Videowagen?!

Hi an alle!
Heute ist mir auf der A5 höhe Walldorf ein seltsamer PKW aufgefallen. War ein Renault Scenic aus Bonn, mit einer nach vorne gerichteten Videokamera an der Frontscheibe montiert. Nur 1 Insasse.
Der Schreck war natürlich erstmal groß, denn ich war sehr zügig unterwegs (ca. 200+) und plötzlich seh ich das Ding hinter mir 😉 Aber alles im grünen Bereich, so gesehen kein Problem.
Frag mich lediglich, was das wohl für ein Fahrzeug war 😕
Verwunderlich war auch seine Fahrweise. Sehr schnell und hektisch, teilweise auch kurzzeitig dichtes Auffahren, aber kein Drängeln.
Jemand vielleicht eine Ahnung, was das war? Polizei schließe ich schon aufgrund des Fahrzeugtyps/Kennzeichen aus, aber welcher Privatmann hat eine Videoanlage im PKW montiert?!

Gruß!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JacquesClio


Polizei schließe ich schon aufgrund des...Kennzeichen aus

warum? 😕

das die polizei durchaus im kofferraum der provida-zivilfahrzeuge ein halbes dutzend wechselkennzeichen - auch aus anderen landkreisen - hat, ist kein geheimnis!

Zitat:

Leute zeichnen Fahrten provisorisch auf, um im Nachhinein eventuelle Anzeigen zu verteilen?! 😰

lies mal öfters hier im unterforum...

du wirst erstaunt sein, was für geistige tiefflieger einen führerschein bekommen haben und wieweit die oberlehrer bereit sind zu gehen, um andere in die schranken zu weisen... 🙄

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SamEye



es soll auch Video-Motorräder geben, da sitzt dann auch nur einer drauf, also Vorsicht, wenn Du mal in der Eifel oder ähnlichen Gegenden unterwegs bist,...

Aber in RLP sehr unwahrscheinlich. :-)

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Duke16V


Aber in RLP sehr unwahrscheinlich. :-)

doch, die gibts auch in rlp! 😉

genauso wie in rlp auf der a3 und a48 abstandskontrollen per hubschrauber durchgeführt & dokumentiert werden...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


auf der b42?

nö auf der a3 kurz nach ausfahrt neuwied richtung köln, da wos auf der brücke 2km geradeaus geht bevor die 100 ende kommen

Abstandskontrolle per Hubschrauber? Wie funktioniert denn das? Und wie kann sich das finanziell lohnen? Flugstunden kosten den Steuerzahler doch sicherlich n Haufen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JacquesClio


Wie funktioniert denn das?

drei beamte im hubschrauber

(pilot, kamerabediener und "zeuge"😉

filmen von oben mit einer video- bzw. der bordkamera verdächtige fahrzeuge auf der autobahn...wenn die einen abstandssünder entdecken, bekommen die polizisten am boden per funk bescheid wen sie rausziehen müssen um eine fahrerfeststellung zu machen...

Zitat:

Flugstunden kosten den Steuerzahler doch sicherlich n Haufen...

der hubschrauber ist eh da...

glaubst du etwa provida-fahrzeuge würden den steuerzahler nix kosten?

Klar, aber Hubschrauber <---> PKW ist ja doch nochmal ein riesen Unterschied 😰

Aber mit dem Hubschrauber lassen sich pro Stunde erheblich mehr Abstandsünder dingfest machen. Somit ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis hier erheblich besser.

Zitat:

Original geschrieben von JacquesClio


, aber welcher Privatmann hat eine Videoanlage im PKW montiert?!

Ich manchmal für die komplette Dokumentation von Urlaubsfahrten.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Duke16V


Aber in RLP sehr unwahrscheinlich. :-)
doch, die gibts auch in rlp! 😉

Stimmt... hast recht. :-)

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


glaubst du etwa provida-fahrzeuge würden den steuerzahler nix kosten?

Was es den Steuerzahler alles kostet. Polizisten, die am Straßenrand stehen, und Blitzen, oder Polizisten die in teuren autos rumfahren, um andere Verkerhssünder zu überführen. 😁

(Es gibt Leute, die wirklich so denken)

Das die Leute alleine im Fahrzeug sitzen können ist klar. Aber irgendwie haben die immer ein deutsches Auto (inklusive OPEL und Co.), selbst die bekannten Motorräder sind BMW's. Hat schon jemand einen auslänisches Fahrzeugmodell gesehen? Ein Renault währe mir neu.

Das einige Leute ihre Fahrten filmen ist bekannt. Ein Klassiker ist ja der hier. Baut scheiße, und stellts ins Netz. 😁
http://www.youtube.com/watch?v=25QfrGau_58

Hallole zusammen

Da seit einiger Zeit im TV die Provida Fahrzeuge gezeigt und drüber berichtet wird gibt es einige Wichtigtuer die sich Atrappen ins Fahrzeug schrauben. Hektische Fahrweise und dichtes Auffahren ist nicht Sache der Polizei. die machen sowas nicht und vieleicht Nötigt der Fahrer so andere Platz zu machen und freiere Bahn zu bekommen. Alleine sind Beamte in solchen Einsätzen nict bzw Nieh. das hat Beweissicherungsgründe. Mach dir Keinen kopf und halte Dich an die geltenden Regeln so passiert nix.. Jol.

Zitat:

Original geschrieben von JacquesClio


Hi an alle!
Heute ist mir auf der A5 höhe Walldorf ein seltsamer PKW aufgefallen. War ein Renault Scenic aus Bonn, mit einer nach vorne gerichteten Videokamera an der Frontscheibe montiert. Nur 1 Insasse.
Der Schreck war natürlich erstmal groß, denn ich war sehr zügig unterwegs (ca. 200+) und plötzlich seh ich das Ding hinter mir 😉 Aber alles im grünen Bereich, so gesehen kein Problem.
Frag mich lediglich, was das wohl für ein Fahrzeug war 😕
Verwunderlich war auch seine Fahrweise. Sehr schnell und hektisch, teilweise auch kurzzeitig dichtes Auffahren, aber kein Drängeln.
Jemand vielleicht eine Ahnung, was das war? Polizei schließe ich schon aufgrund des Fahrzeugtyps/Kennzeichen aus, aber welcher Privatmann hat eine Videoanlage im PKW montiert?!

Gruß!

Das war ich!!!😛😛

ich werde nie einen renault fahren

Hallo!

Ein Bekannter von mir hat zwei Videokameras in seinem Mercedes.
Der Zweck ist, sich gegen anzeigegeile Schnarcher und Provida-Fahrer zu wehren.

Es gibt eben nichts, was es nicht gibt und je häufiger Provokationen von Provida-Besatzungen ausgehen, desto mehr private Videos wird es geben.

Mr. D.

²Schlang

Auch so einer, der nie im Leben einen Renault anfassen würde. Richtig so. ^^

Grüsse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen