vibrierendes lenkrad

VW Touran 1 (1T)

hallo,habe schon was gelesen hier drin darüber,aber ich habe bei mir alles ausprobiert um es weg zubekommen,keine chance bis jetzt,ist auch nur beim beschleunigen bei ca. 130-140km/h, nicht im schubbetrieb ,und auch nur mit 18",sporadisch nicht immer aber meistens ,zms is gewechselt,beide federbeindomlager,bremsscheiben und narben inkl. radlager,5x räder wuchten lassen vorne wie hinten,,,,habe jetzt nur noch die idee mit dem überarbeiteten führungslager der rechten antriebswelle und/oder die räder am auto mal wuchten zu lassen,,,,,weiß jemand hier vielleicht noch einen rat,bin am verzweifeln und das gerappel und gewackel geht mir immer mehr aufn geist,danke im voraus,,,gruß dirk

12 Antworten

Hatte das selbe Problem, habe auch die gleichen Abhilfeversuche gemacht.
Das mit dem überarbeiteten Führungslager kannst Du auch vergessen (habe ich gemacht), denn wenn es das wäre hättest Du wie ich, die Probleme nicht nur mit den "großen" Felgen.
Bei mir hat letztenendlich folgendes geholfen:
Tausche doch mal die Reifen untereinander, damit meine ich zuerst die vorderen nach hinten....probieren (hat bei mir zu 100% geholfen) wenn nicht, dann evtl. VR nach Hl usw.
Das Problem hatte ich auch nur mit meinen 17 Zoll, mit org. Bereifung war es weg.... Ergo müssen es die Felgen sein, auch wenn Du sie wie ich mehrmals gewuchtet usw. hast.
Nicht aufgeben, Du wirst hoffentlich bald wie ich mit den breiten Reifen ruhig fahren.

(Ich kann Deinen Frust 100% nachvollziehen.)

Viel Glück
Thommy12

wie ist das jetzt? wenn ich das mit 18" habe und du mit 17" dann müssten ja auch die touris die jetzt serienmäßig mit 17" nardos ausgeliefert werden das auch haben???!!!,,,,,, ich glaube "blarch" hat doch einen mit den nardos? vielleicht kann er sich ja mal dazu äussern. merci.,,,,,gruß dirk

Hallo zusammen.

Ja ich habe einen Touran mit den "serienmässigen" 17" Nardo-Felgen und ich habe keine Probleme! Er fährt sich bei jeder Geschwindigkeit absolut ruhig.

Allerdings hatte ich das gleiche Problem mal mit meinem Polo. Dort hatten die Reifen eine Unwucht und alles auswuchten der Felgen half nichts. Erst ein Auswechseln der Reifen hat Abhilfe geschaft.

Gruss
Wolfgang

"dann evtl. VR nach Hl usw."

Das würde ich nicht machen.
A. weil die Reifen event. eine Laufrichtung haben.
B. Die Reifen haben sich eingefahren, wenn sie jetzt gedreht werden kann es böse Karkassen verschiebungen geben. Dann kannst du die Reifen nur noch wegschmeissen.

Ich würde auch mal versuchen vorne die Räder neu aufzuspannen. Also Räder lösen - auf der Platte 1 bis 2 Löcher verdrehen. Die Bolzen mit mit Radkreuz über Kreuz handfest vorspannen und dann mit Drehmoment festziehen.

Ich habe es oft genug in den Werkstätten gesehen wenn die Räder angesteckt werden. Mit dem Schlagschrauber bis zum abwinken vorziehen. Dann kommt der Alibi Drehmomentschlüssel. Super ,er knackt sofort. Da hatte ich auch schon oft Probleme nit gehabt z.b. zieht beim Bremsen weg, schütteln in der Lenkung usw.

Viele Grüße
Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von axisminden


"dann evtl. VR nach Hl usw."

Das würde ich nicht machen.
A. weil die Reifen event. eine Laufrichtung haben.
B. Die Reifen haben sich eingefahren, wenn sie jetzt gedreht werden kann es böse Karkassen verschiebungen geben. Dann kannst du die Reifen nur noch wegschmeissen.

Du hast Recht, natürlich geht das mit Reifen mit Laufrichtung nicht!

Man kann VR und HR auch bei eingefahrenen Reifen lt. meines Reifenhändlers problemlos tauschen!

Bei mir half das Tauschen der vorderen mit den hinteren Reifen.

Es gibt aber noch eine Möglichkeit:
Das Zweimassenschwungrad, welches gerade beim Beschleunigen bei gewisser Geschwindigkeit Schwingungen auf die Antriebswelle und somit auf die Lenkung übertragen kann! Hatte ein Freund bei seinem Touran, das Problem war weg als er durch den bek. Rückruf das LUK ZMS getauscht bekam!

Thommy12

hab doch ganz oben geschrieben ZMS ist gewechselt und es hat nix gebracht!!!

Zitat:

Original geschrieben von yaissa99


hab doch ganz oben geschrieben ZMS ist gewechselt und es hat nix gebracht!!!

War mir schon klar, ich wollte damit nur sagen, daß es der Grund sein kann!!!!

Es gibt ja vieleicht noch andere, die das selbe Prob. haben und nach dem Wechsel evtl. nicht mehr!

Wenn es bei Dir nicht der Grund war, muß es etwas anderes sein!

Thommy12

Vibrationen

Hallo

Hatte vor Jahren das gleiche Problem mit meinem Golf IV (205/55 R16 auf Stahlfelgen). 3 mal ausgewuchtet, keine Besserung. Dann auf Gewährleistung neue Felgen bekommen, die bisherigen Reifen darauf aufgezogen, gewuchtet und ich hatte nie wieder Probleme.

Gruss
Horst

Ich habe auch die exakt gleichen Probleme wie yaissa99.

Und das mit der original Hockenheim Alu Variante der Highline-Ausstattung!
Beim Beschleunigen zw. 130 und 140 ist es wirklich sehr extrem. Die Ellenbogenauflage zwischen den Vordersitzen virbriert dabei am stärksten.

Ich hatte immer die Hoffnung, dass ich die Sommereifen einfach im Frühjahr neu auswuchten lasse und sich das Problem somit von selbst löst.
Bin mir nun aber nicht mehr sicher.
Ist es wohlmöglich Bauartbedingt?

Zitat:

Original geschrieben von Hundesalon


Ist es wohlmöglich Bauartbedingt?

Definitiv nicht! Sonst hätte das Problem ja jeder Touranfahrer. Und obwohl ich vielleicht nicht die Mehrheit repäsentiere kann ich nur nochmals sagen, dass mein Touran ohne jegliche Vibration läuft...auch mit meinen neuen Winterreifen mit 16" Alus von dezent.

Gruss
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Hundesalon


Ist es wohlmöglich Bauartbedingt?

Bestimmt nicht!

Ich hatte es auch nur mit den breiten 17 zoll Alufelgen (225er Bereifung), mit den org. 16 Zoll (und mit WR) war nichts. Bei mir half wie geschrieben das Austauschen von vorne nach hinten.

Wenn man nur Probleme mit einem best. Satz Felgen hat, sind es 100 %ig die Reifen, also nicht aufgeben!

Thommy12

bei mir ist es jetzt schon der 2 satz reifen yokohama parada,der erste ging auf garantie zurück an reifendirekt.de,,,ich werde beim nächstenmal die contis nehmen!!!und weil ich 215er fahren möchte gehen nur die beiden wegen der tragfähigkeit.,,,@hundesalon,,,,,bei mir ist bei orig. 16" "kaum" was spürbar,man muss schon wissen wann und wie damit man es merkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen