Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Vibration im Lenkrad zwischen 70-80 km/h

Vibration im Lenkrad zwischen 70-80 km/h

Mercedes W201 190er
Themenstarteram 9. August 2013 um 21:54

Liebe Gemeinde,

mein Schätzelchen vibriert stark am Lenkrad, allerdings nur unter Last, zwischen 70-80 km/h, dann ist es fast weg. Mein Verdacht wäre Mittellager oder der Schwingungsdämpfer, wahrscheinlich wurde vom Vorbesitzer auch die vordere Hardyscheibe getauscht, vielleicht wurde da was verkehrt gemacht.

Unzählige Threads zu dem Thema, aber alle unklar, deshalb die Frage: Habt Ihr das schon mal bei der gleichen Geschwindigkeit gehabt, mit eindeutiger Lösung?

Und wie weich darf denn so ein Mittelwellenlager sein? Meines ist nicht gerissen, ich kann es aber wohl etwa einen Zentimeter in jede Richtung mit der Welle drücken.

Die Reifen vorne sind frisch gewuchtet, würde ich mal so ausschließen.

Anbei ein Bild vom Schwingungsdämpfer, ist der so korrekt montiert? Laut Handbuch soll der Pfeil auf einen HÖCKER vom Dreiecksflansch zeigen, aber ich sehe keinen, oder bin zu doof. Außerdem sieht es im Buch so aus, als müsse der Pfeil zur Hardyscheibe hin sitzen, also gedreht.

Habt Dank.

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 11. August 2013 um 5:47

Moin

Die darf 0 Spiel in Längsrichtung haben,eventuel ist die Klemmutter sogar noch nicht angezogen,dann wäre das Spiel plausibel und Du hast den Fehler gefunden.Ich versteh die Probleme mit dem Schwingungstilger überhaupt nicht denn bei einer neuen Hadyscheibe ist das Ding fest mit dem Gummi verbunden.

Wenn Du die Klemm-Mutter fest ziehst darf sie weder zug noch Druck auf die beiden Lager am Getriebe und Kardan machen.

Mit sieht nicht gut aus mein ich zb das die Welle an der Stelle wo sie in die Hadyscheibe geht den jahrzehnte entstandenen Rost losvibriert hat ,kann allerdings durch die Montage entstanden sein,

Also Prüf genau ob die Klemmutter überhaupt klemmt.

Gruß jörg

Themenstarteram 14. August 2013 um 10:47

So, wegen der Quengelei habe ich mal die Reifen getauscht, allerdings ohne Effekt (war mir gleich klar, aber ich lerne ja auch gerne dazu).

Es gibt jetzt einen neuen Verdächtigen, habe die hintere Hardyscheibe mal anständig beleuchtet, würdet ihr sagen, daß die getauscht werden muß? Die Schrauben lassen sich minimal bewegen.

Das Mittelwellenlager sieht eigentlich noch ok aus, oder?

Und, von Anfang an die wichtige Frage: Wo befindet sich bitte der Höcker, auf den der Pfeil auf dem Schwingungstilger zeigen soll? Kann mir das irgendjemand sagen?

Zitat:

Original geschrieben von Bunnes

die hintere Hardyscheibe

Du bist also an der Hinterachse angekommen, weil du eine Vibration vorne im Lenkrad suchst? Kommt denn auch eine Vibration aus dem Mitteltunnel oder wieso bist du so sicher, dass das vom Antriebsstrang kommt?

am 14. August 2013 um 18:31

Moin

Das Kardanlager auf dem Bild ist definitiv hin,das Liegt oben nicht mal mehr in der Schale,möglich ist das es schlampig montiert wurde normal liegt das an.

Gruß jörg

Zitat:

Original geschrieben von Bunnes

 

Es gibt jetzt einen neuen Verdächtigen, habe die hintere Hardyscheibe mal anständig beleuchtet, würdet ihr sagen, daß die getauscht werden muß? Die Schrauben lassen sich minimal bewegen.

So wie die hintere Hardyscheibe aussieht, wird die nicht mehr lange leben - auf jedenfall mal tauschen.

Und das Mittellager sieht auch nicht all zu gut aus, da würde ich mal genauer prüfen, ob es viel Spiel hat und überhaupt noch fest am Rahmen sitzt.

Themenstarteram 19. August 2013 um 12:09

So, Problem gelöst.

Es war die hintere Hardyscheibe, nach Ausbau konnte man das gesamte Ausmaß sehen, wäre wahrscheinlich bald abgeflogen. Jetzt ist erfreuliche Ruhe eingekehrt.

Wie zu sehen, war die Scheibe nicht wirklich mehr frisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Vibration im Lenkrad zwischen 70-80 km/h