Vibrationen im Antrieb nach Tieferlegung?
Moin beisammen, ich hab mir für meinen galant nun ein Gewindefahrwerk gegönnt, vorne ist er jetzt ca. 70mm tiefer und hinten 40mm.
Er lässt sich ganz normal fahren, jedoch vibriert irgendwas im Antrieb bei mittlerer Drehzahl 1500-3000 Umdrehungen)
Wenn ich ihn höher drehe gibt sich das wieder. Ist schon echt nervig, woran könnte das liegen und wie behebe ich das?
18 Antworten
Durch die Kraftübertragung entsteht natürlich Verschleiß im Gelenk. Wenn durch die Tieferlegung jetzt die Kraftübertragung in einem Bereich erfolgt, wo es Stellen mit und ohne Verschleiß gibt, entstehen Vibrationen.
Zitat:
@galant_ea0 schrieb am 30. Juni 2022 um 13:16:15 Uhr:
An welchen Stellen könnte das denn beschädigt sein, bzw. wie erkenne ich eine Beschädigung im eingebauten Zustand? Wenn nur eine beschädigt ist muss ich ja nur die eine ersetzenIch habe gerade geguckt. Im Netz gibt es keine neuen Antriebswellen, aber dafür Gelenksätze.
Ist es zu empfehlen gebrauchte zu kaufen? Wenn man erkennen kann ob die beschädigt sind sollte das ja gehen oder
Du solltest neue nehmen! Erkennen kann man das idr erst wenn sie schon auseinander fallen. Oder das Fett komplett raus, gründlich reinigen und mit Lupe suchen... das lohnt nicht!
Neue Antriebswellen gibt es nicht zu kaufen. (Zumindest bei ebay nicht)
Aber ein Satz mit den inneren Gelenken dürfte es doch auch tun oder
Hallo ,
Ich habe die Lösung gefunden.
Habe eine A Klasse w176 Baujahr 2017 , habe H&R Federn eingebaut und gleiche Problem gehabt , beim Beschleunigen hat er vibriert.
Habe die Achsvermessung durchgeführt ( Spur + Sturz eingestellt vorne und hinten) , Virbration war immer noch da , habe die
Domlagern und Dreiecklenker gelöst ( um sich die Gummilagern zu entspannen) , hat nichts gebracht.
Ursache : durch Tieferlegung waren die Antriebswellen auf Spannung und der Winkel ( Gelenk ) hat nicht mehr gestimmt.
Lösung : Antriebswellen nur lösen, hin und her bewegen damit die Welle auf eine entspannte Position kommt, und dann wieder alles zusammenbauen.
Danach soll das Geräusch weg ( war bei mir auf jeden Fall weg )
Ich hoffe ich konnte euch helfen.
Gruß