Vibrationen zw. ca. 100 und 150 km/h - Ursache?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Community

Ich verspüre bei meiner C-Klasse 250d 4 matic zwischen 100 und 150 km/h Vibrationen an Lenkung und auch über die Sitze.
Eine Unwucht der Räder kann ausgeschlossen werden. Es wurden bereits verschiedene Radsätze montiert.
Sind Probleme im Antriebsstrang, z.B. Mittelwellenlager oder sonstiges bekannt?
Danke für Eure Einschätzungen.

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Ja, sind bekannt. Hat mein 300er auch und kann nicht abgestellt werden wie mercedes meint.
Lt. Maastricht ist das Stand der Technik. Die sind ahnungslos woher die kommen, oder nicht gewillt das abzustellen. Ich hab zB den gefühlt 10. Satz reifen drauf, von 17-19“. Immer exakt zwischen 95-145/150 km/h.
Achte mal drauf, sogar die Luft im Fahrzeug fängt an zu schwingen.
Ich warte seit 9 Wochen auf eine schriftliche Aussage aus Maastricht.
Mercedes sieht keinen Handlungsbedarf, den TAD schickt man erst garnicht raus. Kostet nur Geld und bringt nichts. Arroganter geht es nicht.m

165 weitere Antworten
165 Antworten

Bin auf meinen Termin Anfang Oktober gespannt.

Diese Probleme mit irgendwelchen Vibrationen zwischen 100 und 130Km/h habe ich auch meiner ist von 11.2014 Laufleistung 120.000Km die Niederlassung meinte es wäre so und man kann nichts machen.
Hab die Schnautze voll und das seit längeren, deswegen werde ich zu rück gehen zu den Wurzeln und Marke wechseln
tschüss an alle leidgeprüften

So, Auto heute abgegeben. Bin gespannt welche Rückmeldung ich bekomme. Berichte weiter.
Gruß

@Chris S60 D5
Ich bin gespannt auf das Ergebnis.
Ich war am Donnerstag nochmal in einer anderen Werkstatt, Meister vom alten Schlag. O-Ton: keine reifen, kein Getriebeproblem. Aber was... ratlos. Dazu bei meinem das sliden an der HA. Meister vermutet einen Zusammenhang beider Probleme. Er will Akten studieren und Fahrzeug dann kurzfristig in die Werkstatt nehmen.

Ähnliche Themen

Schließe mich an. Meiner vibriert auch nach Reifentausch noch leicht in diesem Geschwindigkeitsbereich. Besonders im kalten Zustand.

Reifen als Ursache hab ich eigentlich von Anfang an ausgeschlossen. Trotzdem fahre ich inzwischen den 4. Satz (inkl. Winterreifen)

Ich fahre einen C300 und hab die selben Problemen mit Vibrationen vom ersten Tag(01/2019). Zwischen 100 und 130 km/h vibriert der ganze Wagen und das kann nicht normal sein.Demnächst mache ich auch einen Termin bei Mercedes.

Ich hab das auch die Vibrationen werden langsam mehr ab 110-140 km/h hab jetzt 50000 km runter Baujahr 09/18. Reifen kann ich auch ausschließen ich vermute es ist Spiel in den Traggelenken der Vorderachse welches langsam mehr wird. Werde es auch absprechen aber viel Hoffnung habe ich nicht. Tritt vermehrt im kalten Zustand auf!

Zitat:

@Niko_74 schrieb am 3. Oktober 2019 um 07:29:39 Uhr:


Ich fahre einen C300 und hab die selben Problemen mit Vibrationen vom ersten Tag(01/2019). Zwischen 100 und 130 km/h vibriert der ganze Wagen und das kann nicht normal sein.Demnächst mache ich auch einen Termin bei Mercedes.

Exakt wie bei mir. Gebaut 11/18, c300,
Welches Fahrwerk hast du?
Was passiert wenn du mit (fast/voll) lenkeinschlag links über abgesenkte Bordsteine rollst?
Nur links, bei meinem gibts ein heftiges krachen was metallisch klingt.

Zitat:

@x3black schrieb am 3. Oktober 2019 um 09:11:53 Uhr:



Zitat:

@Niko_74 schrieb am 3. Oktober 2019 um 07:29:39 Uhr:


Ich fahre einen C300 und hab die selben Problemen mit Vibrationen vom ersten Tag(01/2019). Zwischen 100 und 130 km/h vibriert der ganze Wagen und das kann nicht normal sein.Demnächst mache ich auch einen Termin bei Mercedes.

Exakt wie bei mir. Gebaut 11/18, c300,
Welches Fahrwerk hast du?
Was passiert wenn du mit (fast/voll) lenkeinschlag links über abgesenkte Bordsteine rollst?
Nur links, bei meinem gibts ein heftiges krachen was metallisch klingt.

Das ungesunde Anschlagen beim Überfahren von abgeflachten Bordsteinen habe ich auch.

Mit welchem FW?
Bei mir ist es die AirMatic

Zitat:

@x3black schrieb am 3. Oktober 2019 um 10:15:01 Uhr:


Mit welchem FW?
Bei mir ist es die AirMatic

AMG Line Sportfahrwerk.

Zitat:

@x3black schrieb am 3. Oktober 2019 um 09:11:53 Uhr:



Zitat:

@Niko_74 schrieb am 3. Oktober 2019 um 07:29:39 Uhr:


Ich fahre einen C300 und hab die selben Problemen mit Vibrationen vom ersten Tag(01/2019). Zwischen 100 und 130 km/h vibriert der ganze Wagen und das kann nicht normal sein.Demnächst mache ich auch einen Termin bei Mercedes.

Exakt wie bei mir. Gebaut 11/18, c300,
Welches Fahrwerk hast du?
Was passiert wenn du mit (fast/voll) lenkeinschlag links über abgesenkte Bordsteine rollst?
Nur links, bei meinem gibts ein heftiges krachen was metallisch klingt.

Genau das habe ich auch und habe Airmatic, C220d!

Treffer, und nun fehlt noch ein schwammiges Heck beim überfahren von Dehnungsfugen, tieferliegenden Kanaldeckeln, bahnschiene. Etc.
Aber Mercedes erklärt das zum bedauerlichen Einzelfall.
Dachte zuerst es liegt an der AirMatic, scheint aber unabhängig davon zu sein.

Zitat:

@x3black schrieb am 3. Oktober 2019 um 09:11:53 Uhr:



Zitat:

@Niko_74 schrieb am 3. Oktober 2019 um 07:29:39 Uhr:


Ich fahre einen C300 und hab die selben Problemen mit Vibrationen vom ersten Tag(01/2019). Zwischen 100 und 130 km/h vibriert der ganze Wagen und das kann nicht normal sein.Demnächst mache ich auch einen Termin bei Mercedes.

Exakt wie bei mir. Gebaut 11/18, c300,
Welches Fahrwerk hast du?
Was passiert wenn du mit (fast/voll) lenkeinschlag links über abgesenkte Bordsteine rollst?
Nur links, bei meinem gibts ein heftiges krachen was metallisch klingt.

AMG Line 677 AGILITY CONTROL Fahrwerk mit Tieferlegung
Beim Lenkeinschlang links gibt es beim mir auch ein heftiges krachen aber das stört mich wenig.... die Vibrationen stören mich mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen