Vibrieren am Lenkrad - Reifen sind gewuchtet

Hallo Leute,

ich habe seit dem Wechsel auf Winterreifen ein Problem was scheinbar nicht in den Griff zu bekommen ist. Im Bereich von 120-140 ist es am stärksten und dort habe ich ein vibrieren am Lenkrad, welches man aber auch an den Waden merkt. Mit der Geschwindigkeit drüber bzw. drunter ist es entweder kaum bzw. gar nicht wahrnehmbar. Außerdem ist es nicht immer, und mal mehr oder weniger bei gleicher Geschwindigkeit (Tempomat). Das Problem war aber das es immer schlimmer wurde, so das auch andere Geschwindigkeiten betroffen waren. Ein fahren über 100km/h traute ich mir zuletzt nicht mehr zu, weil ich auch Angst hatte das Auto durch die Vibrationen zu beschädigen.

Das Vibrieren war irgendwie schon die Saison vorher mal ganz minimal vorhanden, aber verschwand nach kurzer Zeit immer wieder. So art Standplatten allerdings nach 5 Tagen der dann nach ein paar Kilometer aber auch wieder weg war.

Natürlich habe ich direkt diesen Thread gefunden, der mir aus der Seele sprach.
Link: http://www.motor-talk.de/.../...ad-reifen-sind-gewuchtet-t4722533.html

Das Problem ist aber das man da wegen späterer Felgenbeschädigung nur noch über den Verkauf schrieb.

Mit den Sommerreifen ist absolut gar kein vibrieren vorhanden.

Die Reifen war jetzt beim Audi Zentrum, dort wurden diese gehuntet. Dabei wird wohl erst die Felge bearbeitet bis Sie nicht mehr vibriert und dann der Reifen auf der Felge. Das Ergebnis 3 Räder waren außerhalb der Toleranzen.

Allerdings ist das Problem jetzt bei 120-140 km/h wieder zu merken.

Die Felgen sind Original Audi 18" Winterfelgen noch mit der Original Bereifung von Audi mit Pirelli Reifen, beide sind nun 2 Jahre alt, wobei DOT etwas älter.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Snake566977 schrieb am 25. November 2014 um 17:19:21 Uhr:


Die KÜS geht auch in Richtung Höhenschlag.

Naja bei 225/40 R 18 mit Dunlop Wintersport 4D macht das auch mal eben 880EUR statt 450EUR

Es IST Höhenschlag der Pellen . Aufgrund deiner ausführlichen Schilderung IST es Höhenschlag, es bleibt nichts anderes übrig. Und wenn AUDI das nicht gesehen hat, die "Fachwerkstätten" sehen, merken so vieles nicht.

Genau so wie DU nichts "merkst" wenn es um Preise, bzw. Einkauf geht. Ein Winterreifen (Michelin, Goodyear, Pirelli, Dunlop etc. ppp ) in obiger Dimension kostet ~ 155,- Euro frei Haus. Montage + Wuchten 15,- Euro (MAXIMAL)

Wären dann 170,- Euro x 4 (MAXIMAL) . Wo bitte hast du rechnen gelernt ? 880,- Euro = 🙄

Ach ja, wie viel Wertverlust hat dein Wagen pro Jahr ?

...aber wegen Reifen flennen. Nimm einfach den Bus wenn es für neue Reifen nicht langt.

PS:

MICHELIN
P-ALP4 225/40 R18 92W XL - E, C, 2, 70dB PILOT ALPIN PA4 XL UHP FSL M+S
PKW Verwendung: PKW
Loadindex: 70dB
Speedindex: 2,

158,60 €
inkl. MwSt.

PIRELLI
W240SN 225/40 R18 92 V - E, C, 2, 72dB EXTRA LOAD PORSCHE N3 M+S
PKW Verwendung: PKW
Loadindex: 72dB
Speedindex: 2,

143,40 €
inkl. MwSt.

GOODYEAR
UG8 PE 225/40 R18 92 V XL - E, C, 1, 69dB ULTRA GRIP 8 PERFORMANCE M+S MO
PKW Verwendung: PKW
Loadindex: 69dB
Speedindex: 1,

146,50 €
inkl. MwSt.

PS:

NATÜRLICH:

KEINE ALTEN DOT, alles frei zu googelnde Preise, kein Haken, alles frei Haus, alles seriös.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich musste bisher nur 1x 15"er Michelin Energy nach ca. 5 Jahren neu wuchten, sonst keine. Auch die jetzigen 17 und 18er sind bisher Problemlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen