Vibrationen während der Fahrt (bei ca. 130km/h)
Moin zusammen.
War heute das erste mal eine längere Strecke auf der Autobahn (ID 7 Pro Tourer). Dabei ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug bei ca. 130-140km/h leicht, sanft - aber nervig - vibriert. Zu spüren am Lenkrad.
Leider konnte ich aufgrund der Verkehrslage nicht noch schnellere Geschwindigkeiten austesten. Das Vibrieren ist aber reproduzierbar.
"Ähnlich" kenne ich es von früher (hatte mal einen Golf Variant). Da konnte ich das vibrieren jedoch ganz gut vorne links lokalisieren und es lag an einem nicht ordentlich ausgewuchteten Reifen.
Hat jemand von Euch ähnliche Beobachtungen gemacht?
LG Carsten
17 Antworten
Zitat:
@vaticarsten schrieb am 27. September 2024 um 09:01:27 Uhr:
Update: Die Räder wurden nun 2x neu gewuchtet. Beim Reifenhändler und auch in der VW-Werkstatt.Die Vibrationen sind weiterhin da.
Die VW-Werkstatt ist etwas ratlos und wartet nun auf eine Reaktion von VW.
Hast du eine Problemlösung?
Moin zusammen.
Mittlerweile habe ich in Eigenregie die Winterreifen aufziehen lassen. Das Vibrieren bei 130 KMH ist fast weg. Stattdessen spüre ich jetzt ein (wenn auch leichtes) Vibrieren im Bereich für 90-100 KMH.
In Rücksprache mit Wolfsburg hat meine VW Werkstatt die Räder in eine Audi Werkstatt bringen lassen, um sie dort zu überprüfen. Dabei hat sich herausgestellt, dass bei einem der Räder irgendwas außerhalb des Toleranzbereiches liegt. Die Räder liegen jetzt bei VW und warten auf eine Antwort aus Wolfsburg.
Im Moment ist die Absprache, dass die Sommerräder im Frühling neu aufgezogen werden (mindestens eines der Räder ist dann ausgetauscht). Dann werden wir sehen, ob das Vibrieren weg ist.
Wirklich zufrieden bin ich nicht. Einerseits, weil jetzt das Vibrieren mit Winterreifen bei 90 KMH zu spüren ist. Andererseits, weil ich jetzt warten muss bis nächstes Frühjahr, um festzustellen, ob das Problem mit den Sommerrädern verschwunden ist.
Im Endeeffekt bedeutet das, dass ich immer noch nicht sicher bin, ob das Problem an den Rädern lag, oder am Fahrwerk, oder ob es irgendeine dumme Kombination von beiden ist.
Wenn also jemand von euch ähnliche Probleme hat, bitte gerne weiterhin kommentieren und eventuelle Lösungen posten.
Grüße, Carsten.