Vibrationen bei 60km/h

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

 

die Vibrationen sind bei 70 km/h so stark das der ganze Wagen vibriert und brummt. Bei höherer Geschwindigkeit wirds immer schlimmer

Vibrationen nur meiner Meinung nach von hinten,sind aber auch im Lenkrad spuerbar.

Liste der gewechselten Teile;

Radlager vorne + hinten,
Bremsen komplett mit Bremsscheiben+ Feststellbremsbeläge, Hardyscheibe zur Kardanwelle,
Felgen Komplettsatz auf Sommerreifen,
Motorlager beide
Spurstangen beide.

Und immer noch Vibrationen. Ich habe keine Ahnung mehr

21 Antworten

Sorry kenne ich nicht. Denkst du Hardyscheibe, die ja am Getriebe.
Die am Diff nicht.

Der Schwingungstilger sitzt vorne gleich nach dem Getriebe auf der Kardanwelle. Sollte dieser falsch montiert sein oder ist kaputt (gerissen, etc) dann kann es zu unerwünschten Schwingungen bis hin zu Viberationen kommen. Wenn die Hardyscheibe vorne gewechselt werden musste ist die hintere meist auch nicht mehr gut. Am besten beides kontrollieren lassen.

MfG

Du meinst mit Schwinungtilger also Hardyscheibe.
Ich habe Sie einfach gewechselt, um auch diese als Ursache auszuschliessen.
Nötig war das nicht denn Sie war noch Top.
Ich habe erst 180.000 km drauf und bin total genervt das ich nicht mehr mit dem Wagen fahren kann.

Nein, Schwingungstilger ist was anderes als die Hardy...ich hab ein Bild angehängt.

Gelenkscheibe-v-001-detail
Ähnliche Themen

Jetzt bin ich platt. Den habe ich ich nicht gewechselt.
Denkst du das er der Übeltäter ist.

Gewechselt werden muss dieser normal nicht. Aber durch alterungsprozesse kann das Problem schon dorther kommen...einen Versuch wäre es wert, wenn du sonst schon alles überpüft und vieles getauschst hast.

MfG

mal gesucht und das  www.preisroboter.de/ergebnis15854999.html gefunden.

vvlt. lassen sich da auch ST für Dein Modell finden- falls Dein D-Model nicht gerade zu der Sorte gehört, für die es den ST nicht separat gibt- sondern nur im Paket, gewuchtet- aber dann teuer.8)

Deine Antwort
Ähnliche Themen