Vibrationen bei bestimmter drehzahl
Hey Leute,
ich weiß leider nicht wo ich das ganze einordnen soll deshalb kommt es in den off topic bereich und wer lust hat darf mal ein wenig spekulieren wo sich der fehler befindet..
hier die fakten...
-beim 4. Gang von 1900-2100 Umdrehungen leichtes ruckeln/vibrieren
-beim 5. Gang von 1600-2000 Umdrehungen leichtes ruckeln/vibrieren
-beim durch beschleunigen merkt man vom ganzen nix
-andere gänge sind von dem Problem nicht betroffen
-Standgas ist ruhig bzw bewegt sich nur minimal
-vorkurzem wurde die große Inspektion gemacht, wo nur bremsen und Stoßdämpfer bemägelt wurden...und die zündkerzen gewechselt worden und diverse Filter
-ein tag vor der Inspektion wurde die Drosselklappe gereinigt ( von mir persönlich )danach war im fehlerspeicher auch ein Fehler weg, welches die Dosierung der Kraftzufuhr bemängelt hat
-sonstige Fehler sind nicht im Speicher
meine Frage hat irgendeiner nur ne vermutung was das Problem sein könnte ?!
weiß jemand ob man ein Steuergerät mal komplett zurücksetzen kann, weil ich hab mal ein wenig "ich bin mir auch ziemlich sicher" das ich nix weiter verstellt hab mit vag com herumprobiert aber es kann ja möglich sein das ich was verstellt hab (bemerkung noch ich hab keine vollversion)
ich bin sehr dankbar für jeden Tipp, freundliche Grüße Marcel
9 Antworten
Jahrgang? Motor?
Ev. sind es die Einspritzdüsen.
Jahrgang ist 97, isn 1,8 sprich ADR Motor..
...meinst du damit kann das zusammen liegen ? würde es dann nicht die ganze zeit vibrieren, sobald ich ja aus dem beschriebenen bereich raus bin, fährt er als wenn nix gewesen wär xD
Hi,
wie hast du die Drosselklappe gereinigt??
Im eingebauten oder ausgebauten Zustand?
Wurde die Drosselklappe neu angelernt??
Sofern du die Möglichkeit hast die Steuergerätwerte auszulesen, würde ich mal nach den Lambdawerten schauen!!
Gruß Ex
Zitat:
Original geschrieben von confuse1990
Hey Leute,ich weiß leider nicht wo ich das ganze einordnen soll deshalb kommt es in den off topic bereich und wer lust hat darf mal ein wenig spekulieren wo sich der fehler befindet..
hier die fakten...
-beim 4. Gang von 1900-2100 Umdrehungen leichtes ruckeln/vibrieren
-beim 5. Gang von 1600-2000 Umdrehungen leichtes ruckeln/vibrieren
-beim durch beschleunigen merkt man vom ganzen nix
-andere gänge sind von dem Problem nicht betroffen
-Standgas ist ruhig bzw bewegt sich nur minimal
-vorkurzem wurde die große Inspektion gemacht, wo nur bremsen und Stoßdämpfer bemägelt wurden...und die zündkerzen gewechselt worden und diverse Filter
-ein tag vor der Inspektion wurde die Drosselklappe gereinigt ( von mir persönlich )danach war im fehlerspeicher auch ein Fehler weg, welches die Dosierung der Kraftzufuhr bemängelt hat
-sonstige Fehler sind nicht im Speichermeine Frage hat irgendeiner nur ne vermutung was das Problem sein könnte ?!
weiß jemand ob man ein Steuergerät mal komplett zurücksetzen kann, weil ich hab mal ein wenig "ich bin mir auch ziemlich sicher" das ich nix weiter verstellt hab mit vag com herumprobiert aber es kann ja möglich sein das ich was verstellt hab (bemerkung noch ich hab keine vollversion)
ich bin sehr dankbar für jeden Tipp, freundliche Grüße Marcel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cathbad
Zitat:
Original geschrieben von confuse1990
Hey Leute,ich weiß leider nicht wo ich das ganze einordnen soll deshalb kommt es in den off topic bereich und wer lust hat darf mal ein wenig spekulieren wo sich der fehler befindet..
hier die fakten...
