Vibriert beim Gas geben und Motorbremse

Kawasaki ER 6

Hallo liebe Gemeinde,
ich besitze seit ca. 3 Monaten eine Kawasaki Er-6n 2012 mit aktuell ca. 5.700 km.
Ich bin 48 und Anfänger.
Mit dem Motorrad bin ich super zufrieden.
Jetzt ist mir bei den letzten beiden Fahrten ein surren beim Gas geben und der Motorbremse aufgefallen.
Es hört sich an, als wenn etwas aus Richtung Tank / Lenker ganz leise vibriert. Würde eher RichtungTank tendieren. Ein leises gleichmäßiges vibrieren / surren.
Ziehe ich die Kupplung, ist es sofort weg.
Ich weiss nicht ob es schon immer da war, normal ist und es mir vielleicht jetzt erst aufgefallen ist.
Ist das ein "normales" Geräusch? Kenne mich mit Motorrädern absolut nicht aus.
Habe alle Schrauben nachgezogen und alles abgesucht, es ist nichts locker.
Beim Gas geben im Stand / Leerlauf tritt das Geräusch nicht auf, erst sobald man los fährt.

Danke und liebe Grüße

Sven

7 Antworten

Servus! Natürlich sollte man ein Geräusch nicht auf die leichte Schulter nehmen, aber ich kann berichten, dass an meiner ollen Zephyr schon mindestens 25 Jahre das Lampengehäuse "schnarrt". Es muss also nichts schlimmes sein. Um das aber herauszufinden, könntest du ja mal einen befreundeten Schrauber oder einen technisch versierten Fahrerkollegen im realen Leben befragen, denn Geräuschanalysen über das Internet sind, nicht zuletzt, weil keine Audiodatei verfügbar ist, sehr sehr schwierig.

Edit: Ach ja, den Tankgeber hat man auch immer mal wieder surren hören, erinnere ich mich jetzt, wobei das nach meinem Lacksatzumbau nicht mehr der Fall war. Vielleicht war es auch das im Tank umherschwimmende Filterröhrchen vom Benzinhahn. Aber lass dich von meinem Geschreibsel nicht beeinflussen und zeige das mal einem kompetenten Fachmann im realen Leben.

Mfg

Danke.

Werde da mal einen Freund fragen.

Habe heute gesehen, dass die Kette ein wenig durch hängt. Werde die später mal mit nem Freund spannen.

Kann es auch daran liegen?

LG

Glaube ich eher nicht, aber es schadet ja nicht, mal nach der korrekten Kettenspannung zu schauen und ggf. mal etwas Schmierung zu verabreichen.

Ihr meint den korrekten "Kettendurchhang" 😉

Ähnliche Themen

Die Kettenspannung ist korrekt, wenn der Durchhang passt. So besser? Ich denke, jeder weiß, was gemeint war.

Ich hab früher immer "Kette gespannt" und nicht Durchhang korrigiert.

Modern Times...

Ja, natürlich 🙂

Hab jetzt einfach mal alle Schrauben usw nachgezogen. Ist jetzt zu 80 % weg. Nur noch im 3 Gang bei bestimmter Drehzahl ganz leise zu vernehmen. Also eher nicht mehr da ??

Vielen lieben Dank für die Antworten und habt einen schönen sonnigen Tag.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen