Tieger21
Geht rotzdem nicht.