Videoüberwachung beim Parken.
Hallo,
vorab bitte ich euch NICHTS zum Thema Datenschutz hier zu schreiben. Das Thema ist schon durchgearbeitet. Es soll hier lediglich um die technische Umsetzung gehen. Danke.
Also folgendes:
Ich möchte 4-6 Kameras möglichst ausserhalb des KFZ( wegen z.B. Schnee usw. wäre hinter der Scheibe wenig sinnvoll) am KFZ befestigen um mögliche Unfallflüchtige PKW nach Parkremplern identifizieren zu können.
Ausserdem soll nur eine Ereignisbezogene Aufnahme bzw. Speicherung stattfinden.
Also entweder durch einen optischen Bewegungsmelder ( Das eine Aufnahme beginnt sobald eine Fremde Stoßstange sich 15 cm an mein Auto nähert)
Oder durch einen Erschütterungssensor. Dieser müsste so empfindlich einstellbarsein, dass ein leichtes touchieren (Kratzer reicht ja schon) die Aufnahe und Speicherung auslöst.
Ich möchte einfach 1 Mal in der Woche mir diese Aufzeichnungen angucken bzw. wenn ich einen Schaden entdeckt habe.
Habt ihr so eine Lösung?
Beste Antwort im Thema
ich würde mal bei erich mielke nachfragen....ach ne, der ist ja schon tot 😉
findest du das nicht etwas übertrieben ?
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MSTOI
So denke das ich die Lösung habe:Also dieses Aufzeichnungsmodul hier:http://www.unfallkamera.de/produkt4.shtml +
Dazu dann die entprechenden Kameras +
Ultraschallsensoren/ Näherungssensoren die dann anstelle des Druckknopfs ( Zur manuellen Auslösung der Aufzeichnung) den Aufzeichnungsbefehl auslösen.Gesamtkosten unter 1000€
Ich dachte schon du würdest hier niiee einen Link platzieren. 😁
Machst dann auch einen Blogbericht davon, wie du den Druckknopf durch Ultraschallsensoren/Näherungssensoren ersetzt? Das ist von der Anlage nämlich nicht vorgesehen braucht also noch ein bisschen Elektronikbastelei.
Also so wie ich das damals bei dieser Firma gesehen habe, ist das ein langes Kabel wo am Ende ein Plasteteil mit rotem Knopf zu drücken dran ist. Und den einfach abnscheiden und die Sensorenkabel damit irgendwie verbinden....aber da frag ich mal diese Elektronikfreaks aus dem Bastelladen an der Ecke.
Auslöser wäre ja in beiden Fällen (Druckknopf/Sensoren) ein elektrisches Signal.Oder?
Zitat:
Original geschrieben von MSTOI
Also so wie ich das damals bei dieser Firma gesehen habe, ist das ein langes Kabel wo am Ende ein Plasteteil mit rotem Knopf zu drücken dran ist. Und den einfach abnscheiden und die Sensorenkabel damit irgendwie verbinden....aber da frag ich mal diese Elektronikfreaks aus dem Bastelladen an der Ecke.Auslöser wäre ja in beiden Fällen (Druckknopf/Sensoren) ein elektrisches Signal.Oder?
Wenn du schon damals Erfahrungen mit dieser Firma erfahrungen gemacht hast, warum hast du da nicht direkt angefragt? Und einfach nur das Kabel vom Knopf abschneiden und irgendeinen Sensor dranbasteln wird eher nicht funktionieren. Frag lieber nochmal die Freaks aus dem Bastelladen an der Ecke. 😁
Die bieten soetwas wie einen Bewegungssensor nicht an....hatte da schon mal nachgefragt.
Habe nun einige Anfragen an solche Firmen die Überwachungssysteme anbieten gestellt was die für Lösungsvorschläge haben.
Es muss doch wirklich möglich sein diese paar Dinge in einem Gerät zu finden:
Ereignisbezogene verwertbare Aufnahme ( es wird nur der Zeitraum gespeichert auf dem etwas passiert und man kann zumindest das Kennzeichen erkennen, also auch Nachtsichtfähig)
Und das System sollte über die KFZ Spannung versorgt werden. Und schnell auslesbar sein ( SD-Karte)
Die Lösung gibt es bestimmt schon irgendwo... und mittlerweile denke ich auch das 200-400 EUR realistisch sein können.
Ähnliche Themen
Super..
nur 1000 Euro und dann nur etwas illegal...
na da muss man ja zuschlagen...
ich auch... aber nur auf die Kammera...
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Super..
nur 1000 Euro und dann nur etwas illegal...
na da muss man ja zuschlagen...
ich auch... aber nur auf die Kammera...
und ich schick dir denn das video von deiner aktion fürs familienalbum🙂.....
