vibrieren im Bremspedal
hallo habe wenn ich leicht bremse ein vibrieren im pedal.
habe auch schon die Abs Ringe an der antriebswelle nachgesehen kann dort aber nichts feststellen.
ausser das rost drauf ist oder kommt das davon?
meine frage ist kann das auch von den Abs Ringen im Radlager vorn kommen?
ist euch was bekannt darüber?
17 Antworten
Glaube nicht daß es von den ABS Ringen kommt, hast du mal die Bremsbeläge und die Scheiben kontrolliert? Was hat dein Smart gelaufen?
Gruß Ingo
Also das Fehlerbild des unberechtigten Ansprechens des ABS bei geringern Geschwindigkeiten und leichten Bremsungen, um nichts anderes handelt es sich normalerweise, ist schon charakteristisch und ist in der Regel schon auf einen defekten Zahnkranz zurück zu führen. Ich kenne nur einen Fall, bei dem tatsächlich mal der Kranz an einem Vorderrad beschädigt war, und das war dort beschrieben.
Im Normalfall wird dies aber tatsächlich von einem der Ringe auf den Antriebswellen hervor gerufen. Du darfst Dir jetzt aber nicht vorstellen, daß da ein Stück des Rings fehlen würde.
Die Problematik ist die, daß die Ringe auf die Antriebswellen aufgeschrumpft sind und von vornherein unter Spannung stehen.
Leider rosten diese Ringe sehr stark, der Rost unterwandert den Ring und setzt ihn dadurch noch mehr unter Spannung, gleichzeitig wird das Material des Rings durch die Korrosion geschwächt, bis er irgendwann mal an einer Stelle aufgesprengt wird. An dieser Bruchstelle ist das Impulsverhältnis dann etwas verändert und dies wird vom Steuergerät über den Sensor registriert und führt zu diesem Fehlerbild. Du solltest also die Ringe der Antriebswellen noch einmal checken, oft ist es ein kaum sichtbarer Riss an einer Stelle.
Im SC gibt es diese Ringe übrigens nicht einzeln, die wollen Dir eine komplette Antriebswelle verkaufen. Aber einige findige Köpfe können diese Ringe mittlerweile liefern!
Hier wäre einer davon! Und der ist echt empfehlenswert!
hmm na wie gesagt habe mir die ringe so gut es ging im zusammengebauten zustand angesehen und konnte eigentlich nichts erkennen.
habe nur halt kein bock die antriebswellen auszubauen nur um mir den ring genau anzusehen.
aber noch ne andere frage die schraube in der Bremstrommel hinten vielkant oder wie die heissen weiss einer die grösse davon??muss mir die noch holen
Ähnliche Themen
Da benötigt man eine 21er Zwölfkantnuß für!
Es gibt ja Sechskantnüsse und in guten Werkzeugkästen Zwölfkantnüsse, die müssen passen.
Im Prinzip würde auch ein Ringschlüssel funktionieren, die haben ja auch immer eine Zwölfkantaufnahme, aber normalerweise sind diese Schrauben irre fest!
Am besten wäre eine 21er Zwölfkantnuß mit Schlagschrauber.
Da geht was! 🙂
Die Schraube sollte übrigens in diesem Zusammenhang erneuert werden!
Nochmal zur Ursachenforschung bzw. Fehlereingrenzung, ist das ein Rattern im Pedal wie bei einem ABS Eingriff auf Glatteis oder nur ein leichtes Vibrieren im Pedal?
Und das auch bei langsamen Geschwindigkeiten zwischen 10 und 20 Stundenkilometern bei eigentlich guten Fahrbahnverhältnissen.
Wenn es unter diesen Bedingungen ein echter ABS Eingriff ist, dann liegt es auf jeden Fall an einem der Ringe.
Ja wie ein Abs Eingriff und nur wenn Mann langsam bremst kurz vorm stand.
Aber nicht bei jeder Bremsung.
Warum muss man die schrauben dann wechseln??
Also wie gesagt, das Fehlerbild ist so charakteristisch, daß es auf jeden Fall von einem der Ringe kommt!
Und "muß" hab ich nicht geschrieben, aber man sollte. Und das aus Sicherheitsgründen.
Schau mal bei dem oben von mir verlinkten Lieferanten nach, der hat ein Paket zusammen gestellt, ruft für zwei Schrauben, die er als "große Dehnschrauben" bezeichnet, 19.- EURO auf.
Im SC dürften sie etwas teurer sein, aber sicher bin ich mir nicht!
Kann ja nicht alles wissen! 😉
Zwischen vibrieren beim leichten Bremsen und ABS Eingriff ist aber auch schon ein Unterschied!
Deine weitere Beschreibung mit dem ABS Eingriff kurz vor dem Stillstand deutet da dann tatsächlich auf einen Defekt der Ring/Sensoren hin. Hatte zuerst eher an ne verzogene Bremsscheibe gedacht, dann haste beim leichten Bremsen auch ein Rubbeln auf der Bremse was sich durch leichtes vibrieren im Bremspedal bemerkbar machen kann.
Gruß Ingo
Aber bei einer verzogenen Bremsscheibe müsste es doch bei jeder Geschwindigkeit vibrieren beim bremsen oder sehe ich das falsch?
Nicht unbedingt, bei leichtem Verzug muß man schon die Eigenresonanz der Scheibe treffen, so daß diese praktisch zu schwingen an fängt, auch bei höherem Bremsdruck dürfte man kaum was spüren. Sowas hatte ich damals mal im alten Audi 100.
Gruß Ingo