1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Vibrationen bei 80-105 Reifen ggf. nicht der Übeltäter was nun?

Vibrationen bei 80-105 Reifen ggf. nicht der Übeltäter was nun?

Audi A6 C5/4B Allroad

Servus zusammen, ich bin gerade wirklich Radlos und sehe scheinbar große Kosten auf mich zukommen...

Hatte die letzte Zeit gute Unwucht auf den alten Winter-Reifen (2-3 mm rund um noch) hab dann von hinten nach vorne getauscht vor ein paar Tagen und wurde dann auch um einiges besser als überbrükung bis ich den Termin für die neuen Winterreifen gestern hatte.

Jetzt sind die neuen Gummis drauf und es ist zwar sehr gut bis 70kmh geworden aber ab 80–105 Kmh ist dann doch ordentlich stottern am Start, wenn man die Geschwindigkeit hält, ist es nicht so stark wie wenn man dann von 80-auf 100 Gas gibt, bei 120kmh bis 200 ist nichts mehr zu spüren, da ich aber viel Landstraße fahre ist 80-100 natürlich sehr doof.

Neue Reifen mit Höhenschlag wahrscheinlich fast jeder meint kann kaum sein?
Haben dann gestern nach dem Montieren mal nachgesehen und so sieht die Felge und der Reifen gut aus, wenn er sich dreht. Jetzt meinte jemand gestern das die Kardanwelle ggf. schlagen könnte aber müsste das nicht dauerhaft sein.

Hab ich was übersehen was die selben Symtome haben kann oder ist wirklich der neue Reifen Schuld?
Vom gefühl her würde ich sagen es sind Reifen, was mich beunruhigt ist halt das die alten die selbe geschichte vor ihrem ableben hatten aber um das 10fache heftiger

Ich bin für euren Rat dankbar
Fahrzeug ist ein Audi A6 C5 2.7T Allroad 2001

24 Antworten

Kostet so ca 90€ inkl. Versand.

Was ist das Problem? Einfach ein Mittellager aus dem Zubehör damit wirst du zugeschmissen.

Zitat:

@quattro89c schrieb am 23. Dezember 2021 um 09:54:04 Uhr:


Moin, doch gibt es . Du musst nur auf die Maase achten 30/241/82

Okay, also ich bin da nicht so bewandert mit teilen/System eines Quattro´s noch nie in den Fingern gehabt,
hast du da vlt nen Tipp ggf. Via PM

Zitat:

@Aleva schrieb am 23. Dezember 2021 um 09:58:15 Uhr:



Zitat:

@quattro89c schrieb am 23. Dezember 2021 um 09:54:04 Uhr:


Moin, doch gibt es . Du musst nur auf die Maase achten 30/241/82

Okay, also ich bin da nicht so bewandert mit teilen/System eines Quattro´s noch nie in den Fingern gehabt,
hast du da vlt nen Tipp ggf. Via PM

Moin

Ähnliche Themen

Moin, im Netz bei E…., Nr. 124902090492
Das hab ich vor ca. 120 tkm bei mir verbaut.

Zitat:

@quattro89c schrieb am 23. Dezember 2021 um 10:08:39 Uhr:


Moin, im Netz bei E…., Nr. 124902090492
Das hab ich vor ca. 120 tkm bei mir verbaut.

Vielen Dank mit der Nummer ist mir geholfen =)

Werde es verbauen wenn es dann kommt und gib nochmal Update ob damit dann Ruhe ist.

Die Lösung ist jetzt bekannt, Kardanwelle ist Total okay, es war das Innen Gelenk links und rechts, bei rausnehmen sind die Rollen in Einzelteilen raus gefallen.

jetzt ist Ruhe, dank an alle für die Ratschläge

Mit Innengelenk meinst Du die Tripods an den Antriebswellen innen oder?

Zitat:

@ho.hu schrieb am 14. März 2022 um 10:54:55 Uhr:


Mit Innengelenk meinst Du die Tripods an den Antriebswellen innen oder?

Mein Fehler, ich meine die Tripodegelenke, neue Töpfe und Sterne rein, habe ich im Zubehör für 51€ pro Seite bekommen.

Zitat:

@Aleva schrieb am 14. März 2022 um 11:01:51 Uhr:



Zitat:

@ho.hu schrieb am 14. März 2022 um 10:54:55 Uhr:


Mit Innengelenk meinst Du die Tripods an den Antriebswellen innen oder?

Mein Fehler, ich meine die Tripodegelenke, neue Töpfe und Sterne rein, habe ich im Zubehör für 51€ pro Seite bekommen.

Das geht ja finanziell 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen