Vibrationen in der Lenkung - Werkstatt bekommt es nicht hin
vielleicht weiß ja jemand von euch einen Rat, ich habe mittlerweile ein halbes Vermögen ausgegeben ohne dass das Problem gelöst ist.
Es treten starke Vibrationen im Lenkrad bei ca 100-120km/h auf die sogar das Armaturenbrett mitvibrieren lassen, allerdings nicht immer und nach einigen km ist auch wieder Schluss.
Folgendes wurde gemacht:
-vier neue Sommerreifen, 2 mal auswuchten lassen ohne Besserung
-Spurstangenköpfe links und rechts
-Axialgelenke links und rechts
Mein Verdacht dass es an den Bremsscheiben liegen könnte wird von der Werkstatt nicht bestätigt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Werkstatt unfähig ist, die Reifen richtig auszuwuchten.
Ich finde es langsam nicht mehr lustig, da ich auf das Auto angewiesen um zur Arbeit zu kommen, zudem möchte ich in zwei Wochen in den Urlaub fahren
Jemand eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Mach doch einfach noch mal die Winterreifen drauf, wenn die in Ordnung waren und fahre damit 2 Tage. Dann könntest Du die Reifen auf jeden Fall schon mal ausschließen.
59 Antworten
Kann es nicht auch an ausgeschlagenen, hinteren Achslagern liegen?
Freitag ist Werkstatttermin bei der "neuen" Werkstatt. Dann weiß ich hoffentlich mehr.
Bei dem Regenwetter im Moment ist weitgehend Ruhe komischerweise
Des Rätsels Lösung ist ein fester Bremssattel vorn rechts. Ich lasse nun Bremssattel; Scheiben und Beläge wechseln, vorsorglich auch auf der linken Seite. Dann ist hoffentlich Ruhe
Warum die vorherige Werkstatt trotz ausdrücklichem Hinweis auf die Bremsen dies nicht hinbekommen hat, ist mir allerdings ein Rätsel
Wenn man das so liest, könnte man den Glauben ins Handwerk verlieren. So ein kleiner Defekt und keiner merkt es! Man kann den Werkstätten wirklich nur schwer vertrauen. Mittlerweile fahre ich lieber mehrere Stunden, damit mein Auto gescheit repariert wird.
Ähnliche Themen
Und was hab ich geschrieben ?
Willst du jetzt einen Keks als Belohnung? 😁
ne eine Prinzen Rolle :-)
Habe heute das Auto abgeholt mit neuen Bremsscheiben; Sätteln und Belegen vorne. Immer noch keine Besserung, das Lenkrad vibriert je nach Autobahnbelag immer noch. Und Freitagnacht will ich in den Urlaub fahren.
Mittlerweile über 1500€ bezahlt ohne Besserung.
Das Auto muss so schnell wie möglich weg
Zitat:
@PW2704 schrieb am 31. Mai 2016 um 17:32:15 Uhr:
Das Auto muss so schnell wie möglich weg
Bist du dir sicher? Mein Volvo macht auch Geräusche seit einiger Zeit, bin der Sache noch nicht auf den Grund gekommen... Zudem diverse grössere Reparaturen wie z.B. Zylinderkopfdichtung mit kompletter Überholung etc...
Auf was ich hinaus will: Wenn du bereits so viel Geld investiert hast, und die über die (meiner Meinung nach) riesengrossen Vorteile dieser Wagen bewusst bist, meinst du nicht dass der Punkt, den Wagen abzustossen mit 1'500 investierten Euros bereits überschritten ist?
Schade, wenn du den Wagen mit einem Problem zu einem schlechten Preis verkaufen musst, und ihn dann einer nur noch "zu Boden" fährt...
Ich würde mir ohnehin wieder das gleiche Auto kaufen.
Aber was soll ich tun wenn niemand den Fehler findet? Nochmal tausende Euro investieren die ich nicht habe?
Wir fahren Freitagnacht 1200km - wie soll das gehen mit einem streckenweise vibrierenden Lenkrad? Ich kann nun den bereits bezahlten Urlaub nicht antreten
Nun kann es ja nur noch das Lenkgetriebe sein - und mit einem defekten Lenkgetriebe kann man nicht bis Kroatien fahren.
Das ist nun die zweite Werkstatt die komplett versagt - einfach traurig
Zieht das Fahrzeug in eine Richtung, wenn du bremst?
Noch mal, warst Du denn schon mal in der Werkstatt "Amthauer" in Frankfurt? Wenn die den Fehler nicht finden, dann weiß ich auch nicht...
Das könnte ich noch ausprobieren. Die sind ganz nah bei meiner Arbeit, allerdings mit ÖPNV schwer erreichbar
Aber auch die schaffen kein Wunder und können bis Freitag das Auto reparieren