Vibrationen bei höherer Geschwindigkeit mit den Sommerrädern
Habe meins (129er VIN) gestern um 17 Uhr abgeholt.
Bin leider gar nicht happy. Ab 100 km/h vibriert, nein eher wackelt das ganze Auto. Das Lenkrad schlägt und das Dröhnen geht durch die gesamte Karosserie. Ab 75 km/h geht das ganz sanft los, kaum spürbar. Ab 100 km/h wird das aber schlagartig derat stark, dass man denkt ein Rad löst sich von der Achse. 🙁
https://i.ebayimg.com/00/s/NzU3WDE0OTE=/z/kE4AAOSwRiphnJyO/$_10.JPG
27 Antworten
Habe die Räder nun vom DriverCenter überprüfen lassen. Alle 4 Räder waren unwuchtig.
VL 15g
VR: 20g
HL 15g
HR 5g
Die Mitarbeiter im DriverCenter konnten sich auch nicht erklären, wie die 3 Tesla Mechaniker die daraus resultierenden Vibrationen NICHT feststellen konnen.
Das sind Gewichte, die man auf einer nicht so super Straße durchaus nicht spüren muss!
Wenn dann 15g VL gerade unten sind, und die 20g VR gerade oben, wird es noch etwas weniger sein, als wenn die beide oben sind.
Aber gut, wenn sowas einfaches gefunden wurde.
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 26. November 2021 um 11:09:31 Uhr:
Habe die Räder nun vom DriverCenter überprüfen lassen. Alle 4 Räder waren unwuchtig.
VL 15g
VR: 20g
HL 15g
HR 5g
Die Mitarbeiter im DriverCenter konnten sich auch nicht erklären, wie die 3 Tesla Mechaniker die daraus resultierenden Vibrationen NICHT feststellen konnen.
Was ist denn ein "DriverCenter"? Kenne nur (Tesla) Service Center ...
Hier gerne das Video was ich angesprochen habe.
Er hat absolut das selbe Problem gehabt.
Das ist ne Kette wie ATU, nur mit jeweils eigenen für sich verantwortlichen Betreibern. Stell es dir wie Rewe vor, da ist bei vielen Märkten auch ein eigener Gesellschafter.
Zitat:
@Hanes1982 schrieb am 26. November 2021 um 11:13:49 Uhr:
Das sind Gewichte, die man auf einer nicht so super Straße durchaus nicht spüren muss!
Wenn dann 15g VL gerade unten sind, und die 20g VR gerade oben, wird es noch etwas weniger sein, als wenn die beide oben sind.Aber gut, wenn sowas einfaches gefunden wurde.
Als Daumenwert gilt: Selbst eine kleine Unwucht von zehn Gramm zerrt bei Tempo 100 mit 7,5 Kilo am Rad. (https://www.autobild.de/artikel/reifen-auswuchten-42411.html)
Demnach sind es bei Tempo 100 schon über 26 kg die da ihr Unwesen treiben - und das nur an der Vorderachse! Hinten kommen noch mal 15 kg dazu.
Wenn es mir aufgefallen ist, dann sollten drei geschulte Mechaniker das Problem finden können. Auf die Idee die Räder zu Wuchten, musste ich sie bringen. "Das ist aber das Letzte, was ich Ihnen noch anbieten kann, da wir das Problem so gar nicht nachvollziehen können." Das hat sich ja nun aber glücklicherweise erledigt.
Grüße,
Hauser
Zitat:
@Golfinator schrieb am 26. November 2021 um 12:01:27 Uhr:
Das ist ne Kette wie ATU, nur mit jeweils eigenen für sich verantwortlichen Betreibern. Stell es dir wie Rewe vor, da ist bei vielen Märkten auch ein eigener Gesellschafter.
Ja, aber die haben auch Standorte, ohne eigenen Betreiber.
In Kiel sieht man den Unterschied ganz gut:
DRIVER CENTER REIFEN PROFI KIEL (mit einem "Franchise-Nehmer"😉
Schauenburger Strasse (Hof) 47, 24105 Kiel
und
DRIVER CENTER KIEL (ohne "Franchise-Nehmer"😉
Stormarnstr. 34, 24113 Kiel
Grüße,
Hauser
Zitat:
@marc4177 schrieb am 26. November 2021 um 12:06:50 Uhr:
Du hast das Video gesehen?
Ich glaube nicht, denn das kann auch dein Grund sein.
Jetzt schon. Die Reifen sind ja jetzt gewuchtet. Wenn die nächstes Frühjahr wieder Probleme machen und unrund laufen, wäre das auf jeden Fall eine Sache die ich prüfen würde. 🙂
Nur wenn du dort in den Reifen Feuchtigkeit bekommen hast, dann hast du eben das Problem.
Dort hat man ja durch den Kompressor Feuchtigkeit in den Reifen bekommen und schon hast du eine Unwucht.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 26. November 2021 um 12:24:48 Uhr:
Nur wenn du dort in den Reifen Feuchtigkeit bekommen hast, dann hast du eben das Problem.
Dort hat man ja durch den Kompressor Feuchtigkeit in den Reifen bekommen und schon hast du eine Unwucht.
Wo ist denn dort? Und was bringt dich zu der Annahme, ich hätte dort Luft bekommen?
In dem Video sagt er das doch alles. 😁
In dem Video hat er Luft auf die Reifen aufgefüllt und dabei wurden bei ein paar Fahrzeugen Wasser/Feuchtigkeit mit in den Reifen gepumpt und dann saugt sich der Schaumstoff voll mit Wasser und kann dann die Unwucht hervorrufen.
Oder meinst du ehrlich, Tesla überprüft den Luftdruck nicht?
Wenn nicht, dann schließe diesen Punkt einfach aus.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 26. November 2021 um 12:33:22 Uhr:
In dem Video sagt er das doch alles. 😁
In dem Video hat er Luft auf die Reifen aufgefüllt und dabei wurden bei ein paar Fahrzeugen Wasser/Feuchtigkeit mit in den Reifen gepumpt und dann saugt sich der Schaumstoff voll mit Wasser und kann dann die Unwucht hervorrufen.Oder meinst du ehrlich, Tesla überprüft den Luftdruck nicht?
Wenn nicht, dann schließe diesen Punkt einfach aus.
Ich habe keine Ahnung, was die da bei Tesla machen. Aber ich glaube nicht, dass die alle mit zu wenig Luftdruck ankommen. Eher wird für die Verschiffung der Luftdruck erhöht und hier wieder verringert.
Habe mir vorhin die Räder angeguckt. Die Positionen der Unwuchten haben sich nur geringfügig geändert. Aufgrund der Tatsache, dass die Räder ja zwischendurch ihre Ausrichtung mehrfach stark geändert haben (Fahren, Lagern, etc.), müsste ein Wasserproblem die alten Positionen komplett über den Haufen geworfen haben. Das ist aber nicht der Fall, die Positionen sind fast unverändert, allerdings mit anderen Gewichten.
Grüße,
Hauser