Viel zu hoher Diesel Verbrauch?
Hallo an alle W205 Fahrer
Ich fahre seit ungefähr zwei Jahren einen w205 c220d. Bisher sehr zufrieden damit. Leider aber in letzter Zeit nicht mehr so mit dem Verbrauch. Dieser liegt jetzt bei 8.5 Liter. Letzten Winter lag der Verbrauch bei 7.2 Litern. Habe nix an meiner Fahrweise geändert, selben weg zur Arbeit, Bereifung usw. Wieviel verbraucht euer Diesel etwa? Soll ich damit mal zum Freundlichen? Danke an alle Helfer.
Beste Antwort im Thema
Hast du vielleicht einen neuen Aufkleber in der Fahrertür wo etwas von KBA drauf steht?
Oder hast du eine ABE ausgehändigt bekommen nach der Inspektion?
Wäre leider nicht das erste mal, das die das Update unfreiwillig drauf machen 🙁
24 Antworten
Moin,
von euren hier geposteten Verbräuchen kann ich nur träumen.
ich bekomme meinem im Mix nie unter 7,4l ((laut BC) Nach Volltanken steht da nie eine 4stellige Reichweite.
Ich fahre fast ausschließlich in C und mein Fahrprofil besteht zu 80% aus dem Arbeitsweg ( 12km autobahnähnliche Kraftfahrtstraße mit 100-120 Km/h und wenig Ampeln - Standzeit).
Beim Beschleunigen ziehen mir meist alle davon, da ich mein kaltes Auto nicht trete.
Die restlichen 20% sind dann auch mal Autobahn (da auch gern >180-200<) und zum Bäcker, Fleischer, Baumarkt um den berühmten Kirchturm.
Das berüchtigte 100€-Update habe ich definitiv auch nicht drauf.
Grüße
Zitat:
@Rabbit senior schrieb am 13. Januar 2020 um 15:00:03 Uhr:
Moin,von euren hier geposteten Verbräuchen kann ich nur träumen.
ich bekomme meinem im Mix nie unter 7,4l ((laut BC) Nach Volltanken steht da nie eine 4stellige Reichweite.
...
Auch hier wieder:
Das kann von vielen Faktoren abhängig sein. Deine Reichweite zum Beispiel vom kleinen Tank? Oder hast du die SA für den großen Tank?
Nennt doch mal immer dazu, ob Ihr einen MoPf oder Vor-MoPf habt. Nur eine Verkaufsbezeichnung à la C220d ist leider nicht eindeutig genug. Den gab es mit OM651 und OM654.
Die ganze Diskussion mit dem MSG-Update trifft beispielsweise auf den MoPf gar nicht zu...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Freefighter88 schrieb am 12. Januar 2020 um 20:38:45 Uhr:
Den Meister kenne ich sehr gut, habe den heute nochmal gefragt. Definitiv kein Update. Er kann es sich auch nicht erklären. Was schlägt ihr vor?
Möglichkeit 1 : lass es dir bei Mercedes am Rechner zeigen, sollte ein Update drauf sein, ist das ja hinterlegt.
Möglichkeit 2: prüfe online nochmal deine FIN.
Wenn da vorher freiwilliges Update oder verpflichtetes Update stand, dann sollte da ja jetzt etwas anderes stehen?
Möglichkeit 3: lass den nochmal bei der GTÜ oder TÜV auslesen.
Die finden da komischerweise Sachen, von denen Benz angeblich nichts weiß.
Ja da kann ich leider aus eigener Erfahrung sprechen...
12km sind jetzt nicht wirklich viel Strecke. Ampeln treiben den Verbrauch hoch. Das Fahrzeug mag stop and go überhaupt nicht, damit meine ich auch und gerade ne Bundesstraße mit Ampel alle 3 km.
Und ab 140 gönnt er sich auch extra.
Deine 7,4 halte ich bei der Fahrweise und Strecke für normal und ich liege selbst in dem Bereich bei dem Profil (250d 4matic bj 2014).
Mein BC Durchschnitt von 5,9 über 30tkm habe ich auch nur 'dank' 80km Autobahn pro Strecke.
Zitat:
@Rabbit senior schrieb am 13. Januar 2020 um 16:07:29 Uhr:
mein vorheriger V6 3.0 TDI Quattro hat bei gleichem Fahrprofil auch nicht mehr genommen. Habe mal bei Audi und BMW vorbeigeschaut, die verbrauchen alle weniger.
Irgendwas macht Mercedes falsch.
Schau mal hier. Vielleicht ist der DPF dicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dieselpartikelfilter-Reinigung
Ps Ich habe das Update seit Dezember beim 220d drauf und habe nach knapp 800 Km einen Verbrauch von 7,2 Litern ermittelt (davon Autobahn ca. 500km und der Rest Stadt und Landstrasse). Ich habe die Standheizung benutzt und bei uns geht es ständig bergauf und bergab.