Vibrationen Vorderachse zw. 130 und 155km/h

Mercedes C-Klasse W202

Ich habe verschieden starke Vibrationen bei verschiedenen Geschwindigkeiten:

Vibration im Lenkrad bei 130
Vibration im Vorderwagen bei 140 bzw. mitunter auch erst ab 150 km/h. Bei 160km/h ist es mitunter schon vorbei mitunter auch noch nicht ganz bei 200 herum kommen die Vibrationen noch leicht wieder. Bei 155 sind sie stärker.

Woran liegt das? Bei längerer Fahrt erscheinen sie auch stärker und nach schnellerem Beschleunigen.

Es hat vor kurzem einer was vom Gummitausch geschrieben...

vibrationen sind auf den Vordersitzen und Haube stärker als auf der Rückbank.

Mit sommer und winter reifen exakt gleich.

20 Antworten

Hallo,
und was mit den Bremsscheiben?
Vllt gibt's leichte unwucht?

MfG

ne ich hab ein Magnetfahrwerk schwebe damit entgegengesetzt dem Äther der Erde...

Mit den Bremsscheiben bin ich mir nicht sicher eigentlich sind die nicht verzogen. Haben zwar nun auch schon ca. 60tkm runter aber scheinen noch ganz fit. Aber die können sich doch nicht ohne Betätigung bemerkbarmachen.

Zitat:

Original geschrieben von EleganceC


Aber die können sich doch nicht ohne Betätigung bemerkbarmachen.

Oh nein! Hatte bei hohen Geschwindigkeiten auch immer ein Vibrieren an der VA. Unwucht an den vorderen Bremsscheiben.

Was ist mit Stabigummis...?

Ähnliche Themen

Ich habe vorsichtshalber noch mal gecheckt obs doch von der HA kommen könnte und tatsache:

im 5. Gang bei 4000 U/min also irgendwie knapp 140 vibrierte der Wagen exakt so wie auf der AB.

Hab auf die Räder geguckt, so gut wie keine Unwucht, einer ganz ganz minimal aber sehr sehr gering.

Dann hab ich die Räder abmontiert und direkt so drehen lassen, also nur die Bremsscheiben, das war seltsamerweise ruckeliger als mit rädern.

Da ich das Differential nicht allzusehr belasten wollte, da gerne eine Scheibe stehen bleibt habe ich mir hohe Drehzahlen gespart, hatte aber auch hier den Eindruck, dass das Vibrieren auch wieder kam.

Nach genauer Sichtkontrolle stellt sich heraus, dass die Antriebswellen eiern und somit eine Unwucht haben, die eine etwas stärker als die andere.

Werde die beiden demnächst mal wechseln lassen.
Was kostet sowas?

Hat da jemand Erfahrung?

Es kommt gar nicht von vorne, scheinbar sind es die Antriebswellen, daher gehts hier weiter:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen