Sportlicher daily gesucht - 20.000€

Aktuell fahre ich eine Audi A3 Limousine (2021), möchte aber etwas, das puristischer ist – weniger Elektronik, mehr „Auto fahren“. Mir geht’s auch darum, ein Auto zu haben, an dem man selbst schrauben und lernen kann, ohne gleich ein halbes Studium für Steuergeräte machen zu müssen.

MX-5 / Miata wäre mein erster Gedanke, allerdings passe ich mit 193 cm in den ND nicht wirklich rein. Den NC werde ich noch testen, viel Hoffnung habe ich aber nicht. Da es ein Daily wird, soll er trotzdem alltagstauglich, nicht unbequem sein und zuverlässig sein.

GT86 finde ich interessant, suche aber auch nach Alternativen, die ähnliche Eigenschaften mitbringen.

Anforderungen (Übersicht):

  • Nutzung: Daily Driver, kein reines Wochenendauto
  • Fahrspaß: Puristisch, direktes Fahrgefühl
  • Leistung: Spaßig, aber nicht keine 300+ PS um nicht gleich 14L zu schlucken
  • Komfort: Alltagstauglich, muss aber keinen Maybach Komfort bringen.
  • Elektronik: mehr als Sound und Klima muss nicht sein.
  • Antrieb: Heck oder Allrad bevorzugt
  • Tuningfreundlichkeit: Sollte sich als Basis für spätere Optimierungen/Leistungssteigerungen eignen, sofern ich das irgendwann machen möchte.
  • Bisherige Überlegung: MX-5 (ND zu klein, NC evtl. möglich), GT86 aktuell in der engeren Wahl
  • Budget: ca 20.000€
21 Antworten

Audi TT. BMW 1er, 2er. Hyundai Veloster.

Wenn es etwas älter sein darf: VW Scirocco.

Mit 1,93 bist du leider zu groß MX-5. Ich passe mit 1,78 gerade noch gut rein.

Zitat:
@jorge27 schrieb am 21. August 2025 um 10:47:30 Uhr:
Audi TT. BMW 1er, 2er. Hyundai Veloster.
Wenn es etwas älter sein darf: VW Scirocco.
Mit 1,93 bist du leider zu groß MX-5. Ich passe mit 1,78 gerade noch gut rein.

an einen 1er oder 2er BMW habe ich auch schon mal gedacht, kenne mich mit den karren bisher aber null aus.
hast du spezifische modelle im sinn die hier passen könnten?

Eigentlich als Daily zu schade aber wie wärs mit nem schönen 5-Ender

Beispiel: Firma T.K.-Mobile in Karlshöfen - gabs auch später mit 2,3er m.E.

2,3er vom Benz - zum Beispiel im 190er oder im W124.

Oder SLK; CLK - je nach Größe bzw Platzangebot.

Oder ein etwas gut abgehangener Honda Type-R

Ich würde lieber 10-15Mille in eine gute Basis stecken und dann gezielt nachinvestieren

-

Wenn nicht ganz so alt, vielleicht einen gut motorisierten W204

Tuning geht gut bei den Volvo-Turbos - C70 z.B.

2 und 3 Jahre her, diese Threads von Dir, aber viele Vorschläge passen immer noch:

https://www.motor-talk.de/forum/sportlicher-wagen-mit-etwas-platz-gesucht-t7430655.html?highlight#post65223062

https://www.motor-talk.de/forum/sportlicher-aber-sparsamer-daily-gesucht-polo-gti-t7289433.html?highlight#post63794498

https://www.motor-talk.de/forum/komfortable-limousine-als-daily-bis-25k-gesucht-t7291474.html?highlight#post63813971

Ähnliche Themen

Wie wäre so einer ? 😄

Inklusive großem Kofferraum für den Wocheneinkauf 😁

Bild #211632845

Saab 9-3 Cabrio. Ein schöner Klassiker mit großer Individualität.

Der ND ist tatsächlich der klaustrophobischste MX-5, möglich also dass es mit dem NC hinhauen könnte. Wenn du unschlüssig bist, mach mal eine längere Probefahrt, meiner Erfahrung nach muss man sich ein bisschen eingewöhnen, weil die Sitzposition schon sehr ungewöhnlich ist. Ich würde sonst noch einen Mini der R5x-Baureihe vorschlagen, der ist fast so witzig wie ein MX-5, bietet aber Großgewachsenen viel mehr Platz. Andere sportliche Kleinwagen kommen sicher auch in Frage, sportlich-puristisch können die meist besser als Kompakte (und ganz sicher besser als Mittelklasse-Volvos oder -Saabs, auch wenn das natürlich auch nette Fahrzeuge sind).

Honda Civic

Suzuki Swift Sport. Unter 1000kg treffen auf 140PS

Man kann beim NC die Sitzposition noch etwas nach unten anpassen mit anderen Sitzschienen, allerdings wirst du mit deiner Größe sehr wahrscheinlich dennoch zu groß sein.

Ich bin 1.84 und nochmal 9cm größer...eher nicht.

Leistungssteigerungen beim Sauger sind auch eher marginal.

Fast alle genannten Fahrzeuge sind jetzt nicht viel weniger puristisch ( höchstens etwas agiler) und haben nicht weniger Elektronik und nicht weniger Steuergeräte als dein Audi A3. Auch sind die nicht wirklich schrauberfreundlicher.

Alltag, aber möglichst puristisch beißt sich. Es wird unkomfortabel. Ich habe selbst eine Lotus Elise eine Zeit lang als Daily gehabt und diese jetzt durch einen Zweitwagen ergänzt.

Daily und möglichst wenig Elektronik und Steuergeräte beißt sich. Möglichst wenig Elektronik führt zu älteren Modellen die wiederum nicht ideal als Daily sind.

Daily und Rumschrauben beißt sich auch auf lange Zeit. Vom Daily wünscht man sich am Ende doch, dass er einfach nur zuverlässig tagtäglich funktioniert.

Diese ewige Angst vor der bösen Elektronik... In den meisten Autos funktioniert die völlig unauffällig und problemlos, bis auf manche Autos aus Anfang/Mitte der Nuller Jahre. Bei manchen aktuellen Autos ist eher die Software das Problem, (V)auweh...

Komplett ohne Elektronik und Steuergeräte - dann sind wir entweder tief in den 80ern , oder bei spartanischen Autos ab Werk (Caterham, Morgan).

Zur Info: ABS - hat ein Steuergerät. Gemischaufbereitung, Zündung, Einspritzung - geht auch alles über die Elektronik (Motorsteuergerät). Airbag hat auch ein Steuergerät.

Zu schrauben gibt's früher oder später trotzdem was - Stoßdämpfer (halten nicht ewig), Fahrwerksbuchsen, Achsgummis, Koppelstangen, Bremsen...

Auch wenn man es nicht glaubt, aber die Elektronik ist so ziemlich das Robusteste am ganzen Auto. Steuergeräte an sich gehen selten kaputt. Was zu Problemen führt ist die Verkabelung (Korrosion und Bruch) und Sensorik (weil sehr exponiert). Und diese Fehler zu finden ist extrem aufwändig und setzt viel KnowHow voraus, das die wenigsten Werkstätten haben.

Gut - wir werden nun die Elektronik nicht weiter ausdiskutieren, sondern warten mal, ob der TE uns in die richtige Richtung schubst.

Es geht ja nun quasi alles - auch Daily ist ein weiter Begriff

Deine Antwort
Ähnliche Themen