vibrierendes lenkrad im leerlauf

VW Passat B5/3B

Ein guten abend mal!!
habe leider wieder mal ein problem mit meinen Passat Variant, bj 99, 125PS , Automatik (4 Gang)
Habe vor gestern eine unsafte begegnung mit nehm Randstein und seit demm vibiert mein Lenkrad nur im leerlauf (und das ganz schön viel), wenn ich an fahre ist das viebrieren /schütteln wie weg und tritt bei höhren geschwindigkeiten auch nicht auf. Habe auch keine Schwangungen im der drehzahl.
meine frage dazu das kann das vielleicht von defekten Stoßdämpfer und federn sein oder liegt der Fehler wo anderns??
Danke im voraus für die antworten

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andreas-TLS


Achtung. Bitte nicht die Themen mischen.

Der Kollege hat das Problem im Leerlauf und im Stehen!! Also möglicher Weise eine Resonaz bei niedriger Motordrehzahl. Was die Motorlager angeht ist alles gesagt, die müßten es sein.

Das Thema mit den Vibrationen beim Bremsen ist hinlänglich bekannt: Verzogene Bremsscheiben, entweder weil Billigteil oder mal eine kleine alpine Abfahrt mit der Bremse "weggebremst" und damit die Scheiben kräftig überhitzt. Das kann auch mal kräftig schief gehen und böse Enden.

Ein generelle Tipp: Vibrationen so um die 80km sind Probleme mit der Vorderachse. bei 120km ist's die Hinterachse. Liegt an den unterschiedlichen Massenverhältnissen. Tritt's nur beim Bremsen auf, Bremse überholen, bei permanenter Fahrt riechts nach Höhenschlag der Räder, nach Bordsteinkampf oder mal wieder zu billig eingekauft ;-)

Ich achte bei Bremsen auf ATE und bei Reifen auf Michelin. Das hat sich bewährt. Und intelligentes Fahren schont das Material.

...ich hatte das "zittern" auch IM STAND bei wählhebel auf stellung "D" mit getretener fußbremse! und es änderte sich wie beschreiben nach nem bremsenwechsel...

also keine vermischung, nur ein kommunikationsfehler...! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen