Vibrationsgedämpfte Handyhalterung

,
Ich habe mir mit Ablauf der Saison das zweite IPhone zerlegt . Problem : Vibrationen dringen über die Handyhalterung in das Handy ein und zerstören die Kamerastabilisierung, was bei einem IPhone 10 oder 12 ein recht teures Unterfangen ist.
Ist jetzt kein spezielles Motorrad-Hersteller oder Apple Problem, geht auch bei anderen Marken ruckzuck kaputt. Der beigefügte link ist nur Beispielhaft . Problem gibts bei Samsung Xiaomi etcc ebenfalls.

Meine Frage : Wie habt ihr euer Handy ins Cockpit/ über den Tacho integriert , habt ihr spezielle Halterungen die Vibrationsgedämpft sind ?
Danke für Input

Ps: ich möchte weiterhin mein Handy im Cockpit nutzen wegen Telefon / Musik und Google Navigation .

https://www.macerkopf.de/.../

122 Antworten

Zitat:

@Haasinger schrieb am 30. Dezember 2021 um 22:12:50 Uhr:


Die Pro Version hat mir über den Blitzerwarner schon ein oder zwei mal interessant den Arsch gerettet (Geldstrafe, kein Punktebereich natürlich).

Da empfehle ich https://play.google.com/.../details?... ... gibbet wohl auch für Apfel ... ist kostenlos und zuverlässig in ganz Europa. Damit bin ich Rencurel/Vercors bis Duisburg in unter 10h gefahren ... psssst ... *LOOOL*

Das Ding legt sich als Overlay über jegliche Anwendung, startet automatisch, sobald eine definierbare BT-Verbindung besteht und schaltet sich ab, wenn diese Verbindung nicht mehr besteht. Da solche Apps ja in D "nicht gerne gesehen" sind, ist gerade das ein enormer Vorteil: Bei Begrüßung durch die früher grünen, heute blauen Männchen/Weibchen linke Hand ans Cardo, natürlich nur, um die Mucke abzuschalten, und schon schliesst sich die App automatisch ...

Moin!

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 30. Dezember 2021 um 21:34:29 Uhr:


Soul, hast du das ABO von Cali oder die kostenlose Standardversion?

Ich finde die Vollversion mit an die 50E im Jahr schon echt heftig.

Aber ansonsten eine schon geile Moppednavigation.

Hat selbst in der Standard-Navigation sogar schon unseren sonstigen Tournavigator Jörg total begeistert was da für Touren zusammenkommen.

Ich habe das Abo. Damals noch für "nur" 40 Euro p.a. abgeschlossen und der Preis bleibt, bis ich mal kündige und neu abschließe. Ich finde es für mich allerdings auch vollkommen ok. Zum einen war ich vor langer, langer Zeit mal selbst mit Softwareentwicklung beschäftigt und mache das heute auch noch zum Spass, daher weiß ich, wie häufig der Aufwand bei der Softwareerstellung als viel zu gering eingeschätzt wird. Die 40 (bzw. 50) Euro im Jahr stören mich nicht, aber ich unterstütze damit ein Softwareteam, welches seine Leute ja auch bezahlen muss, von dem ich will, dass sich das Produkt noch länger hält, weiter entwickelt wird usw.
Zum anderen darf man auch nicht vergessen, dass die Features bei der Premium über den reinen Kartenkauf hinausgehen. U.a. Offline-Karten, das "Super kurvig"-Profil + Gefahrenstellenwarner sind für mich noch interessant.

Wenn man darauf verzichten kann, reicht sicher auch die normale Version + Kartenkauf. Aber da ich sehe, was sich in den letzten Jahren so getan hat, finde ich es gut, die Jungs da ein wenig zu unterstützen.

Moin!

Zitat:

@Haasinger schrieb am 30. Dezember 2021 um 22:12:50 Uhr:



Zitat:

Die Pro Version hat mir über den Blitzerwarner schon ein oder zwei mal interessant den Arsch gerettet (Geldstrafe, kein Punktebereich natürlich). Das Porfil "super kurvig" ist müll und die Schräglagenmessung genauso. Werde also wohl demnächst endgültig die Karten kaufen.

Kommt wohl auf die Region an. Wenn ich z.B. im Weserbergland unterwegs bin, gibt es teils deutliche Unterschiede zwischen kurvig + super kurvig. Ich nutze es zumindest recht häufig. Aber die Schrläglagenerkennung ist tatsächlich, ehm, nunja.

Moin!

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 30. Dezember 2021 um 23:13:25 Uhr:


SMS interessiert mich nicht mehr und weiß grad nicht wie das da läuft.
Früher war das mal so das man mit Kürzel-Tasten die SMS folgen lassen konnte. Wie das da ist muss man beim Provider erfragen.

Zumindest bei der Telekom ist es so, dass SMS nur auf der Hauptkarte ankommen, bis man durch Code eine andere Karte dafür aktiviert - dann gehen sie aber NUR an diese Karte. Ein Empfangen auf mehreren Geräten ist nicht möglich.

Mich stört es nicht, da ich während der Fahrt autom. auf ein Profil umschalte, wo Nachrichten jeder Art lautlos gestellt sind, nur Anrufe gehen durch (wenn ich mit dem Sena verbunden bin). Bei Whatsapp etc. habe ich für mich einfach festgestellt, dass es mich zu sehr ablenkt und ich manchmal sogar angehalten habe, um zu schauen, was da jmd. will.

Ähnliche Themen

Hi Soul, ok verstehe das ja das die Entwickler bezahlt werden wollen aber an die 50/Anno halte ich einfach für überteuert, vor allem wenn ich mir ansehe was für andere Apps genommen wird die mit Sicherheit ähnlich aufwendig sind.

Dann bleibt es bei der Small-Vers.

Das mit der SMS scheint dann wie früher zu sein. Wie gesagt, für mich auch nicht wichtig.

Mit dem Induktiv- und parallel Kabelladen muss ich einfach mal testen was passiert.

Ich hoffe es macht nur kein Booooommmmmm😉

Moin!

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 31. Dezember 2021 um 09:10:32 Uhr:


Hi Soul, ok verstehe das ja das die Entwickler bezahlt werden wollen aber an die 50/Anno halte ich einfach für überteuert, vor allem wenn ich mir ansehe was für andere Apps genommen wird die mit Sicherheit ähnlich aufwendig sind.

Kann ich verstehen. Wenn ich die 40 Euro auf meine Fahrtzeit runter breche, finde ich es halt vollkommen ok.
Ich kann umgekehrt nicht nachvollziehen, warum die Leute Geld für Zigaretten oder was auch immer ausgeben. So hat halt jeder seine persönlichen Präferenzen 🙂

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 31. Dezember 2021 um 09:10:32 Uhr:


Mit dem Induktiv- und parallel Kabelladen muss ich einfach mal testen was passiert.

Ich hoffe es macht nur kein Booooommmmmm😉

"Nicht die Strahlen kreuzen!"
😉

Rauchen hab ich auch schon drangegeben.

Allerdings bin ich öfter angefangen als aufgehört🙂🙂

Kennt denn keiner ne gute Alternative zu Cali?

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 31. Dezember 2021 um 10:05:33 Uhr:


Rauchen hab ich auch schon drangegeben.

Allerdings bin ich öfter angefangen als aufgehört🙂🙂

Kennt denn keiner ne gute Alternative zu Cali?

kurviger.de Die App gibt es aber nur für Android

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 30. Dezember 2021 um 16:27:48 Uhr:


Aus welchem Grund nehmt Ihr Smartphones statt echte Navis zu verwenden? Welchen Vorteil versprecht Ihr Euch davon?

Gruß Michael

Hab hier eins rumgammeln…

Optik ist das eine. Meine Gründe waren:

  • völlig genervt von der arschlahmen Bedienung wenn man unterwegs was sucht oder ändern will. Die verbaute Hardware ist so ein „oh wir haben Chipmangel“ Uraltrotz und eine Frechheit
  • Display zu dunkel und für die Bedienung brauchst so viel Gefühl wie ein DPD Logistikarbeiter. Immer feste druff
  • Planung mit der Garminsoftware find ich auch nach der Gewöhnung dran einfach nervig z.B. im Vergleich zu Calimoto

Ja, robuster ist es sicherlich. Ist ein Militärtablet auch. Würd ich trotzdem nicht in der Freizeit verwenden wollen

Zitat:

@Christian74 schrieb am 31. Dezember 2021 um 11:05:30 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 31. Dezember 2021 um 10:05:33 Uhr:


Rauchen hab ich auch schon drangegeben.

Allerdings bin ich öfter angefangen als aufgehört🙂🙂

Kennt denn keiner ne gute Alternative zu Cali?

kurviger.de Die App gibt es aber nur für Android

Am iPhone arbeitet Scenic damit. Kannst dir von kurviger an Scenic schicken. Hab’s so einige Zeit genutzt.

Im direkten Vergleich find ich das Gesamtpaket von Cali aber ansprechender.

Wobei mein letzter Vergleich auch schon wieder 2 Jahre her ist. Weis nicht was sich da vielleicht getan hat

Zitat:

@Christian74 schrieb am 31. Dezember 2021 um 11:05:30 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 31. Dezember 2021 um 10:05:33 Uhr:


Rauchen hab ich auch schon drangegeben.

Allerdings bin ich öfter angefangen als aufgehört🙂🙂

Kennt denn keiner ne gute Alternative zu Cali?

kurviger.de Die App gibt es aber nur für Android

Als kleine Info am Rande: Beides basiert auf den Kartendaten von openstreetmaps.org. Fehler in der Karte am besten dort melden (oder sich selber in das Thema einarbeiten weil dann kann man direkt selber die Fehler fixen).

Moin!

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 31. Dezember 2021 um 10:05:33 Uhr:


Kennt denn keiner ne gute Alternative zu Cali?

Ist bei mir schon wieder zwei, drei Jahre her, dass ich mich mal umgeschaut habe. Mein Tipp: Mal bei YouTube "Motorrad Navi App" (o.ä.) in die Suche eingeben, dann bekommt man auch gleich einen optischen Eindruck der Apps, wenn man mal reinschaut.

Hier z.B. ein Test, der allerdings auch schon drei Jahre alt ist:
https://www.youtube.com/watch?v=vzJcnjA7aQc

Aber ggf. gibt es die Alternativen ja noch.

Super, hab Android. Werde ich mal testen. Runterschmeißen kann man es ja wieder wenn nicht gefällt.

Danke.

Das Video schau ich mir nächstes Jahr 😉 mal in Ruhe an. Dank auch dafür.

Kommt gut rüber, ich bin jetzt weg denn ich hab schon leicht einen im Tee, hicks.🙂

Wie nennt man das ? Hi-Jacken eines Threads ?

Mal im Ernst ,
Wer mit Sozius zwei Helme mit FSE einbinden will , auf Navi und Telefon und Musik nicht verzichten will , der kommt um eine Handynavigation nicht drumrum . Nebenbei bietet Google Earth soviel Navi Features, wie es kein „Fest-Navi“ leisten kann .Auch nicht Calimoto . Die Routenplanung kann man nämlich noch besser zuhause am Mac/Pc machen , ohne 45€ im Jahr.
Und wer dann noch mit zwei Handys rumhantiert , der kann dann immer drei Stunden später losfahren als die Kollegen , weil murphies Gesetz lautet, das sich mindestens ein Helm oder die Dashcam oder sich das TomTom am falschen Bluetoothgerät angemeldet hat.

Und damit die Zentrale von dem ganzen nicht defekt geht , lautet die threadüberschrift „Vibrationsgedämpfte Handyhalterung“
-😉)
Nix für ungut
DlhzG
Dsu

Deine Antwort
Ähnliche Themen