-beim 4. Gang von 1900-2100 Umdrehungen leichtes ruckeln/vibrieren
-beim 5. Gang von 1600-2000 Umdrehungen leichtes ruckeln/vibrieren
-beim durch beschleunigen merkt man vom ganzen nix
-andere gänge sind von dem Problem nicht betroffen
-Standgas ist ruhig bzw bewegt sich nur minimal
-vorkurzem wurde die große Inspektion gemacht, wo nur bremsen und Stoßdämpfer bemägelt wurden...und die zündkerzen gewechselt worden und diverse Filter
-ein tag vor der Inspektion wurde die Drosselklappe gereinigt ( von mir persönlich )danach war im fehlerspeicher auch ein Fehler weg, welches die Dosierung der Kraftzufuhr bemängelt hat
-sonstige Fehler sind nicht im Speichermeine Frage hat irgendeiner nur ne vermutung was das Problem sein könnte ?!
weiß jemand ob man ein Steuergerät mal komplett zurücksetzen kann, weil ich hab mal ein wenig "ich bin mir auch ziemlich sicher" das ich nix weiter verstellt hab mit vag com herumprobiert aber es kann ja möglich sein das ich was verstellt hab (bemerkung noch ich hab keine vollversion)
ich bin sehr dankbar für jeden Tipp, freundliche Grüße Marcel
Jetz habe ich mal wieder den falschen Knopf gedrückt, macht nichts.
Diese Vibrationen, sind die in der ganzen Karosserie zu spüren oder lokal auf dem Lenkrad?
Also die Drosselklappe wurde im ausgebauten zustand gereinigt und es wurde nur alle fehler im fehlerspeicher gelöscht und die batterie abgeklemmt und nach dem anklemmen bin ich 30 km fahren mit allen mir erdenklichen fahrsituationen, das reicht doch zu oder ?
die vibratioen merk man am ganzen auto am besten merkt man es am fuß wenn er nur so auf der kante liegt, vibriert halt leicht aber nicht doll
mfg
Also ich halte von dem anlernen mit abgeklemmter Battrie nichts.
Zumal es nicht bei allen A4's funktioniert.
Fahr einfach mal zum Freundlichen und die lernen dir die DK im 5 Minuten an. Und das für nen Beitrag für die Kaffeekasse von 5 EUR.
P.S. Könnte es sein, dass eine deiner Felgen ein Gewicht verloren hat und die Unwucht somit nur in einem gewissen Spektrum auftritt?
Denn laut deinen Drehzahlen müsste es im Tempo von ca. 90 km/h liegen. In dem Bereich tritt von den Reifen her die meiste "Unwucht" auf. (rein technisch Betrachtet)
Gruß Ex
Das mit dem zum Freundlichen sollte kein Problem sein...
...Naja du liegst ein wenig falsch es ist immer bei stadtgeschwindigkeit sprich um die 50- 60 km/h...
die reifen wurden vor dem winter gewuchtet aber hey nach der inspektion soll man die felgen doch nach 100 kilometer nachziehen, das hab ich noch nicht gemacht könnte es daran liegen ?
Zitat:
Original geschrieben von confuse1990
Das mit dem zum Freundlichen sollte kein Problem sein...
...Naja du liegst ein wenig falsch es ist immer bei stadtgeschwindigkeit sprich um die 50- 60 km/h...die reifen wurden vor dem winter gewuchtet aber hey nach der inspektion soll man die felgen doch nach 100 kilometer nachziehen, das hab ich noch nicht gemacht könnte es daran liegen ?
okay am nachziehen der reifen lag es nicht, ich hab das heut früh um 6 gemacht und mich dann auf arbeit begeben und es hat sich nix geändert...ich werd dann morgen zum freundlichen fahren und DK zurücksetzen lassen, ich werde berichten...