Video zum Schneiden von Kurven

Harley-Davidson FLHR Road King

Hallo zusammen,

ich hab zufällig ein Video zum Schneiden von Kurven gefunden, das ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Nicht dass ich das nicht alles schon gewusst hätte, aber gerade zum Saisonstart hilft mir persönlich so etwas, das Ganze wieder besser zu verinnerlichen.
Es ist ziemlich ausführlich und damit relativ lang. Finde ich für dieses Thema aber nicht schlecht.

Und jetzt die Spass damit.
Klick

Gruß
D.Mon

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 29. März 2017 um 12:21:30 Uhr:


Was heißt, wer es kann braucht es nicht? Viele meinen, etwas zu können, und machen es total falsch.

Hab mal gelesen, dass viele meinen, Sie hätten zwanzig Jahre Fahrpraxis, dabei haben Sie nur zwanzig mal ein Jahr Fahrpraxis, weil Sie sich bestimmt Vorgänge nie richtig bewusst gemacht haben und sich daher nie weiterentwickeln.

Mit persönlich helfen da Fachliteratur und eben solche Videos.
Deswegen hab ich es auch gepostet.

Gruß
D.Mon

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@witeblax schrieb am 29. März 2017 um 20:11:00 Uhr:


Nicht uninteeressant das Video, wenngleich es auch in weniger Minuten verständlich geworden wäre; danke für's Teilen...

Was iss'n bei 13:48 in dem Cockpit links am Blinken?😕 Spurassistent??????😁😁😁

Traktionskontrolle bzw. Antiwheely
Das ist eine BMW. Ein deutsches Produkt, welches ohne viel Krach über 200PS aus 'nem Liter mobilisiert. Natürlich mit Euro3. Euro4 weiss ich jetzt nicht.

Blade, so überall fahren zu können stellt das Optimum da aber denke immer an den Gegenverkehr, da musst du immer fix jederzeit wieder auf deiner Seite sein.

Bei leeren Straßen alles gut und schön aber wo haben wir das noch, gerade am WE, da geht ja meist überhaupt nix mehr voran, da bleib ich lieber auf meiner Seite😉

Es wird im Video doch nur von der eigenen Fahrbahnseite gesprochen. Die Linienwahl ist mit Gegenverkehr um so wichtiger. Schließlich fährt hier die halbe Republik "Kampflinie" im Straßenverkehr (im Video wäre es der Rote), also es wird der hintere ausgebremst und man geht das größere Risiko ein. Da kriegt man Zahnschmerzen vom hinsehen. 20 Jahre täglich hinterm Lenkrad, und noch nie was dazugelernt. 😕

Zitat:

@Brus schrieb am 29. März 2017 um 18:19:54 Uhr:


Kann mich nicht erinnern, dass mir in den letzten Jahren jemand auf meiner Spur entgegen gekommen ist.... wenn man vor allem und jedem Angst hat und sich wie beschrieben nicht wohl auf dem Motorrad fühlt, bleibt man am besten zu Hause auf dem Sofa!!!

Gruß Brus

Standard im Harz, in allen "Dörfern" rund um H, in H selbst (u. HH, ...), und das sind sicher keine Ausnahmegebiete.

Grüße
Uli
PS
Ab morgen, in Andalusien 🙂, eher die Regel, als die Ausnahme 🙁.

Zitat:

@Brus schrieb am 29. März 2017 um 18:19:54 Uhr:


Kann mich nicht erinnern, dass mir in den letzten Jahren jemand auf meiner Spur entgegen gekommen ist....

Gruß Brus

Die, dene des passiert ist wahrscheinlich auch net, da sie jetzt 1,80m tiefer liege. 😕

Ähnliche Themen

Ich versteh diese Diskussion nicht.
Es geht doch nich darum, auf der Gegenfahrbahn zu fahren, sondern darum, den verfügbaren Platz bestmöglich auszunutzen.

Gruß
D.Mon

Zitat:

@Uli G. schrieb am 29. März 2017 um 23:39:22 Uhr:


Standard im Harz, in allen "Dörfern" rund um H, in H selbst (u. HH, ...), und das sind sicher keine Ausnahmegebiete.
Grüße
Uli
PS
Ab morgen, in Andalusien 🙂, eher die Regel, als die Ausnahme 🙁.

Dummes Geschwätz und Wichtigtuerei....

Gruß Brus

Brus, sei doch nicht so streng mit ihm 😁
Wenn er es doch braucht 🙄

Rund um die Möhne erlebe ich das auch zu genüge und ist kein Einzelfall.

Die meisten fahren korrekt aber viele eben nicht und kommen einem schon verdammt nah auf die eigene Seite.

Vor allem am WE, da sind so viele Spinner unterwegs das ich zu 99% nur noch in der Woche fahre.

So schauts z.B. aus wenns mal nicht klappt.

Micha

Das SLOW war auch arg klein geschrieben. Kann man schon mal übersehen.

Zitat:

@D.Mon schrieb am 30. März 2017 um 06:12:00 Uhr:


Ich versteh diese Diskussion nicht.
Es geht doch nich darum, auf der Gegenfahrbahn zu fahren, sondern darum, den verfügbaren Platz bestmöglich auszunutzen.

Sorry, dass hier ein Thread ausnahmsweise mal abdriftet...

Das Video ist echt gut und ich sehe es genau wie Du, mit ein bisschen Grips kann man die Verhältnisse der Rennstrecke 1:1 auf jede kurvige Landstraße anwenden... man muss sich halt nur die vorhandene oder gedachte Mittellinie als Streckenbegrenzung vorstellen... für manch einen offensichtlich schon zu viel....

Gruß Brus

Ok, so bin ich ganz bei dir, kein Problem wenn man es so macht. Dann ist das Außen anfahren, innen reinziehen und wieder bis zur Mittellinie raustreiben voll kommen ok.

Nur die Meisten kriegen das ja nicht mal hin.

Das Video sagt, man soll *eben nicht* bis zur Mittellinie rausdriften. Wenn du sauber fährst, kommst du am rechten Fahrbahnrand aus der Kurve.

Bei Rechts- oder Linkskurve?

Beide, obwohl das Video nur eine Rechtskurve zeigt. Was ich bemängle Linkskurven gibts ja auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen