viel Langstrecke - Leasingangebot 118d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Halli hallo

ich bin gerade so am überlegen. AKtuell fahre ich noch einen Smart CDI 2007. Der Leasingvertrag läuft im September 2009 aus. Dann habe ich 100.000km in 2 Jahren runter.

Ein 118d würde mich auch interessieren. Ein Dreitürer würde vollkommen reichen, da ich zu 90 % allein fahre.

Da ich viel fahre wird es wieder ein Leasing sein, mit ca. 50000km /Jahr.

Was denkt ihr, wie lang sind gerade die Lieferzeiten und wie sind die Konditionen.

Da ich selbstständig wäre ein BMW LEasing recht interessant, die sollen recht günstig sein.

Wie ist die Lage gerade beim 1er BMW ?

Bei einem Händler war ich noch nicht. Zwei Bekannte fahren bereits einen 118d von 2006 und sind begeistert und zufrieden.

Gruss und gute Fahrt

17 Antworten

Gratuliere 50.000 KM pro Jahr im SMART,

ganz schön Hardcore. Aber immerhin noch lange nicht so schlimm, wie manche Flüchtlinge auf Ihren ESELN, oder im Leiterwagen.

Leas. 118D ist top, da hoher RW = kl. Rate. Am besten mit Vers. abschließen, wenn es das Programm noch bis zu Deiner Kaufentsch. gibt. Und dieses Ersatzwagenthema, bzw. eine Anschlußgarantie mit kombinieren, falls die LZ länger als 2 Jahre beträgt. Nicht wegen Bedenken, sondern weil sehr günstig innerhalb des Leasing.

Mahlzeit,

ich habe am 08.01. über das Fleet Management meienr Firma einen 118d geordert. Die Leasingrate ist ein Traum. Ich glaube am Montag den 12.01. ist die Bestellung raus. Laut BMW NL Großkundenbetreuung in Mch wird er in der KW 6 gebaut und ich bekomme ihn bei meinem Händler daheim Ende KW Anfang KW 7. geht also durchaus sehr flott derzeit.

Grüße aus dem Frankenland sendet
der Schlumpf

Zitat:

Original geschrieben von airforce1



Gratuliere 50.000 KM pro Jahr im SMART,

ganz schön Hardcore. Aber immerhin noch lange nicht so schlimm, wie manche Flüchtlinge auf Ihren ESELN, oder im Leiterwagen.

Leas. 118D ist top, da hoher RW = kl. Rate. Am besten mit Vers. abschließen, wenn es das Programm noch bis zu Deiner Kaufentsch. gibt. Und dieses Ersatzwagenthema, bzw. eine Anschlußgarantie mit kombinieren, falls die LZ länger als 2 Jahre beträgt. Nicht wegen Bedenken, sondern weil sehr günstig innerhalb des Leasing.

BMW hat gerade die Restwerte der Realität angenähert.

Was soll das mit den Flüchtlingen?

Zitat:

Original geschrieben von airforce1



Gratuliere 50.000 KM pro Jahr im SMART,

ganz schön Hardcore. Aber immerhin noch lange nicht so schlimm, wie manche Flüchtlinge auf Ihren ESELN, oder im Leiterwagen.

man gewöhnt sich an vieles. Aber jetzt soll genug sein.

Die Lieferzeiten scheinen dann ja nicht so lang zu sein ?

Ähnliche Themen

Für meine Mutter waren wir auch vor einer Weile unterwegs: Golf, AKlasse, ... und dann ist´s doch ein 1er geworden. Die haben wirklich die besten Leasingkonditionen. Ein gleichteurer Golf wäre 1,5mal so teuer gewesen, also die Rate. Naja, bei haben eh alle ne BMW-Macke, ich hab mir auch diesen Monat nen 1er geholt. Geiles Teil!

wie sind die Werkstattintervalle beim 118 D. Mir ist zwar bekannt, das sich der Wagen selbstständig meldet. Vielleicht hat der ein oder andere schon Erfahrungen gemacht.

danke

Es gibt keine festern Intervalle, sondern Condition-based Service. Da wird auf Sensor-Werten basierend hochgerechnet wann was zu machen ist. Zuerst meldet sich m.E. Öl was so zwischen 20k und 30k der Fall sein soll.

Ich hatte mal mit einem BMW-Menschen gesprochen der meinte dass gerade Vielfahrer nicht so begeistert sind von den individuellen Intervallen, da man so zu oft in die Werkstatt laufen muß (bzw. müßte, wenn man sich strikt danach richtet), weil bei jedem Besuch immer nur "Kleinigkeiten" gemacht werden. Ob es in solchen Fällen eine andere Vorgehensweisen gibt weiß ich nicht - würde aber sicher Sinn machen.

Zitat:

Original geschrieben von ronmann


1,5mal so teuer gewesen, also die Rate. Naja, bei haben eh alle ne BMW-Macke, ich hab mir auch diesen Monat nen 1er geholt. Geiles Teil!

und wenn ich Fragen darf, was zahlst du für dein Leasing ?

Ich möchte eigentlich nicht schon wieder als Lügner dastehen ;-)
187€ ohne Anzahlung bei 30000km im Jahr. Bj 02/2007, Durchschnittsausstattung, 122PS und 11000km auf der Uhr. Laufzeit 36Monate.
Habe einfach immer mal bei mobile geschaut und bin zufällig auf diesen gestoßen. Stand für 149€/10000km drin. Sollte vom Hof und wird von BMW selbst mit 50€ im Monat gesponsort. Hier kannst du ganz gut die Preise vergleichen:
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

egal was die anderen sagen. Sehr gutes Angebot für ein 118d . Auch wenn es nur die "122 PS" Variante ist.

*daumenhoch*

sowas in der Art würde mir auch zusagen !!

Zitat:

Original geschrieben von ronmann


Ich möchte eigentlich nicht schon wieder als Lügner dastehen ;-)
187€ ohne Anzahlung bei 30000km im Jahr. Bj 02/2007, Durchschnittsausstattung, 122PS und 11000km auf der Uhr. Laufzeit 36Monate.
Habe einfach immer mal bei mobile geschaut und bin zufällig auf diesen gestoßen. Stand für 149€/10000km drin. Sollte vom Hof und wird von BMW selbst mit 50€ im Monat gesponsort. Hier kannst du ganz gut die Preise vergleichen:
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Sehe da keinen einzigen der da auch nur annähernd an deine Rate drankommt. Da hast du wohl ein richtiges Schnäppchen geschossen. Der Preis deckt sich jedenfalls nicht mit meinen Erfahrungen. 200€ für einen 118d mit 10TKM als Jahreswagen ohne Anzahlung sind realisitisch. Bei 50 TKM wird das denk ich noch einiges teurer. Das Auto hat ja nach 3 Jahren nur noch einen sehr geringen Restwert mit über 150TKM.

- bei BMW ist es fast immer billiger den Vertrag auf 10000 km abzuschließen und dann nachzuzahlen!
- ich würde den 120d nehmen. Der geht um Welten besser und vor allem auf der Bahn ist das ja nicht unwichtig.
- ich fahre zur Zeit einen 118d. Der ist keine Rakete und deswegen muss ich ihn ordentlich treten, was dann in 6,5 l Verbrauch resultiert. Mit dem 120d würde ich vielleicht drunter liegen.

Ja hatte den auch für 199€/10000km entdeckt, probegefahren und mich dagegen entschieden. Für wenig mehr hätt ich ja schon den mit 143PS haben können. Und kurz danach stand er tatsächlich für 149 dort, weil BMW zu Weihnachten oder warum auch immer noch etwas zuschoss. Da konnte ich nicht mehr nein sagen. Hätte auch einen 120d dafür haben können, aber mit 100.000km und von 2005. War mir doch zu riskant und habe ihn wegen zu großer "Infektionsgefahr" lieber nicht gefahren. Das einzige was etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist die ewig laaange Übersetzung. In der Stadt bei 50km/h fährt man im 3. und kommt man auf der Landstraße unter 90km/h schaltet man in den 5. runter. Der 120er ist da kürzer übersetzt, obwohl man normalerweise die schwächere Motorisierung kürzer übersetzt.
In diesem Falle war es übrigens nicht billiger nur 10000km zu nehmen. Für jeweils 10000km/Jahr mehr musste ich 15€/Monat Aufpreis zahlen. Habe aber schon anderswo rechnen lassen, da wollte man 40€ für 10000km mehr bzw. 80€ für 20000km mehr. Da hätte es sich gelohnt.
Es müsste übrigens auch gerade ein 318d (143PS) von 2008 bei mobile drinstehen, welcher für 219€ ohne Anzahlung zu haben ist. Bezogen auf den Neupreis ist auch das ein richtig guter Preis.

Zitat:

Original geschrieben von marc.leyer


- bei BMW ist es fast immer billiger den Vertrag auf 10000 km abzuschließen und dann nachzuzahlen!

gehen wir von folgenden Fall aus ??

Ich lease einen 118 d 24 Monate für 240 Euro inkl Märchensteuer 10.000km /Jahr.

nach 24 Monaten habe ich statt 20.000 km, eben 100.000 km auf der Uhr.

Wieviel kostet ein extra Kilometer ? 4,4 cent

Das wären dann 80.000 * 4,4 cent = 3520 Euronen.

3520 / 24 Monate= 146 Euro + 240 = 386 Euro.

mmmhhh wäre das dann günstiger als wenn ich von vornherein ein Kilometerleasing mit 100.000km abschliese?

Deine Antwort
Ähnliche Themen