Na ja, was soll man da sagen?
Jeden Tag steht ein Dummer auf, der sein Geld für fragwürdige Technikspielereien ausgibt.
Aber der Brüller ist das anschließen des Näherungssensors an den manuellen Auslöser. Das war schon sehr erheiternd.
Aber nun hab ich auch genug gelacht. Wer's Brauch soll's kaufen. Ein Beweis ist es allemal nicht. Erkennen wird man im Winter auch nix. Und die großen Warnaufkleber "Achtung Videoüberwacht" Werten die Optik des Fahrzeugs bestimmt sehr auf.
Zitat:
Original geschrieben von MSTOI
und ich schick dir denn das video von deiner aktion fürs familienalbum🙂.....
zauberkünstler...
wo her willst du denn die Adresse haben - oder planst du ne Facebookveröffentlichung?
Naja .. dann noch 1000 Euro Strafe und du bekommst dann 50 euro für die olle Kammera....
PENG!- /schuß gehört?
aber allen Respekt... ich bin mit der Dauer des freds auf dem Holzweg gewesen!
Alex
(bin jetzt raus....)- viel spaß noch
Zitat:
Original geschrieben von MSTOI
Hallo,vorab bitte ich euch NICHTS zum Thema Datenschutz hier zu schreiben. Das Thema ist schon durchgearbeitet. Es soll hier lediglich um die technische Umsetzung gehen. Danke.
Also folgendes:
Ich möchte 4-6 Kameras möglichst ausserhalb des KFZ( wegen z.B. Schnee usw. wäre hinter der Scheibe wenig sinnvoll) am KFZ befestigen um mögliche Unfallflüchtige PKW nach Parkremplern identifizieren zu können.
Ausserdem soll nur eine Ereignisbezogene Aufnahme bzw. Speicherung stattfinden.
Also entweder durch einen optischen Bewegungsmelder ( Das eine Aufnahme beginnt sobald eine Fremde Stoßstange sich 15 cm an mein Auto nähert)
Oder durch einen Erschütterungssensor. Dieser müsste so empfindlich einstellbarsein, dass ein leichtes touchieren (Kratzer reicht ja schon) die Aufnahe und Speicherung auslöst.Ich möchte einfach 1 Mal in der Woche mir diese Aufzeichnungen angucken bzw. wenn ich einen Schaden entdeckt habe.
Habt ihr so eine Lösung?
Sämtliche Banken der Welt sind nicht annähernd so gut überwacht wie du dein Fahrzeug überwachen möchtest !
Ich kann dir jedenfalls versichern, dass das System mit ca. 4-6 Kameras, Erschütterungssensor, Fahrzeugumbau und was für technischer SchnickSchnack sonst noch rein muss / soll weit mehr als 1000€ kosten wird.
Viel Spass auch im Winter, wenn das System über die Bordspannung laufen soll 😁
Dann ist es auch noch fraglich, ob der Sensor überhaupt anspricht wenn dich tatsächlich jemand touchiert. Oder wie soll ein Kennzeichen aufgezeichnet werden, wenn das alles beim ausparken, ausserhalb des Brennweitenbereichs der Kamera, passiert.
Wenn ich wüsste welches Auto es ist, würde ich mir jedenfalls den Spass gönnen, dass die Kamera sinnloses Zeug aufnimmt 😁
Probleme haben manche.
Nochmal ne Frage:
Die Kamera soll durch den Kontakt eingeschaltet werden ? Bis die Kamera aber Bilder aufnehmen kann vergehen ja ein paar Sekunden. In der Zeit kann der Auffahrende zurücksetzen und ohne Kontakt ausparken, was die Kamera nun aufnimmt.
Dann stehst Du wieder da mit einem Schaden, den du niemandem nachweissen kannst.
jaja manche leute leben halt in ihrer eigen peterpan welt 😁😁
hier geht wiedermal die angst um 😉
sagen wir es mal so, es ist zum kotzen, anderes eigentum zu beschädigen und sich dann feige aus dem staub zu machen, zumal diese art schäden meistens versicherungstechnisch abgedeckt sind.
aber ist es diesen aufwand, sofern überhaupt möglich bzw. erlaubt, wirklich wert ?
ich würde ja mein auto, wenn ich geparkt habe, einfach mit 25 cm dicken schaumstoff einpacken, das ganze bis auf eine höhe von 1,50 m, dann steht es sicher und ist sogar noch frostgeschützt
hab ich schon versucht. trotzdem hat die dame mein auto getroffen und sich dann aus dem staub gemacht 😉 blöd nur, dass der schaumstoff den einschlag kaum dämpft und noch dazu den lack beschädigt.