Viel zu enddecken

Mercedes C-Klasse W203

Hallo jatzt habe ich meine Gebrauchte C klasse ca. 3 Monate. nachdem das getriebeproblem beseitigt ist beginne ich das Auto zu genießen 😉

nun ist mir aufgefallen, dass das Auto viele sachen kann. z.b.

- Wenn ich den Scheibenwischer an habe und den rückwärtsgang reinlege, geht der Hintere scheibenwischer an. GUT SO!!

- wenn ich vor dem Auto stehe und dei Auf Knopf am schlüssel länger drücke gehen die scheiben und schiebedach auf.
umgekehrt auch beim zu GUT SO!!

- man wird wegen jedem Sche?.. im KI gewarnt (offene tür, handbremse angezogen, kein sprit usw usw.)
Nervt machmal ber im prinzip GUT!!

- Serienmäßiger Tempomat
(Brauch ich bis jetzt nicht)

-tempomat mit winterreifenlimit funktion
(SEEEHR GUT!!)

kein wunder dass die autos so teuer sind.

bei anderen herstellern muss man für das alles teiweise hohe aufpreiskosten zahlen.

Kennt ihr noch ein Paar andere zugaben, die serienmäßig mitgeliefert werden???

32 Antworten

Nun noch mal mein Statement:

Ja diese Spielereien sind nicht schlecht und auch sinnvoll, aber mal ganz ehrlich das ist doch insgesamt nur eine Programmierung, mehr doch gar nicht! Die Intervallsache ist ja auch eigentlich nur Programmierung, die Fenster usw. alles Programmierung, denn es läuft ja alles über den Can Bus. Blöd finde ich bei meinem W 202 das die Fenster sich per FB nicht öffnen lassen, nur notöffnen, sogar unser W 210 von 95 Vorserie konnte das. Sehr schade, falls einer eine Idee hat, wo das richtige Signal her kommt, dass ich dann auf Dauerhaft schalte, dann gebt bitte Tipps für das Steuergerät ist ein Vormopf!

Schiebedach geht automatisch zu???

Muss ich mal testen, hab auch Regensensor, ist mir aber noch net aufgefallen......

Ach eins hab ich noch, bei geöffneter Fahrertür hört der Scheibenwischer bei automatikstellung auf zu wischen, seeeehhhrrr nützlich wie ich festgestellt habe 😁

Zitat:

Original geschrieben von EleganceC


Nun noch mal mein Statement:

Ja diese Spielereien sind nicht schlecht und auch sinnvoll, aber mal ganz ehrlich das ist doch insgesamt nur eine Programmierung, mehr doch gar nicht! Die Intervallsache ist ja auch eigentlich nur Programmierung, die Fenster usw. alles Programmierung, denn es läuft ja alles über den Can Bus. Blöd finde ich bei meinem W 202 das die Fenster sich per FB nicht öffnen lassen, nur notöffnen, sogar unser W 210 von 95 Vorserie konnte das. Sehr schade, falls einer eine Idee hat, wo das richtige Signal her kommt, dass ich dann auf Dauerhaft schalte, dann gebt bitte Tipps für das Steuergerät ist ein Vormopf!

dann bezahle den programmierer! von den funktionstests etc ganz zu schweigen.

Deine Antwort