Vibrationen im Armaturenbereich

Opel Astra J

da unser Astra jetzt 2 Monate alt ist und 2000km auf bem Tacho hat, haben wir Ihn mal über die Alpen nach Südtirol gehetzt🙂.Wärend unseres Urlaub in den Bergen habe ich festgestelt, das beim fahren im unterturigem Bereich (fahren einer Serpentine) ein viebrieren im Armaturenbereich auftritt .Nun sind wir wieder zu hause und es ist immer noch da.wer hat einen Tip?

37 Antworten

Danke für Eure Infos.werde nächste Woche in die Werkstatt fahren.werde versuchen den ort mal zu lokalilieren am Wochenende🙂

Zitat:

Original geschrieben von manuela69


Danke für Eure Infos.werde nächste Woche in die Werkstatt fahren.werde versuchen den ort mal zu lokalilieren am Wochenende🙂

Hallo!

Ich denke, seit gestern kann ich zumindest die "Baugruppe" identifizieren, die das Geräusch verursacht: meiner Meinung nach müsste das Geräusch (zumindest bei mir, Klimaautomatik) in der Lüftungs-/Klimaanlage zu suchen sein. Alles andere wurde bei mir ja bereits unterfüttert. Möglicherweise brummt/klappert da eine Art "Klappe", die den Luftstrom regelt (an Schmiermittel gespart!?).
Aufgefallen ist es mir deswegen: gestern Abend war meine Frontscheibe wegen eines starken Temperaturabfall von innen angelaufen. Bis dahin war das Geräusch eigentlich ständig da. Als ich nun die "Enteisungstaste", die den Luftstrom "vollgas" nur auf die Düsen der Frontscheibe lenkt, gedrückt habe (und als sie wieder frei natürlich wieder aus), war das Geräusch für den Rest (60km) der Fahrt weg. Also denke ich, dass die Ursache hier zu suchen ist. Vielleicht hilft es ja weiter.

Gruß, Josl

Zitat:

Original geschrieben von manuela69


Danke für Eure Infos.werde nächste Woche in die Werkstatt fahren.werde versuchen den ort mal zu lokalilieren am Wochenende🙂

Hallo!

Kam bei Dir da mittlerweile was raus? Wenn ja, was war die Ursache?

LG, Josl

war bis jetzt noch nicht beim FOH .bin am Wochenende mal mit meiner Frau gefahren (sie fährt das Auto)die Viebration kommt von der Silberfarben Verkleidung ums Radio .Wenn es viebriert und ich auf die Verkleidung uber dem Display des Radios drücke ist es weg. Ich dachte ich muß mir ganz sicher sein wo es klappert bevor ich zum FOH gehe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cbra77


Hat meiner auch.

Die Karre war deswegen schon 3x in der Werkstatt und es wurde unterfüttert.
Das Vibrationsgeräusch ist aber immer noch da, es hat sich nur die "Klangfarbe" verändert.

Morgen muss ich ohnehin wieder mal in die Werkstatt, weil der Fahrersitz mal wieder knarzt und irgendeine Feder zum 2. Mal erneuert wird.

Dabei werde ich das mit dem Vibrationsgeräusch erneut ansprechen.

Hallo!

Bei mir wurde ebenfalls alles mögliche unterfüttert, aber das Geräusch ist nach wie vor da. Hat sich bei Dir da schon eine Lösung ergeben!?

Dank & Gruß,

Josl

Zitat:

Original geschrieben von manuela69


war bis jetzt noch nicht beim FOH .bin am Wochenende mal mit meiner Frau gefahren (sie fährt das Auto)die Viebration kommt von der Silberfarben Verkleidung ums Radio .Wenn es viebriert und ich auf die Verkleidung uber dem Display des Radios drücke ist es weg. Ich dachte ich muß mir ganz sicher sein wo es klappert bevor ich zum FOH gehe.

Vielen Dank für die prompte Antwort! "Schade" allerdings, dass es bei Dir eben nicht aus dem Bereich Klimakugel/Lautsprecher kommt. Die Verkleidung wurde bei mir bereits unterfüttert, wie vieles andere auch.....

Gruß, Josl

Zitat:

Original geschrieben von Josl.M



Zitat:

Original geschrieben von cbra77


Hat meiner auch.

Die Karre war deswegen schon 3x in der Werkstatt und es wurde unterfüttert.
Das Vibrationsgeräusch ist aber immer noch da, es hat sich nur die "Klangfarbe" verändert.

Morgen muss ich ohnehin wieder mal in die Werkstatt, weil der Fahrersitz mal wieder knarzt und irgendeine Feder zum 2. Mal erneuert wird.

Dabei werde ich das mit dem Vibrationsgeräusch erneut ansprechen.

Hallo!

Bei mir wurde ebenfalls alles mögliche unterfüttert, aber das Geräusch ist nach wie vor da. Hat sich bei Dir da schon eine Lösung ergeben!?

Dank & Gruß,

Josl

Also mir ist aufgefallen, dass die Vibrationsgeräusche sich merklich bessern wenn ich ich die Klimaautomatik auf "Auto" stehen habe.

Ob das jetzt Zufall oder der derzeitigen Außentemperatur geschuldet ist kann ich jedoch nicht beurteilen.

Dafür knarzt mein Sitz immer noch, also demnächst wieder in die Werkstatt, 3. Versuch deswegen.

Was bin ich froh wenn ich die Karre nächstes Jahr endlich los bin...

SO nun war ich beim FOH und er hat versucht zu die silberfarbene Blende zu unterfüttern ..Leider hat es nichts bebracht.Habe jetzt aber das geräusch lokalisiert.
Das vibrieren tritt nur bei einer Drehzahl von 2500 umin bergauf und in dem Morgenstunden auf.Wenn ich den Finger auf die Stelle lege(siehe Bild)schwarze Plastik ums Display ist es weg.kein starkes drücken nur auflegen.merke das sogar am Finger.Was kann das sein???
werde aber trotzden Ihn noch mal aufsuchen.Es macht halt mehr Eindruck wenn man weis von was man redet.

Hallo, habe genau das gleiche Problem. Tritt bei mir vor allem beim beschleunigen im 2. Gang auf. Wenn ich an der gezeigten Stelle von unten oder oben an den silbernen Rahmen drücke ist es weg ...
Falls du dafür eine Lösung gefunden hast, bitte unbedingt hier bekannt geben.

habe am Freitag Termin in der Werkstatt mal sehen was dabei rauskommt.werde mich wieder melden

....hallo,

kann dir ja mal den tipp geben das,das gesucjhte geräusch....mit hoher wahrscheinlichkeit aus dem bereich handschuhkasten/ A-säule -einstiegsleiste kommt.einstiegsleiste demontieren....türgummi ein stk.abziehen.nun zw.flansch der türabdichtung und innerem schweller die beiden bleche zusammenschlagen....denke mal das sollte die ursache sein.

Danke für den Tipp, aber bei mir kommt das Geräusch definitiv direkt aus der Mittelkonsole im Bereich Radio und Display. Es reicht schon den silbernen Rahmen um die Mittelkonsole ein bisschen zu drücken damit Ruhe ist. Leider sind diese Hartplasikteile hier alle ziemlich locker gesteckt, haben alle ein bisschen Spiel.

Hi , bei mir ist nun was neues an meinen Astra GTC J und zwar in der Nähe um den Color Display entsteht bei etwas unebener Straße eine Art "Knistern" für mich hört sich das so an als wäre es vil ein Kabel was gegen etwas aus Plastik knallt.

Meine frage nun an euch: habt ihr solche Probleme schon festellen können?

Eigentlich bin ich mit der Verarbeitung zufrieden doch dieses knistern und der Chrom Rahmen beim schalten sind echt Dinge die mir mein positiven eindrück total verschlechtern.

Wäre cool ob ich beim FOH schon damit Wart und was für Lösungen ihr dafür bekommen habt.

Danke schonmal 🙂

Bei mir klappert nix......

Selbst wenn du auf den
Chrom Rahmen drückst um den schalt Hebel passiert nichts???

Deine Antwort
Ähnliche Themen