Viel Hubraum mit geilem Klang (auch guter Soundanlage) sportlich bis max. 20t €
Hey Leute,
ich spiele immer wieder mit dem Gedanken eines Zweitwagens, und in so 1-5 Jahren soll das auch in die Realität umgesetzt werden. Nun lege ich eindeutig Wert auf Sportlichkeit, Klang und Längs sowie Queerdynamik. Grundsätzlich bevorzuge ich Wägen wie die Corvette, da ich aber auch "Rücken" habe könnte es sein, dass ich mich dann in etwas höheren Wägen wie z.B. Camaro auf die Dauer wohler fühle (der gefällt mir auch sehr gut). Leider fallen sehr viele Autos dank Automatik raus, mit welcher ich mich einfach noch nicht anfreunden will.
Also hier die Kriterien:
Muss sein:
Schaltgetriebe
Bis 20.000€
300PS (eher 400 wünschenswert)
Sollte sein:
Gutes Dynamik-Komfort Verhältnis
Solide, sollte jetzt nicht jeden Monat in der Werkstatt stehen
LPG tauglich wäre toll
Bisher habe ich mir angesehen:
Corvette C5 (C6 kaum im Budget)
Maserati (3200/4200 geile Autos)
Cadillac CTS (als Schalter sehr selten)
Camaro V6 (V8 kaum im Budget)
Pontiac GTO (sehr, sehr selten)
Nissan 370Z
Infiniti G37
Hyundai Genesis Coupé
Ford Mustang (fast schon wieder zu Mainstream)
Seat Leon Cupra (kaum Hubraum & klein wenig langweilig :P )
BMW M3 (E46/E90)
BMW E39/E60 (nette Schläfer, aber auch unspektakulär)
Habt ihr noch Alternativen? Ideen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Gany22 schrieb am 17. Juni 2015 um 22:48:26 Uhr:
Leider fallen sehr viele Autos dank Automatik herausHabt ihr noch Alternativen? Ideen?
Gerade bei den von dir genannten Kriterien macht die Automatik doch erst richtig Sinn.
Ich rate daher dazu, die Schaltfahrzeuge konsequent aus der Suche herauszunehmen und diese dann auf die Automatik-Fahrzeuge zu fokussieren.
21 Antworten
Zitat:
Beim Challenger kommt mir das sogar entgegen, denn den mit Schalter bekommt man schon um die 20t €.
Wo findest du die? Auf Autoscout gehen die erst bei 30t € los. Werden bei mobile ein paar günstigere angeboten?
Der verwandte Lancia Thema (neuer 300C) wäre noch eine Möglichkeit, aber den gibts leider nur mit Automatik (ZF 8-Gang):
http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 19. Juni 2015 um 14:59:04 Uhr:
Wo findest du die? Auf Autoscout gehen die erst bei 30t € los. Werden bei mobile ein paar günstigere angeboten?Zitat:
Beim Challenger kommt mir das sogar entgegen, denn den mit Schalter bekommt man schon um die 20t €.
Der verwandte Lancia Thema (neuer 300C) wäre noch eine Möglichkeit, aber den gibts leider nur mit Automatik (ZF 8-Gang):
http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...
Bei Mobile gibt es welche für knapp 24t €, ist ähnlich dem Camaro mit V8 als Schalter eben noch leicht darüber, aber ich gehe einfach mal davon aus, dass wenn ich suchen sollte, dass mal einer mit etwas Glück für 20t € angeboten wird.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=210260393
Lancia Thema schaut schön aus 🙂
Mal sehen, der passt ganz gut in meine Idee als exotischer Kraftprotz.
Leider halt nur ein V6 mit Automatik, wenn es aber tatsächlich die gute ZF 8-Gang ist und diese bei einer Probefahrt überzeugt, dann werde ich mich auch mal bzgl. den neuen Automaten überzeugen, auch wenn die mich glaube ich höchstens mit Schaltwippen ködern könnten.
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 19. Juni 2015 um 12:16:21 Uhr:
Und wenn du jetzt 20t € hast und noch 5 Jahre wartest, ist die C6 locker drin, denn die fällt noch im Preis und du kannst noch weng sparen und das lohnt sich wirklich, mein Onkel hatte eine und ich hab sie mal 2 Wochen als "Urlaubsvertretung" gefahren, die ist der Wahnsinn.
Nur bitte nicht die 4 Gang Automatik, die war ne Katastrophe 🙂
Welche Corvette C6 hat denn noch eine 4-Gang-Automatik?
Zitat:
@Gany22 schrieb am 17. Juni 2015 um 22:48:26 Uhr:
so 1-5 JahrenHabt ihr noch Alternativen? Ideen?
Ja so in 5 Jahren gibts ne Antwort 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mad_Max77 schrieb am 19. Juni 2015 um 18:45:19 Uhr:
Welche Corvette C6 hat denn noch eine 4-Gang-Automatik?Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 19. Juni 2015 um 12:16:21 Uhr:
Und wenn du jetzt 20t € hast und noch 5 Jahre wartest, ist die C6 locker drin, denn die fällt noch im Preis und du kannst noch weng sparen und das lohnt sich wirklich, mein Onkel hatte eine und ich hab sie mal 2 Wochen als "Urlaubsvertretung" gefahren, die ist der Wahnsinn.
Nur bitte nicht die 4 Gang Automatik, die war ne Katastrophe 🙂
Naja die 2005 bis zum Facelift hat noch so ne Steinzeitautomatik. Schaltstrategie war voll auf Ami-Highway also jedesmal vor ner flotten Kurve, wenn du das Gas weng rausgenommen hast, noch in den höchsten Gang geschaltet 😰
Da half nur die 1-2-3 Option in der Gasse. Ab 2007 6-Gang mit Schaltwippen.
Am besten natürlich die Handschaltung 🙂
Achja aufpassen, entweder Europamodell nehmen oder beim Ami-Modell mit Z51-Paket für bessere Kühlung und Bremsen etc.
Erkennt man an den gelochten Bremsscheiben HINTEN
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 19. Juni 2015 um 20:53:50 Uhr:
Ja so in 5 Jahren gibts ne Antwort 😁
So wie ich mich kenne gabs bis dato nochmal min. 1 neuen Thread 😁
Richtig geil wäre ein E30 mit m60b44 gibt meherer Umbauten davon und geht natürlich ab ohne Ende. Auch ist das Fahrverhalten nicht schlechter, denn der M60 ist ja schon modernenr und dank alu auch nicht schwerer als der alte m20.