Videoaufzeichnung nachts: was empfiehlt sich?

Hallo Zusammen,

da mir allein dieses jahr bereits 4x das Auto beschädigt wurde (sowie zwei identische fahrzeuge in unmittelbarer nachbarschaft ebenfalls bereits jeweils zwei- und das andere dreimal), würde ich gerne für den nächsten versuch gerüstet sein.

Ich kenne den Thread vom user "Navimodus" bzgl. der diversen anbieter für aufzeichnungen bei einem unfall.
Dies würde mir leider nicht weiterhelfen, da ich eine permanente Videoüberwachung über die ganze nacht benötige.

Bedingungen:
- klare und deutliche aufzeichnung über einen zeitraum von mindestens 8h
- best-off interne speicherquelle
- gerät so klein und unauffällig wie möglich
- preis: max. im rahmen von 200euro

Gibt es hierzu bereits erfahrungen?

Danke + Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rolf39


Steht dei Auto auf deinem privatem Grund?
Sonst kannst du es vergessen, Videoüberwachung öffentlich frei zugänglicher Flächen ist privat verboten.

ebenso ist es verboten, fremdes eigentum zu beschädigen. 😠

da ist mir an dieser stelle irgendein gesetz aber sowas von herzlichst egal.

der schaden geht mittlerweile zusammenaddiert in die tausende!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


hallo zusammen,

die lösung von Soul ist bisher der allerheißeste Tipp, besten Dank dafür!
hatte mich die letzten tage mal mit einigen hier genannten Cams beschäftigt, aber entweder zu teuer, zu groß oder sonstwie nicht geeignet für meine zwecke.

mit der oben genannten möglichkeit werde ich mich aber nochmal intensiver auseinandersetzen.

Gruß Martin

Bei Einsatz der notwendigen IR-LED als Beleuchtung bedenke, dass LED-Lampen Punktstrahler sind, also nur einen kleinwinkligen Beobachtungsbereich abdecken und dass diese eine im Vergleich zu Glühbirnen sehr viel geringere Lichstärke haben. Zur Abdeckung des gewünschten Überwachungswinkelbereiches benötigt man also einen gewissen Abstand, was eine geringere Beleuchtungstärke des Objektes nach sich zieht.

M.E. ist eine Personendetektion möglich; eine Personenidentifizierung ist mit diesem Verfahren jedoch ausgeschlossen.

O.

Wie jemand geht und sich bewegt ist sehr eindeutig.
Es gibt Software die alleine daran Menschen wiedererkennen kann.
Sogar eine Einschätzung über den Charakter.
Das System könnte theoretisch alle Menschen die danach (unvermummt) auf der Straße rumlaufen mit dem Gestikprofil abgleichen.

Abgesehen davon dass es Systeme gibt die eine Person über viele Kameras hinweg wiedererkennen können.
Genau das wird in London getestet. Wenn sich jemand eine Maske überzieht kann das über die Aufnahmen so lange rückwärts verfolgt werden bis man sieht wer sich da die Maske überzieht.

Eine Software käönnte nauch einfach sobald sich jemand eine Maske aufsetzt Alarm geben (damit es beobachtet werden kann) und die Person dann automatisch verfolgen und daraus ein einzelnes Video über Kameragrenzen hinweg zusammenstellen.

würde sich jemand eine Maske aufziehen würde alles seit er das erste mal in einem Kamerabild auftat (evtl. ab dem verlassen seiner Wohnung) bis zu seinem verschwinden aufgezeichnet und in einer Liste gesichert die anzusehen ist.

Wie viele der Autodiebe haben so einen "Jammer"?
Ist ja auch nicht gerade eine 50.000-Euro-Limousine.
Neupreis 11.000 Euro 1999. Gebrauchtpreis im guten Zustand ~2000-3000 Euro.
OK, ein Piaggio-Roller wird eher geklaut, aber auch bei einem "45kmh"/350Kg-Auto gibt es evtl. ein interessiertes Diebesklientel.
Mal abgesehen von der Auffälligkeit ohne Amtliche Kennzeichen.

Wie wäre es mit einem Schlüsseltransponder (Wegfahrsperre hat er nicht) der wenn das Fahrzeug in Betrieb ist eine Flüssigkeit auf die Straße tropft 😉 . So hinterlässt er eine Spur. Wenn er nicht angehalten wird, kann man ihn darüber viele viele Km verfolgen.
Klingt ungewöhnlich, würde aber funktionieren. Und im Falle eines Autodiebstahles ist das wohl kein "Unfug". Muss ja nicht umweltgefährdent sein. "Unsichtbar" wäre eine Option. So dass nur mit UV-Licht die Spur zu erkennen ist.

Oder es wird ohne den Transponder sofort Reizgas ins Fahrzeug gesprüht.
Damit ist es schon mal schwer das Teil wegzufahren.
Sowohl wegen dem verbleibenden Reizgas, als auch einem möglichen direkten Stoß den er abbekommen haben könnte.

Buttersäuregeruch wäre auch eine Möglichkeit aber es könnte sich festsetzen.
Etwas Brechreizerregendes was irgendwann verfliegt wäre auch eine Möglichkeit.
Am praktikabelsten dürfte Reizgas sein.

Ältere Mittelklasse ist bei Autos ja auch gefährdeter als Oberklasse.
Stand nicht mal der Golf 2 oder 3 an der Spitze?

Da gibt es noch viele viele Möglichkeiten.
Eine Alarmanlage ist wohl das naheliegendtse.
Was macht ein Dieb, wenn das Teil beim Versuch zu starten höllischen Lärm verursacht? OK, wahrscheinlich schon vorher. Ob die Türe zu retten ist?!?.

Deine Antwort
Ähnliche Themen