Vibrieren beim beschleunigen
Hallo Liebe Gemeinde
D ich in der Suchfunktion nichts gefunden hab , versuche ich es auf diesem Wege ! Fahre seit ca. 2 Monaten eine Audi SQ5 Baujhr 2014 und mit 128000 Kilometern ! Bis gestern war alles ok bei dem Fahrzeug . Gestern fällt mir bei einer Landstrassenfahrt , dass das Fahrzeug beim Beschleunigen angängt zu Vibriene . Unswar sind die Vibrationen beim Untertourigem Beschleunigen im Niedrigem Gang zu spüren ! Sobal man Runterschaltet Manuell oder er selbst Runterschaltet ist es nicht mehr vorhanden . Wie gesagt nur bei Einem hochen Gang und niedriger Geschwindigkeit ! Könnte das vom Getriebe her kommen , hat jemand von euch schonmal erfahrung ! Hab natürlich beim Händler angerufen die haben erst in w Wochen einen Termin frei ! Würe dankbar für jede Hilfe !
23 Antworten
120.000 km sind in der Tat noch nicht sehr viel für einen Einspritzdüsenwechsel.
Aber da war doch auch das Thema mit dem Kupferdichtringen bei den Einspritzdüsen.
Vielleicht sollte man die einfach prophylaktisch tauschen, um Folgeschäden zu vermeiden.
Hallo
könntest du denn bitte schreiben, woran es denn dann gelegen hat?
Gruß
Würde mich auch gerne interessieren!
Mein SQ5 BJ. 2013 mit 99000 km macht auch seid 2 Tagen ähnliche Probleme.
Wenn ich im unteren Drehzahlbereich 1000 bis 1300 langsam Gas gebe kommt es zu einem komischen Ruckeln. Also in Fahrstufe D Gang 6 bis 8 ist es zu spüren. Am stärksten in 8 zu spüren. Und nur beim beschleunigen. M Modus kann man das Ruckeln reproduzieren.Als hätte man bei einem Schaltfahrzeug den falschen Gang gewählt. Im S Modus kein Ruckeln,da er ja bei höheren Drehzahlen schaltet. Fehlerspeicher ist leer. Geräuschkulisse des Motors unverändert.
Kraftstofffilter wurde erneuert...kein Erfolg.
Kann das auch am Antriebsstrang liegen?
Wo kann ich bei der Fehlersuche ansetzen ?
Danke
Zur Info
Injektor Düse Zylinder 4 defekt ,war die Ursache
Wie hoch ist die Gefahr daß die anderen Injektoren kaputt gehen ?
Ähnliche Themen
Bei mir war die Ursache auch Injektor....
Allerdings 2 und 4.... habe auch einen eigenen Beitrag zu geschrieben.
Habe es zum Schluss dann auch selber gemacht.
Zitat:
@maggi 70 schrieb am 21. September 2019 um 16:44:46 Uhr:
Zur Info
Injektor Düse Zylinder 4 defekt ,war die Ursache
Wie hoch ist die Gefahr daß die anderen Injektoren kaputt gehen ?Hallo, nach 3 Wochen fing das Ruckeln wieder an und wurde täglich schlimmer.
War etz beim Bosch-Dienst und habe alle 6 Injektoren auf dem Prüfstand testen lassen.
Das Ergebnis war, dass Injektor 1 , 4 und 6 defekt sind. Das heißt, auch Injektor 4, der ja erst vor 4 Wochen bei Audi ausgetauscht wurde.
Was kann die Ursache für den multiplen Defekt sein? Wie verhalte ich mich am besten gegenüber dem Vertragshändler, bei dem ich den Injektor erst austauschen habe lassen?
Habe etz wirklich Angst, dass noch weitere, bzw die neuen, wieder kaputt gehen.
Kann mir jemand Helfen bei meinem Q5 vibriert es von der Leselampe oder vom Spiegel.
Wer kennt das Proplem?
Nimm mal die Brille aus der Halterung. Vlt hast Du da schon die Ursache…
vielleicht hast du vom Motor oder Riemenscheibe irgendwo eine Unwucht...., und dann merkt man die Vibrationen am Spiegel oder Lenkrad...
Prüfen lassen.